Überlege ein Mondeo zu erwerben

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin,

ich bin zur Zeit am überlegen mir einen Mondeo Kombi 2.0 TDCI 150PS zuzulegen.
Anbei mal die Merkmale zu dem Mondeo für den ich mich interessiere. Würde gerne mal eure Meinung wissen und auf was man bei diesem Auto achten sollte.

• Ohne Dachumbau
• Ohne Schmutzfänger, hinten
• Einstiegsverkleidungen vorn - Hell
• Ohne Innenraumpaket
• Automatisches Fernlicht
• Ohne Schmutzfänger, vorne
• My Key
• Luggage Compartment mat
• Mit elektr. Heckklappe
• Less - BTSI Manual Override
• Im Werk Valencia gebaut
• Ohne Spezialausrüstungssatz
• Ausrüst. 1 - Marketingvorb.
• Ohne Verkaufsemblem
• Ohne Sonderlackierung
• Ohne SVO-Anwendung/Aufkleber
• Marketing-Sußtufe 1
• RSO,kompl. Ohne Spoiler hinten
• (-) SVP
• Ohne SIP
• Exterior Paint –unilack
• Mit elektron. Stabilitätsregelung
• Ohne Aufkleber - VP-Anwendung
• Ohne Wasserdurchfahrt-Ausrüstung
• Markenbesitzer-Ford Europe
• Ohne Feuerlöscherbefestigungen
• Mit Pannen-Warnzeichen
• Ohne Reifenreparaturkit
• fußpedalabdeckung aluminium
• El. Fensterheber vorn m. Tippfunkt.
• El. Fensterh. hnt. Hebe-/Senkautom.
• Mit stark getönten Scheiben
• Std. Windsch.scheibe, grün getönt
• Nur Für Beheizte Windschutzscheibe
• Konsolen-Aschenb. m. entn. Becher
• Mit abschließbar. Handschuhk.deckel
• Mini-Dachkons. m. Sonnenbrillenfach
• Mittelkonsole ? Stufe 2
• Cup Holders (2) - Row 1
• Interior Trim - PVC/Leatherett
• Farbe f. inn. Trim Charcoal-Schwarz
• Innenfarbe - Charcoal-Schwarz
• Starre Pedalerie
• Mit Teppich-Bodenmatte, vorne
• Mit Teppich-Bodenmatte, hinten
• Ohne Seitenfensterfolie
• Mit Türverkleidung, Stufe 2
• Ohne Lastablage
• Ohne Laderaum-Gepäcknetz-Satz
• Ohne Heckfensterrollos
• Mit Laderaumabdeckung
• Ohne Gepäcknetz - Laderaum
• Mit Schallisolierpaket Stufe 1
• Ohne Trennwand innen
• Grillunten waben
• Aktive Kühlerjalousie
• Dachträger - Chrom
• türschweller-formteil full sport
• Mit Titanium-Türrahmenformteile
• Ohne Spoiler
• Mit elektrochromem Rückspiegel
• 2f el verst/heiz/Bli/Umgeb/klp/Tür
• Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
• Less Pass Seat Back Control Switch
• Ohne Sitzpaket
• Mit Stautasche Vordersitz-Rücklehne
• Mit Skisack-Vorabausrüstung
• Mit 4-fach verstellb. K.Stütze vorn
• M. el. Lehnenverst. - Fahrersitz
• M. el. Lehnenverst. - Beifahrersitz
• Ohne spezielle Sitzbezüge
• Ohne Spezialsitzbezüge vorn
• Ohne Spezialsitzbezüge hinten
• Abd. Arml. hi. mi. m. Stf./Gtr.Hlt.
• Lendenst-Sitz-2-Wg-Verstllg Fahrers
• Mit el. Lendenwirb.stütze-Beif.
• Ohne Multikonturen-Sitze
• Sitzheiz. - Fahrers. - var. Temp.
• M. Sitzh. - Beif. - var. Temp.
• Sitzheiz. hinten - Temp. regelbar
• 2. Sitzreihe 60/40 (3 P) - klappbar
• El. verst. Fahrersitz m. Speicher
• Mit el. 10-Wege-Sitzverst. - Beif.
• Ohne Anhängerkupplung
• Ohne Anhängerzugvorrichtung
• Mit Abschlepphaken, vorn
• Mit Abschlepphaken, hinten
• Heizungsbedienelemente, Alt. A
• Less Trailer Sway Control (TSC)
• Motorabdeckung - Motorraum
• Karosseriefarbener Außentürgriff
• Mit Leder-Schalthebelknauf
• Nur Für Fernentriegelung - Rückwandklappe
• automatic gearshift
• Frequenz 433 MHz
• El. Türschl. mit el. Entriegelung
• Ohne Verriegelungs-Fernbedienung
• Schlüssellose Entr./Start - Passiv
• Krftstoffeinfst o Deckel m Verrieg
