Überholprestige bei einem schnellen 1er
Vielleicht eine unwichtige Frage, mich interessiert Sie dennoch:
Lässt man einen schnellen 1er auf der Autobahn vorbei?
Wie hoch ist der Anteil, dass der Vordermann nicht reagiert, obwohl er könnte?
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@iiSS schrieb am 12. August 2015 um 22:00:23 Uhr:
Was ist das denn hier? Ich dachte man ist mit einem gewissen Alter raus aus der Phase solcher Spielereien,...Wer bei mir drängelt erlebt unabhängig vom Fahrzeug einen LKW-Überholvorgang par excellence.
was für ein widerspruch in einem post...respekt...!
131 Antworten
Da hattest Glück, einige Autobahnstrecken in BY sind momentan auf 80 beschränkt,
da erübrigt sich Überholprestige 🙂
Zitat:
@mkfsns schrieb am 14. August 2015 um 19:41:55 Uhr:
Da hattest Glück, einige Autobahnstrecken in BY sind momentan auf 80 beschränkt,
da erübrigt sich Überholprestige 🙂
Oh ja...furchtbar...habe die Tage von Norden kommend extra den Rest auf der A93 nach Regensburg in Richtung München gemieden und bin auf die B15n, um über die A92 von Landshut aus zu fahren...toll...da habe ich zig km 80 auf der A93 erspart und konnte auf der B15n so schnell fahren, wie ich wollte, aber auf der A92 war dann wieder 80 🙁 Für diejenigen, die die B15n nicht kennen: dort gibt's kein Tempolimit, plus quasi fast immer ziemlich freie Strecke und auch ziemlich viele BMW-Testfahrer)
Und ehrlich gesagt: Ich habe an keiner einzigen Stelle etwas von Blow-Ups mitbekommen und finde die 80 wirklich übertrieben.
Zitat:
@tfunkkad schrieb am 12. August 2015 um 20:09:49 Uhr:
Vielleicht eine unwichtige Frage, mich interessiert Sie dennoch:
Lässt man einen schnellen 1er auf der Autobahn vorbei?
Wie hoch ist der Anteil, dass der Vordermann nicht reagiert, obwohl er könnte?Danke & Gruß
Nein, ich lasse keine 1er vorbei wenn es die Strecke, die Limits und meine Telefon zulässt.
Aber auch nichts anderes sofern es mich nicht bei 250 darum bittet.
Aber aus Erfahrung mit Mietwagen: ein 1er ist diesbezgl. besser als ein Golf.
Zitat:
@Tigerfox schrieb am 13. August 2015 um 23:46:53 Uhr:
Da ich in den letzten Wochen zweimal fast den ganzen Tag auf der Autobahn von Bayern nach NRW verbracht habe, kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sowohl die Angel Eyes, also das TFL, als auch das M-Paket (bei mir, der sowas erkennt), sowie eine auffällige Farbe (also nicht schwarz und grau, sondern blau, orange, rot oder so) einiges bringen.
Diese Merkmale lassen micht ein Auto viel eher im Rück- oder Seitenspiegel bemerken, weshalb ich dann auch den Wagen genauer beobachte und schneller festelle, wenn dieser schnell vorbei will.
Dass es sich nur selten um einen M135i oder 125i/d handelt, sondern überwiegend 116/18i/d und gelegentlich 120d, stelle ich dann erst später fest.Die waren Raser sind aber stets in Vertreterkombis der Mittelklasse oder oberen Mittelklasse unterwegs (also Passat, A4/3er/C-Klasse oder A6/5er/E-Klasse in silbern oder schwarz), die fahren generell nur links, sehr dicht auf und hassen es, mit weniger als 180 unterwegs zu sein. Übrigens häufig "nur" mit 2L Dieseln mit 170-200PS, also garnicht so stark für die Klasse. Gelegentlich ist auch mal ein Golf Variant dabei.
Und T5-Fahrer können auch nicht langsam.
Nicht zu vergessen die ach so tollen Skoda Fahrer ! Die denken echt die haben was besonderes...
Ähnliche Themen
Zitat:
@316limo schrieb am 15. August 2015 um 18:52:43 Uhr:
lol...dann fahr doch einfach weg.Zitat:
@Tigerfox schrieb am 13. August 2015 um 23:46:53 Uhr:
Da ich in den letzten Wochen zweimal fast den ganzen Tag auf der Autobahn von Bayern nach NRW verbracht habe, kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sowohl die Angel Eyes, also das TFL, als auch das M-Paket (bei mir, der sowas erkennt), sowie eine auffällige Farbe (also nicht schwarz und grau, sondern blau, orange, rot oder so) einiges bringen.
Diese Merkmale lassen micht ein Auto viel eher im Rück- oder Seitenspiegel bemerken, weshalb ich dann auch den Wagen genauer beobachte und schneller festelle, wenn dieser schnell vorbei will.
Dass es sich nur selten um einen M135i oder 125i/d handelt, sondern überwiegend 116/18i/d und gelegentlich 120d, stelle ich dann erst später fest.Die waren Raser sind aber stets in Vertreterkombis der Mittelklasse oder oberen Mittelklasse unterwegs (also Passat, A4/3er/C-Klasse oder A6/5er/E-Klasse in silbern oder schwarz), die fahren generell nur links, sehr dicht auf und hassen es, mit weniger als 180 unterwegs zu sein. Übrigens häufig "nur" mit 2L Dieseln mit 170-200PS, also garnicht so stark für die Klasse. Gelegentlich ist auch mal ein Golf Variant dabei.
Und T5-Fahrer können auch nicht langsam.
Nicht zu vergessen die ach so tollen Skoda Fahrer ! Die denken echt die haben was besonderes...
Wenn vom Überholprestige eines schnellen 1er geredet wird, setzt dies eine einigermaßen notwendige Kenntnis des vorausfahrenden Fahrzeugfahrers voraus, über den Blick in den Rückspiegel einen 118d vom M135i unterscheiden zu können. Erst recht wenn der nicht schnelle 1er optisch auf schnell gemacht wurde (z.B. durch Xenon/LED + M-Paket).
Ist aber bei schnellen A3´s , Gölfen etc pp nicht anders😉
Mich würde eher mal der umgekehrte Fall interessieren: Wird man im 135i auf der Autobahn stärker bedrängelt als im normalen 1er, insbesondere von den o.g. Vertreter 2.0 TDI Kutschen ? Man ist ja auch im 135i nicht ständig mit 250 km/h unterwegs, sondern auch mal gemütlich mit 130-150 km/h.
Fahre einen M235i und werde kaum bedrängelt, entweder ich mach brav die Bahn frei oder gebe Kickdown und alles ist gut.
Zitat:
@Avila Beach schrieb am 13. August 2015 um 11:13:30 Uhr:
Moin MoinDa ich in letzter Zeit häufiger Leihwagen fahre, bin ich immer mehr der Meinung, dass es nicht am Fahrzeug liegt, sondern am Vorderfahrzeug und dessen aktive Teilnahme am Autobahnverkehr.
Nur wer aktiv den Umgebungsverkehr beobachtet und somit auch in den Rückspiegel sieht, kann auch sehen, wer auf der Überholspur der BAB schneller fährt.
(...)
Als bekennender BAB-Langsamfahrer (120-150 km/h) verstehe ich es als Selbstverständlichkeit den rückwärtigen Verkehr aktiv zu beobachten und wenn die Situation es erfordert auch mal auf die rechte Spur zu wechseln, obwohl ich dann die Geschwindigkeit ein wenig verringern muss. Es passiert nicht selten, dass man links mit o.g. Geschwindigkeit überholt und sich hinter einen die Schnelleren aufreihen und unruhig werden. Dann ist es durchaus sinnvoll die einfach vorbei zu lassen und dadurch die Situation zu entschärfen.
Zitat:
@HerbieNRW schrieb am 16. August 2015 um 11:59:30 Uhr:
Als bekennender BAB-Langsamfahrer (120-150 km/h) verstehe ich es als Selbstverständlichkeit den rückwärtigen Verkehr aktiv zu beobachten und wenn die Situation es erfordert auch mal auf die rechte Spur zu wechseln, obwohl ich dann die Geschwindigkeit ein wenig verringern muss. Es passiert nicht selten, dass man links mit o.g. Geschwindigkeit überholt und sich hinter einen die Schnelleren aufreihen und unruhig werden. Dann ist es durchaus sinnvoll die einfach vorbei zu lassen und dadurch die Situation zu entschärfen.Zitat:
@Avila Beach schrieb am 13. August 2015 um 11:13:30 Uhr:
Moin MoinDa ich in letzter Zeit häufiger Leihwagen fahre, bin ich immer mehr der Meinung, dass es nicht am Fahrzeug liegt, sondern am Vorderfahrzeug und dessen aktive Teilnahme am Autobahnverkehr.
Nur wer aktiv den Umgebungsverkehr beobachtet und somit auch in den Rückspiegel sieht, kann auch sehen, wer auf der Überholspur der BAB schneller fährt.
(...)
Als Pendler der jeden Tag 160 km A2 zurücklegt sehe ich das genauso . Lass die anderen sich im 5 cm Abstand voreinander herschieben. Ich halte meinen Abstand und wurde bisher mit fast Steinschlagfreier Front belohnt ( 16.000 km AB ) .
Ich finde, mit einem etwas "besseren" BMW, also mit M Paket und auch etwas Dampf unter der Haube, kommen schon mehr an und wollen gerne "testen", was die Kiste so hergibt, sofern man sich selbst auf ein Hatzerl einlassen mag.
Oftmals neben den genannten Vetreter 2.0TDI und sonstigen Traktorgeraffel in der Klasse auch gerne mal so olle GTI`s mit jungen Sonnenbrillenträgern drin.
Mit dem BMW-Gesicht empfinde ich es generell eher so, dass schneller Platz gemacht wird, wenn man hinten ankommt.
Meistens werden ja BMW, Audi und Co. mit stärkeren Fahrzeugen in Verbindung gebracht.
Da habe ich etwas mehr zu kämpfen mit meinem Ford jetzt, als mit dem E90 davor.
Obwohl der aktuelle schon etwas schneller als der unterwegs sein kann.
Passat macht auch bei einem M550d nicht platz. Muss man mit leben 😉
Zitat:
@user103109 schrieb am 16. August 2015 um 11:38:30 Uhr:
Mich würde eher mal der umgekehrte Fall interessieren: Wird man im 135i auf der Autobahn stärker bedrängelt als im normalen 1er, insbesondere von den o.g. Vertreter 2.0 TDI Kutschen ? Man ist ja auch im 135i nicht ständig mit 250 km/h unterwegs, sondern auch mal gemütlich mit 130-150 km/h.
Na ja, ist doch egal, was man fährt. Wenn rechts frei ist, und einer vorbei will, dann fahr nach rechts.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. August 2015 um 14:44:53 Uhr:
Passat macht auch bei einem M550d nicht platz. Muss man mit leben 😉
Das ist keine Sache des Fahrzeugs, sondern der Fahrer :P
Gibt in jedem Modell katastrophale Fahrer. Wollte letztens auch unbedingt an einem 116d vorbei, nur der Herr dachte, er fährt ein Rennwagen, kam nur nicht vorwärts.
Zitat:
@afis schrieb am 16. August 2015 um 15:10:46 Uhr:
Na ja, ist doch egal, was man fährt. Wenn rechts frei ist, und einer vorbei will, dann fahr nach rechts.Zitat:
@user103109 schrieb am 16. August 2015 um 11:38:30 Uhr:
Mich würde eher mal der umgekehrte Fall interessieren: Wird man im 135i auf der Autobahn stärker bedrängelt als im normalen 1er, insbesondere von den o.g. Vertreter 2.0 TDI Kutschen ? Man ist ja auch im 135i nicht ständig mit 250 km/h unterwegs, sondern auch mal gemütlich mit 130-150 km/h.
Zitat:
@afis schrieb am 16. August 2015 um 15:10:46 Uhr:
Das ist keine Sache des Fahrzeugs, sondern der Fahrer :PZitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. August 2015 um 14:44:53 Uhr:
Passat macht auch bei einem M550d nicht platz. Muss man mit leben 😉Gibt in jedem Modell katastrophale Fahrer. Wollte letztens auch unbedingt an einem 116d vorbei, nur der Herr dachte, er fährt ein Rennwagen, kam nur nicht vorwärts.
In empirischen Studien habe ich herausgefunden dass Menschen die einen Passat fahren nie Platz machen. Der Fahrer und das Auto gehen eine Symbiose ein deren Zweck es ist gemeinsam den Verkehr zu behindern.
Natürlich streng wissenschaftliche Arbeit!!
Kommen in der Studie auch 1er-Fahrer vor? Wenn ja, was hast Du über sie heraus gefunden? 😁