überholen im überholverbot

Also ich habe da mal eine wichtige Frage und hoffe das mir da jemand weiter helfen kann habe im überholverbot mit dem lkw eine bundeswehrkolone überholt und dachte immer das darf man heute kam der bescheid mit einem punkt und 103 euro strafe meine Frage wie ist das die Rechtslage wegen Widerspruch und so ?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WeHo



In Zukunft werde ich ebenfalls Anzeige erstatten, wen die Polizei schon nicht kontrolliert !!!!

ein möchtegern sherrif mehr ! 😠😠

grus

60 weitere Antworten
60 Antworten

@WeHo

Du bist wohl auch so einer der mir ständig im Weg rumsteht?

Oder bist du der Klugscheißer der dann von hinten angelaufen kam auf meine Anhängerreifen gezeigt hat und rumbrüllt warum ich mit Sommereifen unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von WeHo


Erzähl nix !

Im Fernsehen sieht man letztlich immer wieder LKW-Ünfälle bei schlechter Witterung aufgrund nicht anpepasseter Geschwindigkeit !!!

Um wenn ich schon mit 80km/h fahre und immer wieder die ESP-Lampe dabei blinkt, bin ich eigentlich auch schon zu schnell.

Und dann willst Du mir erzählen, der LKW-Fahrer hat Erfahrung mit solchen Witterungsverhältnissen ? *lach*
Er hat einfach nur Glück, dass nichts passiert.

Sorry aber wenn Sie im Fernsehn jeden PKW Unfall bringen würden... aua wären das viele.

und nochwas, wenn du die fahrer schon so verdammst... dann hol dir deine Lebensmittel, Möbel Bekleidung und alles was du noch so zum Leben brauchst doch einfach im Werk ab.

Eventuell fährt ja dann einer weniger rum.

Allzeit gute Fahrt und ein wenig mehr Rücksicht wünscht
Ashi

Zitat:

Original geschrieben von ashi


dann hol dir deine Lebensmittel, Möbel Bekleidung und alles was du noch so zum Leben brauchst doch einfach im Werk ab.

wie wird das werk beliefert???? 😛

Ähnliche Themen

Hier wird sich immer noch mit dem Bengel gezankt? Er ist es nicht Wert.

Wenn der Themenstar meint er müsse im Überholverbot überholen, dann ist das seine Entscheidung.
Er muss sich vor niemand geringeren rechtfertigen außer dem Gesetzgeber und wenn er meint er müsse in anbetracht der besonderen Umstände fragen ob es da eine Ausnahme gibt, dann ist das auch sein Recht.

Ich meine auch in Erinnerung zu haben, das es bei Kolonnen, die als solches gekennzeichnet sind, es eine Ausnahme gäbe. Da ich mir nicht sicher bin, versuche ich solche Situationen nach Möglichkeit zu vermeiden. Aber wie das so im Verkehr ist, kann es jeden treffen.
Dann ist es aber auf Jedenfall ratsam einen Rechtsbeistand zu konsultieren, falls die Bußgeldhöhe und der Eintrag im Zentralregister nicht tragbar ist.

ist dieser WeHo immernoch so einsichtig ??? :-)

Zitat:

Original geschrieben von WeHo


Hier noch ein letztes Beispiel, und jeder PKW Fahrer kann sich mal selbst fragen, wie oft er die von mir genannten Beispiele schon erlebt hat.

Autsch!!

Immer diese leeren Versprechungen. Du wolltest dich ab da schon raushalten. Außerdem würd ich mal sagen Thema verfehlt.

Der TE hat ein eindeutigen Überholvorgang beschrieben und zu dem wollte er was wissen und nicht seinen Vorgang totquatschen.

Bye

Zitat:

Original geschrieben von WeHo


Hier noch ein letztes Beispiel, und jeder PKW Fahrer kann sich mal selbst fragen, wie oft er die von mir genannten Beispiele schon erlebt hat.