• M. Intervallwasch./-wischer, hinten
• Mit Wischautomatik Windschutzsch.
• Mit heizbarer Wascherdüse
• Ohne Scheinwerfer-Waschanlage
• Ohne Sonnendach
• Ohne Unterboden-Korrosionsschutz
• Ohne Sensor ? Stossfänger vorn
• M. farb. Stoßf., v. - Karos.-farbe
• Stoßfänger htn. kar.-farb. Kunstst
• Mit Kennzeichenhalter vorn
• Rear Bumper Load Protector
• Air Curtain Restrnt LH
• Kopfairbag rechts
• Kniepolster - Fahrer
• Mit 3-Punkt Sicherheitsgurt
• Mit Sicherheitsgurt hinten
• Mit intelligentem Fahrerairbag
• Mit Seitenairbag - Fahrerseite
• Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
• Mit Deaktivierung Beifahrerairbag
• Mit Isofix-Befestigung
• Mit konvention. 16" Stahlersatzrad
• Reifenluftdrucksensoren - 433 Mhz
• Mit Standard-Stoßdämpfern (OHNE Niveauregulierung) hinten
• 18x8,0“ euro flansch
• Ersatzreifen-215/60R 16
• Mit Standard-Reifenprofil vorn
• With Standard Tyre Tread - Rear
• Reifenhersteller beliebige Marke
• Ohne Radkappen
• Radmuttern ohne Felgenschloss
• Mit programmierter Höchstgeschw.
• Kaltstart -25 Grad C
• Ohne Tauchheizer
• Anlasser - Stopp/Start-System
• Ohne Fernstarteinrichtung
• Abgasnorm Euro 6
• Mit Standard-Radaufhängung
• Vorderachsfeder lastklasse V
• Hinterachsfeder-Stärkeklasse-M
• ezl tnsv slldmpf/dpl hddwn trn tip
• Mit Endrohrverlängerung, Chrom
• Mit elektrischer Feststellbremse
• Ohne Kollisionsvermeidungssystem
• Sicherheitssystem niedr. Geschw.
• Mit Bremsassistent
• 4-Rad-ABS
• Less Assembly Plant Fuel Fill
• Ohne Fußmatten ? FIA
• select shift techn mit lenkradheb
• Sportsitz vorn
• Mit Sensor - Luftreinigung
• Pollen-/Kohlefilter
• Mit Umlaufheizung
• Kältemittel - Klimaanlage R134A
• Mit Clean Fuel Fleet Fahrzeug
• Ohne Wasserabscheider
• Mit Diesel-Umschaltmöglichkeit ??
• Mit elektrischer Servolenkung
• Mit man. Verst. - Lenksäule
• Mit lederbezogenem Lenkrad
• Mit beheiztem Lenkrad
• Ohne elektr. Geschw.-Begrenzung
• Mit Geschwindigkeitsregelsystem
• Ohne Entf.sensor ? Geschw.regelung
• Mit Zusatzluftheizer
• Herk. Kmb.instr. hybr. m. TFT-Disp.
• Mit Geschwindigkeitsm. (km/h / mph)
• Mit Bordcomputer
• 7000 RPM Tachometer
• MFD TFT Touch Screen
• Mit Navigationssystem
• Ohne akust. Geschw.warnung
• Toter-Winkel-Erkennung 2
• Spurhalteassistent
• Geschwindigkeitsschildererkennung
• Mensch-Maschinen-Schnittstelle 5
• Ohne Diebstahl-Warnanlage
• Mit Wegfahrsperre - integriert
• Mit Einparkhilfe hinten
• Mit Einparkhilfe vorn
• Mit Parkautomatik
• 75 AH Battery
• Funkfrequenz Gruppe 1
• MM-System Dual/5. Kan./TMC/DAB/Pd
• ICE Feature Pack 23
• Mit 12 Lautsprechern
• Ohne Radioentstörung
• Ohne Unterhaltungssystem ????
• Sync II
• Ohne Radiobedienung - Rücksitz
• Ohne Garagentüröffner
• Spannungs-Ausgang
• Front And Rear Cigar Lighter
• Mit Zusatzsteckdose
• Rückfahr-Kamera, fest
• Mit schwarzer blende nebelleuchte
• LED-Kurvenlicht
• Mit Tagfahrlicht
• Mit Nebelscheinwerfern
• Signature Lighting
• Mit Innenleuchten
• Mit dachmont. Innen-/Kartenleuchten
• With Dome/Cargo Light
• Mit Verzögerungseinr. - Innenbel.
• Mit Leuchte - Türeinstieg
• M. Leseleuchten 2. Sitzr.
• Mit Handschuhkastenbeleuchtung
• Laderaumbeleuchtung - LED
• Rückleuchten ? Stufe 3
• Mit Zusatzbremsleuchte
• Ohne Nebelschlussleuchten
• Ohne Handbremsen-Warnleuchte
• Mit autom. Leuchtweitenreg.
• M. autom. ein-/ausschaltb. Scheinw.
• Ford Variante

Was heißt "Mit Dieselumschaltung"?

Gruß und Danke
Matthias

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt ist die Ausstattungsliste für Neulinge einfach nur verwirrend.
Es wäre hilfreicher wenn Du einfach sagst ob es ein Trend, Titanium, Sport oder so ist.
Ebenso sagst Du nichts zu Preis, Erstzulassung und Kilometern.

Welche Hilfe brauchst Du genau ?
Ob Dir die Ausstattung gefällt musst Du selber entscheiden.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Was meinst Du mit Vorserienmodell? Er hat doch Sync3.

Hilft Dir bei deiner Frage zwar nicht, befriedigt aber meine Neugier... :-)

Eigentlich heißt "Vorserie", dass das einzelne Exemplare eines Modelles sind, die vor dem eigentlichen Serienanlauf hergestellt wurden und EIGENTLICH nicht für den Verkauf gedacht sind.

Sync 3 ist ab sommer 2016 in den Mondeo als Serie (zumindest bei Business) eingegangen, außer bei dem Vorserienmodell, da wurden schon neue Komponenten Verbaut. Sich auch um diese zu teste.
Die meisten Modelle haben noch das Sync2, das man nicht auf Sync 3 updaten kann, da die Hardware komplett neu ist.
Was mich definitiv dazu veranlasst auf das Sync 3 zuwarten, da dieses wesentlich schneller ist und mir persönlich besser gefällt von der Optik.

Zitat:

@Matthias21037 schrieb am 4. Dezember 2016 um 14:47:52 Uhr:


Juhu, mal eine Frage zum Thema Panorama Dach...
Mittlerweile habe ich einen Vignale in aussicht (Vorserienmodell) mit Business und Komfort Paket.
Zusätzlich die Elek. Kofferklappe,Beheizbares Lenkrad, Gurtairbag, Activ City Stopp, Hintere scheiben dunkel, abnehmbare AHK, Massage sitze mit Belüftung, Sync 3 und dem Panoramadach. 250km gelaufen.

Jetzt meine Frage. Hat einer erfahrung mit dem Panoramadach? Wieviel nimmt es in der Kopffreiheit weg?
Ich bin 2m groß und hab keine lust am himmel zu kleben.
Ja,ich könnte probesitzen... der steht aber etwas weiter weg und mir ist erstmal eure meinung wichtig

Gruß

Panoramadach ist auf jeden Fall den Kauf wert, die Vignaleausstattung sowieso.
Kollege von mir ist knapp über 2m, und hat auch den Turnier mit Panodach - also der paßt da zumindest rein 😉 . Aber das ist sowas, wo man eigene Erfahrungen machen muß, weil ja nicht jeder 2m-Mensch die gleiche Bein-/Oberkörperlänge hat, und damit nicht die gleiche Sitzhöhe. Dazu kommt, dass der eine mit der Sitzhöhen/Lehnen-Einstellung dann gut zurecht kommt, der andere nicht. Von daher hilft probieren, evtl. hat ja irgendein Händler in Deiner Nähe einen Turnier mit Pano rumstehen. Das Panodach nimmt normalerweise so 3...4cm in der Höhe weg.

Zitat:

@Matthias21037 schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:12:20 Uhr:


Eigentlich heißt "Vorserie", dass das einzelne Exemplare eines Modelles sind, die vor dem eigentlichen Serienanlauf hergestellt wurden und EIGENTLICH nicht für den Verkauf gedacht sind.

Nur als Ergänzung, bei jedem Fahrzeuganlauf (egal ob ein ganz neues Modell, Facelift, oder nur ein paar Modelljahränderungen), gibt es immer Vorserienmodelle. Das ist bei jedem Hersteller so.
Die letzten Vorserien werden benutzt, um die Produktionsanlagen und Teilelogistik auf die neuen Änderungen einzurichten (Maschinen programmieren, Arbeitsanweisungen für das Linienpersonal umschreiben, Testprozeduren anpassen, neue Teilnummern in die Logistikbereiche programmieren, etc.). Dafür müssen natürlich die entsprechend verbauten Teile schon dem späteren Serienstand entsprechen. Und damit sind diese Fahrzeuge auch immer verkaufbar. Sie gehen dann normalerweise nicht direkt in den Verkauf, sondern werden anfangs als Dienst- oder Managementfahrzeuge genutzt, aber auch Pressefahrzeuge oder Messevorführer stammen aus solchen Vorserien. Später gehen die dann ganz normal in den Gebrauchtwagenverkauf. Sie werden also von vornherein so geplant und gebaut, dass sie später auch verkaufbar sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 4. Dezember 2016 um 18:53:35 Uhr:



Zitat:

@Matthias21037 schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:12:20 Uhr:


Eigentlich heißt "Vorserie", dass das einzelne Exemplare eines Modelles sind, die vor dem eigentlichen Serienanlauf hergestellt wurden und EIGENTLICH nicht für den Verkauf gedacht sind.

Nur als Ergänzung, bei jedem Fahrzeuganlauf (egal ob ein ganz neues Modell, Facelift, oder nur ein paar Modelljahränderungen), gibt es immer Vorserienmodelle. Das ist bei jedem Hersteller so.
Die letzten Vorserien werden benutzt, um die Produktionsanlagen und Teilelogistik auf die neuen Änderungen einzurichten (Maschinen programmieren, Arbeitsanweisungen für das Linienpersonal umschreiben, Testprozeduren anpassen, neue Teilnummern in die Logistikbereiche programmieren, etc.). Dafür müssen natürlich die entsprechend verbauten Teile schon dem späteren Serienstand entsprechen. Und damit sind diese Fahrzeuge auch immer verkaufbar. Sie gehen dann normalerweise nicht direkt in den Verkauf, sondern werden anfangs als Dienst- oder Managementfahrzeuge genutzt, aber auch Pressefahrzeuge oder Messevorführer stammen aus solchen Vorserien. Später gehen die dann ganz normal in den Gebrauchtwagenverkauf. Sie werden also von vornherein so geplant und gebaut, dass sie später auch verkaufbar sind.

genau so ist es, mein Mondeo ist z.B. so ein Fahrzeug, wird in der regel als Werksfahrzeug verkauft, deswegen hat meiner Handschaltung obwohl es damals den Mondeo mit diesem Motor nur mit Automatik gab, erst Monate später wurde die Handschaltung offiziell Angeboten und Verkauft, ich war also einer der ersten der den Mondeo 2 l EB mit Handschalter hatte, auch Xenons mit Kurvenlicht bekamen die normalen Käufe erst späte als ich,

und so ist es auch mit dem Vignale mit Sync 3, ich weiß nicht wie lange dieser Mondeo Vignale schon angebten wird, aber hätte er ihn früher gekauft, wäre er vielleicht der erste Mondeofahrer gewesen mit Sync 3, eventuell sind im Menü sogar dinge freigeschalten die die normalen Serien PKWs nicht bekommen, bzw. erst im laufe der Zeit bekommen,

es werden sicherlich auch schon FL Mondeos rumfahren, die werden dann kurz vor Marktstart auch als Werkswagen verkauft,

Ich würde mit dem Kauf auf das Facelift warten!
Schau mal hier....
http://www.motor-talk.de/.../...lift-mondeo-mk5-usa-2016-t5884920.html

Danke für den Tipp. Weiß einer wann der nach Europa kommen soll? bisher hab ich nichts dazu lesen können.

Zitat:

@Matthias21037 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:25:47 Uhr:


Danke für den Tipp. Weiß einer wann der nach Europa kommen soll? bisher hab ich nichts dazu lesen können.

es heißt noch lange nicht das er 1:1 so nach Europa kommt, wird vermutlich bei uns das Modelljahr 2019 sein, also kommt das FL nach den Werksferien im August 2018 zu uns, vermutlich,

Das würde ich nicht sagen, da der aktuelle Mondeo fast identisch ist mit dem amerikanischen Mondeo.
Ford würde gut tun, jetzt wo die Katze aus dem Sack ist, wie der Favelift aussieht, hier nachzuzeichnen.
Ich würde auf das Facelift warten...!

Zitat:

@feuerwalze2004 schrieb am 13. Dezember 2016 um 05:37:36 Uhr:


Das würde ich nicht sagen, da der aktuelle Mondeo fast identisch ist mit dem amerikanischen Mondeo.
Ford würde gut tun, jetzt wo die Katze aus dem Sack ist, wie der Favelift aussieht, hier nachzuzeichnen.
Ich würde auf das Facelift warten...!

Bis auf die äußere Hülle bis zur B-Säule ist so ziemlich nichts am Mondeo mit dem amerikanischen Fusion identisch.
Und da das Facelift in USA jetzt haufenweise Features einführt, die der Mondeo schon längst hat, ist es eher unwahrscheinlich, dass der Mondeo jetzt schon ein Facelift erfahren sollte, wenn er schon bei der Einführung 2 Jahre hinter dem amerikanischen bzw. chinesischen Ableger lag. Und dafür war bei weitem nicht allein eine Produktionsverlagerung verantwortlich, sondern u.U. auch die Tatsache, dass der europäische Mondeo komplett andere Karosserieformen und weitgehend andere Antriebe hat, und nebenbei auch noch Rechtslenkervarianten unterstützen muß.

Gebrauchtkauf ist schön und gut, allerdings währ ich bei Ex Mietwagen auch vorsichtig. Jeden Tag ein anderer Fahrer (nicht nur zwei oder drei) und auch die Selbstbeteiligung von 1000€ schreckt nicht jeden ab. Fakt ist
dass man nicht weis wer wie mit dem Auto umgegangen ist. Er muss nicht schlecht sein, kann aber und das merkst Du erst nach einigen tausend Kilometern dass plötzlich der Verschleiß höher ist als er sein dürfte.

Gruß
Thomas

Zitat:

@gobang schrieb am 26. November 2016 um 14:04:19 Uhr:


Mir würde das ACC fehlen (und die elektr. Fahrwerksdämpfer).

Die Dämpfer aber auch nur, wenn man ihn nicht lange fahren möchte. Ich seh das beim Mk4, wenn man das verstellbare Fahrwerk hat, dann zahlt man pro Ersatzdämpfer mal locker 5-600 Euro.....da geht dann richtig die Post ab. Und das wär mir das nicht wert, normale Dämpfer kosten ein Fünftel.

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 22. Dezember 2016 um 14:46:46 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 26. November 2016 um 14:04:19 Uhr:


Mir würde das ACC fehlen (und die elektr. Fahrwerksdämpfer).

Die Dämpfer aber auch nur, wenn man ihn nicht lange fahren möchte. Ich seh das beim Mk4, wenn man das verstellbare Fahrwerk hat, dann zahlt man pro Ersatzdämpfer mal locker 5-600 Euro.....da geht dann richtig die Post ab. Und das wär mir das nicht wert, normale Dämpfer kosten ein Fünftel.

Ich fahre meinen jetzt seit 10/2008, aktuell 240oookm. Kann bisher keine Veränderung an den Dämpfern feststellen.

Die 60oookm bis ich ihn verkaufe werden sie sicherlich auch noch durchhalten.

Der Komfortunterschied zum normalen Fahrwerk ist deutlich. Ich hatte erst kürzlich einen Werkstattwagen: selbes Fahrzeug, nur 1 Jahr alt aber ohne IVDC. Ich hätte nie gedacht, dass es so einen Unterschied macht: überspitzt gesagt, eine Rumpelkiste dagegen.
Fahre viel AB fast ausschließlich in Komfort-Stellung. Das Fahrgefühl ist damit wie im 5-er des Kollegen (mal abgesehen vom Geräuschpegel). Ich kann es nur jedem empfehlen. Nie wieder ohne IVDC.

Zitat:

Das Fahrgefühl ist damit wie im 5-er des Kollegen (mal abgesehen vom Geräuschpegel). Ich kann es nur jedem empfehlen. Nie wieder ohne IVDC.

Geraüschpegel besser oder schlechter ?
Incl. Kompensation in Vignale ?

Ich empfinde den Geräuschpegel im Mondeo extrem leise. Kommt aber sicher auch auf die Verglasung an, die Akkustikverglasung der Seitenscheiben ist z.B. ebenso wie die aktive Geräuschunterdrückung nur beim Vignale Serie. Beides sollte aber zumindest optional auch bei BMW zu haben sein, wenn dann noch ein 6-Zylinder-Diesel unter der Haube ist, sehe ich den 5er vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen