Überholt beim Überholen / Auffahren

Hallo zusammen,

da ich immer wieder an der gleichen Stelle meiner Meinung nach "interessante" Fahrmanöver von Mitmenschen zu spüren komme, wollte ich einmal wissen ob ich das falsch einschätze oder die Leute einfach nur Rowdys sind.

Situation:
Auffahren von einem Zubringer auf eine 4 Spurige Straße mit Beschleunigungsstreifen.

Zubringer 70km/h, 4 Spurig 100Km/h zulässig.

Hinter mir (170PS golf) ein 5er BMW. Ich fahre schon recht "zügig" sodass ich am Anfang des Beschleunigungsstreifens die 100 hab.... (mal auch bissel mehr...) Vorab schon blinken, nicht über die noch vorhandene Sprerrfläche und durchgezogene Linie fahren, dann auf die erste spur, kurz gucken und dann links rüber ( alles blinker dauerhalft gesetzt und schulterblick usw.).

In der Zeit ziehen einige "Kollegen" (wie der 5er), die mir schon vorher die Nummernschildlampen geputzt haben, ganz links rüber (über die Sperr Fläche und Linie) und meinen mir zeigen zu müssen wo der Frosch die locken hat da sie auf dem Zubringer dann doch gesehen haben das mein Golf plötzlich kleiner wird....

Das können dann mache wohl nicht verkraften.

Gestern hätte es dann beinahe gepasst. Der BMW meine sich dann doch weiter Kapelle zu machen und mich zum Abbruch des wechsels zu bewegen / dazwischen quetschen zu müssen. Ich hab den schon genau beobachtet da der schon vorher "auffällig" gefahren ist. Ich war bereits auf über der Mittellinie zur linken spur und hab gesehen das er weiter beschleunigt und strafender weise erst kurz vorher bremst "Audiovisueller" Untermalung (Hupen / blinken / gestikulieren usw.)

Ich bin der Meinung da er hinter mir auf der Auffahrt war, ich den Blinker gesetzt habe und die spuren Wechsel dieser hinter mir zu bleiben hat. Mal ganz von der Sperrfläche und Linie zu schweigen...

Interessiert mich mal... ^^

Beste Antwort im Thema

Wenn ich überhaupt den Vorgang richtig nachvollziehen kann: Ich glaube kaum, dass eine Rolle spielt wie er nach links gekommen ist. Das kann nur im Fall der Fälle sicherlich Schulderschwerend sein. Aber ansonsten, wenn er schon links ist, du nicht. Darfst du natürlich nicht in seinen Sicherheitsabstand fahren. Immerhin gilt beim Spurwechsel/Überholen auch besondere Sorgfaltspflicht. Ärgerlich keine Frage. Da hilft nur entweder noch schnelleres Auto oder Idioten einfach mal machen lassen, zweiteres ist sicherlich so oder so die beste Variante. So Spiele gehören sicherlich nicht auf die Straße!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

ob ich das falsch einschätze oder die Leute einfach nur Rowdys sind.

[...]

und meinen mir zeigen zu müssen wo der Frosch die locken hat da sie auf dem Zubringer dann doch gesehen haben das mein Golf plötzlich kleiner wird....

Das können dann mache wohl nicht verkraften.

Gestern hätte es dann beinahe gepasst. Der BMW meine sich dann doch weiter Kapelle zu machen und mich zum Abbruch des wechsels zu bewegen / dazwischen quetschen zu müssen. Ich hab den schon genau beobachtet da der schon vorher "auffällig" gefahren ist. Ich war bereits auf über der Mittellinie zur linken spur und hab gesehen das er weiter beschleunigt und strafender weise erst kurz vorher bremst "Audiovisueller" Untermalung (Hupen / blinken / gestikulieren usw.)

Ich bin der Meinung da er hinter mir auf der Auffahrt war, ich den Blinker gesetzt habe und die spuren Wechsel dieser hinter mir zu bleiben hat. Mal ganz von der Sperrfläche und Linie zu schweigen...

Interessiert mich mal... ^^

Ich bin der Meinung, dass du das falsch einschätzt und dein Verhalten im Straßenverkehr nichts zu suchen hat. Wenn jemand dich zügig überholt, will er "dir" wahrscheinlich garnix zeigen, sondern hat es nur eilig, dann lässt man ihn ziehen und fertig. Da irgendwas rein zu interpretieren halte ich für verkehrt.

Wenn du schon genau beobachtest, dass sich jemand anderes "auffällig" verhält, solltest du den Idioten ziehen lassen, und nicht selber zum Idiot werden in dem du die Situation noch weiter verschärfst, unabhänig davon ob du Recht hast oder nicht.

@TE Wenn Du nicht zurückstecken willst - und das kann man gut finden oder auch nicht - dann musst Du dir eben ein so sportliches Auto kaufen, dass da keiner ran kommt. Das Leben ist eh zu kurz um hinterher zu fahren. Davon abgesehen führt das auch zu Haarausfall und vielen anderen schlimmen Dingen. 🙂

Der TE muss nicht "zurückstecken", weil er er gar nicht kann! Hinter ihm wird innerhalb kürzester Zeit eine weitere Spur "aufgemacht", er wird sozusagen abgekocht ohne aktiv dagegen was machen zu können.
Das hat großes Unfallpotential und sollte tunlichst gelassen werden!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 4. November 2016 um 15:46:16 Uhr:


Der TE muss nicht "zurückstecken", weil er er gar nicht kann! Hinter ihm wird innerhalb kürzester Zeit eine weitere Spur "aufgemacht", er wird sozusagen abgekocht ohne aktiv dagegen was machen zu können.
Das hat großes Unfallpotential und sollte tunlichst gelassen werden!

Klar kann er.
Ich denke manch einer versteht das nur falsch hier.
Es geht nicht um den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die Hauptfahrbahn, sondern darum, dass man auf der Hauptfahrbahn so schnell wie möglich nach links will, um zu überholen. Und bei letzterem gibt es keinen guten Grund, außer den, "ich will als erster".
Am Ende müssen sich hier beide an die eigene Nase packen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tochan01 schrieb am 4. November 2016 um 14:47:46 Uhr:


Wir waren "beide" auf dem Zubringer. Ich halt in Poleposition

😁😁😁 Werde mal Bier und Chips in den Raum stellen,,

Genau das habe ich gedacht als ich den Ersten Beitrag des TE gelesen haben das es hier um ein rein privates Ego Problem des TE "WER HAT DIE DICKEREN EIER IN DER HOSE" handelt.

Zitat:

Wie gesagt, wir waren beide am Auffahren und Blinker war gesetzt meiner seit's.

Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen bedeutet nicht das recht auf Vorfahrt oder Vorrang zu bekommen.

Hallo,

ich versuche auch in der Regel vom Beschleunigungsstreifen so schnell wie möglich auf die äußere linke Spur zu kommen und wechsle über 2 Fahrspuren auf die dritte. Das mache ich direkt am Ende der durchgezogenen Linie, aber nur wenn ich sofort auf die linke Spur wechseln kann. So würde ich auch den Themenstarter kaum behindern.
Solange ich nicht über der durchgezogenen Linie des Beschleunigungsstreifens fahre und keinen auf der Autobahn, der von hinten kommt, zum Bremsen nötige, sehe ich da überhaupt kein Problem.
Dabei geht es überhaupt nicht darum, dem langsamer beschleunigenden Vorderfahrzeug irgendetwas zu beweisen oder nicht die ganze Länge des Beschleunigungsstreifens auszunutzen, sondern zügig (und - das gebe ich zu - mit einem gewissen Spassfaktor) die Elastizität von über 300 PS auszukosten.

Gruß

Hans-Peter

Ganz gelesen habt ihr das aber nicht oder.

Es bestand TL 100

Unser Golffahrer fuhr schon 100.

Sorry lieber BMW Fahrer.

Pech gehabt.

a) Darfst du nicht über die Sperrlinie und
b) galt hier TL 100

Also nix mit 200 oder so ähnlich😉😁😁😁

Und bei gefahrenen 120 oder 130 braucht der BMW Fahrer gar nicht den wilden Maxe raushängen lassen.

Das ist durchaus zu verschmerzen dass der Vordermann dann mit 110 rauszieht.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. November 2016 um 15:37:07 Uhr:


@TE Wenn Du nicht zurückstecken willst - und das kann man gut finden oder auch nicht - dann musst Du dir eben ein so sportliches Auto kaufen, dass da keiner ran kommt. Das Leben ist eh zu kurz um hinterher zu fahren. Davon abgesehen führt das auch zu Haarausfall und vielen anderen schlimmen Dingen. 🙂

Und aus solchen Situationen stammen dann Unfälle weil es um 1-2 Sekunden Vorsprung geht, man will schließlich nicht.........

10.000 € Schaden für 1-2 Sekunden ??? selbst in der Formel 1 gibts dann Ärger mit dem Teamchef

Zitat:

@krebsandi schrieb am 4. November 2016 um 16:08:08 Uhr:


Ganz gelesen habt ihr das aber nicht oder.

Es bestand TL 100

Unser Golffahrer fuhr schon 100.

Sorry lieber BMW Fahrer.

Pech gehabt.

a) Darfst du nicht über die Sperrlinie und
b) galt hier TL 100

Also nix mit 200 oder so ähnlich😉😁😁😁

Und bei gefahrenen 120 oder 130 braucht der BMW Fahrer gar nicht den wilden Maxe raushängen lassen.

Das ist durchaus zu verschmerzen dass der Vordermann dann mit 110 rauszieht.

Eine Rechtswidrige Handlung mit einer ebenfalls rechtswidrigen Handlung zu beantworten ist genauso verboten. Unfälle passieren oftmals wenn sich zwei Deppen treffen.......

Zitat:

@tochan01 schrieb am 4. November 2016 um 12:01:58 Uhr:


Ich bin der Meinung da er hinter mir auf der Auffahrt war, ich den Blinker gesetzt habe und die spuren Wechsel dieser hinter mir zu bleiben hat. Mal ganz von der Sperrfläche und Linie zu schweigen...

Wenn er dich überholt, hast du auf deiner Spur zu bleiben, auch wenn du bei irgend etwas zuerst da warst. Ist zwar grob unfair, ist aber leider so.
Wenn dir das Verhalten nicht passt oder gar ärgert, bleibt dir nix anderes übrig als dasselbe Verhalten wie der BMW-Fahrer an den Tag zu legen, also auch den durchgezogenen Strich oder Sperrfläche ignorieren, genauso auch die Tempolimits von 100km/h zu misachten. Dann kommt auch der BMW nicht an dir links vorbei (dann halt rechts) - neben der potenziellen Gefahr, bei solchen Aktionen auch mal geblitzt zu werden.
Ich geb dir den Tipp, wenn er schon vorher im Kofferraum hängt: Lass ihn ziehen, das ist er nicht wert. Dich darüber zu ärgern bringt auch nichts, also vergiss dessen Aktion dann gleich mal wieder.

Einige haben mal wieder das Posting des TE nicht verstanden, weil sie gleich wieder geifernd auf ihn drau hauen wollten🙄 Wenn sich beide Fahrzeuge, der TE und der BMW auf dem Zubringer befinden und auf die Autobahn wollen, dann passiert das auch in der Reihenfolge, in der sie dort ankommen. Und wenn der TE anschließend weitere Spuren nach links wechselt, weil dort frei ist, dann kann ihm nicht zur Last gelegt werden, wenn der BMW vorher durch regelwidriges Verhalten bereits auf einer dieser Spuren ist. Das hat nix "mit Blinker bedeutet keine Vorfahr"t oder man "darf die Spur nur wechseln wenn frei" zu tun. In dem beschriebenen Fall hat sich der BMW schlicht hinten anzustellen, weil der TE vor ihm auf dem Zubringer ist und so aufgefahren wird. Haben wir hier aber auch schon mal inkl. Urteil durchgekaut...

