Überholen auf der Autobahn
Fahre ich mit meinem KA auf der rechten Spur einer zweispurigen Autobahn mit 150 km/h und sehe weiter vorne einen LKW, der sehr wahrscheinlich 90 km/h fährt, darf ich dann zum Überholen auf die linke Spur wechseln, obwohl von weiter hinten ein schnellerer Wagen mit 180 km/h angerauscht kommt?
Der Linksfahrer müßte, wenn ich nach links ausschere, seine Geschwindigkeit um 30 km/h auf meine Geschwindigkeit von 150 km/h verringern.
Bliebe ich dagegen rechts, um den Linksfahrer (und eventuell noch weitere Autos) durchzulassen, müßte ich meine Geschwindigkeit um das Doppelte, nämlich um 60 km/h reduzieren, um den LKW nicht zu rammen.
Während einer Fahrt von Köln nach Hannover über die A1 und A2 stellt sich mir diese Frage laufend und meistens schere ich zum Überholen nach links aus, vor allem dann, wenn der schnellere Linksfahrer nicht „in die Puschen“ kommt und keine Gefahr besteht.
Einige Spezialisten tun dann so, als litte ihr Fahrzeug unter akutem Bremsenversagen und fahren bis aus 30 cm auf – aber das ist ja ein anderes Thema.
192 Antworten
Fahre mit dem TDI von meinen Elis auch net anders als mit meinem Civic.
Da wird sich an das Rechtsfahrgebot gehalten so gut es eben geht und behindern so wenig es geht.
Es gibt halt Regeln an die man sich halten sollte damit alles gut klappt.
Man muss nie hinter einem LKW versauern.
Wenn die AB so voll ist das keine Lücke besteht nen LKW zu überholen ohne einen anderen zu behindern dann ist sie aich so voll das keine mit 240 auf der linken Spur fahren kann da die dann nämlich "zu" ist. Um so größer das Verkehrsaufkommen desto langsamer der Verkehr.
Ganz einfach
Zitat:
O.K., das habe ich jetzt verstanden: Wenn ein Schnellerer mit 180 hinter mir auf der Autobahn auf der linken Spur fährt (Rechtsfahrgebot?), dann darf ich NICHT mit 150 auf „seine“ Spur wechseln, um den LKW vor mir zu überholen.
Fast richtig.
Natürlich kannst du den LKW überholen wenn du den 180 Fahrer dadurch nicht behinderst bzw. nötigst das er deine Geschwindigkeit fahren muss.
Entweder schaffst du es ohne das er bremsen muss oder du gehst leciht vom Gas so das du dich nach ihm einordnen kannst und dann überholen.
Zitat:
als litte ihr Auto unter akutem Bremsenversagen und fahren bis auf 30 cm auf
Gutes Augenmass. Wenn ich aus meinem Innenspiegel gucke kann ich nicht auf dm schätzen, schon recht nicht bei solch geringen Entfernungen bei dem Speed. Kannst du beim Einparken auf 30 cm genau schätzen?
Dann solltest Du aufpassen, dass Du nicht eines Tages von einem Passanten wegen Sachbeschädigung in Nothilfe erschossen wirst ....
Ripper zur Nothilfe im Straßenverkehr
Fahrbahnwechsel mit Stoßstangenkontakt solltest Du auf der Autobahn jedenfalls nicht versuchen 😉
Als Rambo scheinst Du ein High Potential zu sein ...
Hast Du ein Problem, Alter?
Ich scheine da den wunden Punkt getroffen zu haben!?
Klar, ist Pech, wenn man hinter einem KA mit "nur" 60 PS herfahren muß.
so what?
Probleme mit Ironie und Sarkasmus, Ripper?
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Hätte ich ein Auto wie madcruiser, dann führe ich auch immer auf der linken Spur mit 240 km/h und alle anderen müßten rechts rüber oder rechts bleiben, bis ich vorbei bin.
Das Recht dazu leite ich daraus ab, daß ich auf der linken Spur 240 km/h fahren kann.
Ist das so korrekt?
Es dürfte bekannt sein, oder auch nicht, daß für jeden , auch mit 240, das Rechtsfahrgebot gilt !
Aber wer hält sich schon daran, ist doch alles Theorie.
Es ist immer wieder lustig zu beobachten, wenn man rechts viel Platz hat , wie links erst z,B, ein BMW,hinten dran ein Stern, dann Audi , GTI usw .fahren und jeder will jeden noch überholen, und am Ende noch sich selbst. Das ist die Realität. Und
wehe davor qualt sich einer mit 200 rasch noch aus dem Weg zukommen , und die Herrschaften sind genötigt das Gas weg zu nehmen , dann gibt es mindest böse Blicke ??
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Es ist immer wieder lustig zu beobachten, wenn man rechts viel Platz hat , wie links ...
Wenn Du rechts viel Platz hat, solltest Du rechts fahren. Von da kann auch hervorragend ganz links fahrende, tieffliegende KAs beobachten. 😉
Ich versuche mich kurz zu fassen.
Ich hatte dieselbe Situation wie im Eröffnungsthread beschrieben. Ich fuhr mit 140 auf der rechten Spur. Vor mir am Horizont ein LKW. Es nieselte immer etwas stärker und ich verlangsamte meine Geschwindigkeit. Hinter mir sah ich ein Fahrzeug relativ flott auf mich zukommen. Schätzen wie schnell der wohl ist, ist immer schlecht, dachte ich. Was tun? Mich hinter einen 80 oder 90 KM schnellen LKW klemmen oder Gas geben und überholen? Da ich nicht schätzen konnte wie schnell der ist, ließ ich mich ausrollen. Und schon donnerte er an mir vorbei. Ich konnte grade noch erkennen das es ein DB war. Nun konnte ich den LKW überholen. So weit so gut. Nach ca. 1 - 2 KM sah ich den MB wieder! Er stand quer, mit der Front an der Leitplanke auf der rechten Seite. Die Karre war, wie unschwer zu erkennen, rundrum verbeult. Ein heulender Junge, eine schreiende und weinende Frau und ein ziemlich verstörter Mann standen daneben. Ein paar Autofahrer hatten schon angehalten. Ich fragte kurz ob ich noch helfen konnte, was durch einen anderen Autofahrer verneit wurde, und fuhr weiter. Was wäre gewesen hätte ich noch schnell vorher den LKW überholt? Hätte der mich mitgenommen bei seinem Schleuderkurs? Oder vielleicht nicht? Keinen Bock das zu testen. Ich sehe am Tag mindestens 2 Unfälle auf Autobahn oder Landstraße. Da bleibt für mich keine Frage wer Recht hat oder schneller ist. Abstand halten und vorsichtig fahren. Wenn die Bahn leer ist kann man ruhig Gas geben aber der Menge an Verrückten wenn sie voll ist besser nicht!
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn Du rechts viel Platz hat, solltest Du rechts fahren. Von da kann auch hervorragend ganz links fahrende, tieffliegende KAs beobachten. 😉
Habe ich mich falsch ausgerückt ? Das beobachte ich
natürlich von der rechten !! Spur aus, und lach mich schlapp über die Hirne.
opaboris
Besonders lustig die Typen, die ihren Automatik nicht fahren können: Vollgas - Bremsen - Vollgas - Bremsen - und - so - weiter -
weiter oben schrieb mal jemand, auf der Autobahn gelte die STVO
und ich behaupte hier immer noch: Auf der Autobahn gilt das Recht des Stärkeren und Schnelleren, wenn er schon auf der linken Spur ist
mit meinem KA fahre ich von Köln nach Hannover einen Schnitt (!) von 120 km/h und verbrauche dabei nur 6 Liter Super ... weil ich das Bremsen vermeide
macht DAS mal nach
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
und ich behaupte hier immer noch: Auf der Autobahn gilt das Recht des Stärkeren und Schnelleren, wenn er schon auf der linken Spur ist
Und du hast es immer noch nicht verstanden: 1. du hast beim Spurwechsel die Sorgfaltspflicht, niemanden zu gefährden und zu behindern. Das gilt nicht nur auf der Autobahn, sondern auf alles mehrspurigen Straßen (Stadt, Überland). 2. Hat nichts mit Darwinismus etc. zu tun; wenn dich jemand überholt: Füße stillhalten, selber erst überholen, wenn der vorbei ist.
3. ganz egal ob dieses Auto größer und stärker ist als deines.
Moin,
Nein ... es hat NICHT der Stärkere hat das Recht ...sondern der der schon DA ist. Also das RECHT des ERSTEN. Öfters wird das auch VORFAHRT genannt.
Selbst wenn der auf der Linken Spur 160 fährt ... HAT er VORRANG und du müßtest warten, es sei denn du behinderst oder gefährdest das Fahrzeug beim Spurwechsel nicht.
Es sit völlig egal, wie groß oder schnell das Auto ist. Auch der 90 km/h schnelle LKW hat dir gegenüber Vorrang, wenn du z.B. auf die Autobahn AUFFÄHRST.
So einfach ist das ...
MFG Kester
Alles klar und gaaanz einfach, rechts vor links, Halten am Stopschild und immer schön blinken.
Haaalllooo
Leih Dir doch mal einen KA und fahr damit von Köln nach Hannover und berichte dann hier.
schönen Dank!