Also:
Baustelle, Übergang auf einspurige Fahrbahn, linker Streifen ist gesperrt, Reißverschlußverfahren auf die rechte Spur.
Was macht der LKW-Fahrer? Genau, dem wird es zu bunt, dass alle Fhz an ihm vorbeifahren, zieht auf die Linke Spur und blockiert die PKW. Das ist ebenfalls Nötigung.

So, vier Beispiele hatte ich gebracht. Einsicht? - keine! Und dann wundert sich der LKW-Fahrer über das Verhalten der PKW-Fahrer?
Es wird nur zu einer Lösung kommen, wenn die Polizei STRENGER kontrolliert oder ein generelles Überholverbot eingeführt wird, weil zur Einsicht wird kein LKW-Fahrer kommen. Der "Bock" schützt ja auch besser vor einem Unfall.

Nicht immer ist es ein Drängeln!!!

Du hast den wichtigen Punkt gerade selbst angesprochen:

REIßVERSCHLUßVERFAHREN!!!!

Das bedeutet, daß man kurz vor der Engstelle wechselnd auf die verengte Spur fährt und nicht ausbremst.

Es ist erlaubt, wenn halt die andere Spur frei aufgrund unwissender VT´s, bis zur Engstelle vorzufahren und sich einzuordnen. Meist ordnen sich alle am ersten Schild schon ein und der Stau ist vorprogrammiert.

P.S. Lückenspringen würde ich auch anmeckern.

Zitat:

Original geschrieben von WeHo


Wenn ich merke, dass ein LKW überholen will, fahre ich etwas nebenher, um den rückwärtigen Verkehr aufschließen zu lassen.
Dann wars das erstmal mit dem Blockieren der linken Spur.

Woher der Haß auf die LKW-Fahrer?.

Ich bin auch viel auf der Bahn unterwegs und zugegebenerweise - wenn ich eine haarige Situation gehabt habe - dann ist immer ein LKW dabei beteiligt.

Aber so einen Haß?

Elefantenrennen ärgen mich auch, aber deswegen die Spur zu blockieren? Ne, ne, ne.

@WeHo

Das kenne ich schon vorher, haben wir auch in der FS bei der C/CE-Schulung vom ersten Tag an praktiziert. Tempomat auf 80, max 82 gestellt und ab die Maus.
Wenn ich mit dem Pkw die Route Wilhelmshaven-Ansbach fuhr (120-130 je nach Typ im wirtschaftlichsten Bereich), waren die größten Behinderer die anderen Pkwler (bei Geschwindigkeitsbegrenzungen ohne Sinn erst am Schild in die Eisen knallen anstatt Gas raus und rollen lassen, Linksspur-/Mittelspurpenner, Raser, welche Dich mit 200 überholen. Das dann im lauf der Fahrt bis zu 10 Mal (!!!), war der ständig Tanken, im Rasthaus auf´m Klo oder auf dem Parkplatz am telefonieren, oder was???).
Ich kam locker mit ner Tankfüllung aus.

Wichtig sind möglichst hoher Durchschnitt der Geschwindigkeit (also gleichmäßiges Fahren!!)

wow......also zu dem Weho fällt mir ja garnichts mehr ein.
ein typischen Penner, der in seinen Bahnen denkt.
Keine ahnung von irgendwas und dann bestimmt auch noch lkw´s ausbremsen.

Dir ist aber schon klar, daß deine Kiwis und deine Mandarinen nicht an der Theke bei Rewe wachsen???
und das deine Mühle mit Benzin läuft, das mit Tankwagen angeliefert wird??
und eine leichte rechnung für solche Ignoranten wie dich: ein lkw fährt mit 80 km/h und einer mit 87km/h. das heißt bei einer fahrzeit von 9, oder machen wir es für dich mal leichter, 10h ist der schnellere ganze 70km weiter als der langsame!!! das macht in der woche 350km bei 5 tagen, und 420 bei einer üblichen 6tagewoche. das heißt, er könnte am ende der woche ganze 4,75h eher zuhause bei seiner Familie sein und sich weniger mit solchen Ignoranten abgeben!!!
Kraftfahrer in der heutigen Zeit zu sein ist einer der härtesten Jobs überhaupt! und in Deutschland wird das immer schlimmer.
Hier bekommt man dann solchen Blödsinn zu lesen oder auf der Straße zu hören.
In anderen Ländern wird man Als Kraftfahrer noch mit Respekt behandelt.

so...genug aufgeregt............

Nana wir wollen doch hier keine Leichenschändung betreiben

Zitat:

Original geschrieben von bluedrako7


wow......also zu dem Weho fällt mir ja garnichts mehr ein.
ein typischen Penner, der in seinen Bahnen denkt.
Keine ahnung von irgendwas und dann bestimmt auch noch lkw´s ausbremsen.

Dir ist aber schon klar, daß deine Kiwis und deine Mandarinen nicht an der Theke bei Rewe wachsen???
und das deine Mühle mit Benzin läuft, das mit Tankwagen angeliefert wird??
und eine leichte rechnung für solche Ignoranten wie dich: ein lkw fährt mit 80 km/h und einer mit 87km/h. das heißt bei einer fahrzeit von 9, oder machen wir es für dich mal leichter, 10h ist der schnellere ganze 70km weiter als der langsame!!! das macht in der woche 350km bei 5 tagen, und 420 bei einer üblichen 6tagewoche. das heißt, er könnte am ende der woche ganze 4,75h eher zuhause bei seiner Familie sein und sich weniger mit solchen Ignoranten abgeben!!!
Kraftfahrer in der heutigen Zeit zu sein ist einer der härtesten Jobs überhaupt! und in Deutschland wird das immer schlimmer.
Hier bekommt man dann solchen Blödsinn zu lesen oder auf der Straße zu hören.
In anderen Ländern wird man Als Kraftfahrer noch mit Respekt behandelt.

so...genug aufgeregt............

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Kraftfahrer und Rennfahrer, bisher konnte ich auch noch mit 60km/h und 80km/h jede Tankstelle pünklich beliefern, war die Tankstelle in der Zwischenzeit leer gelaufen so ist das nicht mein Problem sondern die des Disponenten, und ich werde den Teufel tun deswegen auf die Tube zu drücken damit ich dann 5minuten eher an der Tankstelle bin.

Und wenn du auf Toilette gehts verrichte dein großes Geschäft innerhalb von 45 sec das spart in der Woche 7 minuten oder im Jahr 6 Std die du eher Zuhause bei deiner Familie sein kannst.

Sparen kannst du auch noch bein lästigen warten vor roten Ampeln hier ist das Einsparunspotenital in der Woche bei 6,25 Minuten oder im Jahr 5,5 Std mehr an Freizeit

Frohe Weihnachten ihr stresst euch nur selbst.

Na nun bin ich ja baff. das mir auch noch ein Tankwagenfahrerkollege in den Rücken fällt. Also ich fahre selber mit 60 und 80 km/h durch die Gegend weil wir ja selbst darauf gedrosselt sind und wir ja auch alle zeit der Welt haben. Aber ich kann eben verstehen, wenn einige mich überholen. Wir arbeiten auch Schichtarbeit(denke, bei dir wird das wie bei mir sein). Aber ich möchte einfach mal alle vor diesem Nölkopf in schutz nehmen. Es gibt eben viele die im fernverkehr unterwegs sind und die sind zufrieden, wenn sie es in den schichtzeiten etwas eher nach Hause schaffen. ich denke da nur an Stauzeiten und etc.
Und das mit dem Leerlaufen kann ich nur bestätigen. lach. entweder liegt es an Hamburg oder Bochum oder etc. lach. Ich weiß ja nicht, wen du belieferst, aber bei mir ist es blau oder rot mit Tiger.

schöne Grüße und schöne weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von bluedrako7


das heißt, er könnte am ende der woche ganze 4,75h eher zuhause bei seiner Familie sein...

Daran hat der Chef aber kein Interesse. Schließlich könnte der Fahrer in diesen 4,75h auch noch eine kleine Tour fahren....

Ähnliche Themen