Hier geht es mal wieder darum, dem Golf zu zeigen, was der BMW kann. Und weil er es kann, muss er es auch dürfen!

@Tecci6N : Gut erklärt und treffend in Zusammenhang gestellt!

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 4. November 2016 um 16:54:50 Uhr:


… In dem beschriebenen Fall hat sich der BMW schlicht hinten anzustellen, weil der TE vor ihm auf dem Zubringer ist und so aufgefahren wird.…

Das stimmt schlicht und einfach nicht. s gibt in der StVO keine Regelung, in welcher Reihenfolge Autos einfädeln müssen.

@tochan01

So wie Bahnfrei es geschrieben hat (Klick mich), so sehe ich das auch. Wenn der BMW zuerst auf der linken Spur war, musstest du ihn passieren lassen.

Ich sage es mal ganz plakativ, in dieser Situation ist der der Sieger, der vernünftig ist und nachgibt.

Gerade in der von dir beschriebenen Situation, sieht man doch meist schon im Vorfeld, weil der Hintermann stark beschleunigt, dass er gleich nach links ziehen wird. Dann ist es doch kein Problem, kurz vom Gas zu gehen, den Hintermann ziehen zu lassen und so die Situation schon im Kern zu entschärfen.

Wäre es in deiner Situation überhaupt notwendig gewesen, vom Gas zu gehen, wenn du solange rechts geblieben wärst, bis der BMW die überholt hätte?

Zitat:

@tochan01 schrieb am 4. November 2016 um 12:01:58 Uhr:


In der Zeit ziehen einige "Kollegen" (wie der 5er), die mir schon vorher die Nummernschildlampen geputzt haben, ganz links rüber (über die Sperr Fläche und Linie) und meinen mir zeigen zu müssen wo der Frosch die locken hat da sie auf dem Zubringer dann doch gesehen haben das mein Golf plötzlich kleiner wird....

Das muss nichts damit zu tun haben, dass du ihm weggezogen bist. Wenn der BMW-Fahrer auffahren will, kann er ja nicht seine ganze Aufmerksamkeit nach vorne richten, sondern muss ja auch zur Seite schauen und eventuell einen Schulterblick durchführen. Das kostet mindestens ein oder zwei Sekunden und wenn dann der Vordermann bremst, kracht es. Daher ist es sinnvoll, gerade am Anfang der Auffahrspur den Abstand zum Vordermann deutlich zu vergrößern. Vielleicht hat der BMW-Fahrer ja auch in solch einer Situation schlechte Erfahrungen gemacht und daraus gelernt und daher hat er nicht mehr gedrängelt und stattdessen den Abstand deutlich vergrößert.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 4. November 2016 um 16:54:50 Uhr:


Und wenn der TE anschließend weitere Spuren nach links wechselt, weil dort frei ist, dann kann ihm nicht zur Last gelegt werden, wenn der BMW vorher durch regelwidriges Verhalten bereits auf einer dieser Spuren ist.

O doch. Es ist niemals eine gute Idee, regelwidriges Verhalten anderer durch einen eigenen Regelverstoß zu kontern. Ein solches Denken hat im Straßenverkehr nichts zu suchen, darauf haben im übrigen auch die Kollegen Bahnfrei und Pepperduster hingewiesen sowie - ganz oben, erste Antwort! - Diabolomk.

Ich wiederhole konkret: Es ist egal, wie der BMW-Fahrer dort hingekommen ist und welchen Verstöße er dabei begangen hat. Befindet er sich bereits auf der Hauptfahrbahn-Spur, auf die der Golf-Fahrer wechseln will, hat der BMW-Fahrer Vorfahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen