Übergangsauto A6 avant TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo

Ich möchte mir für die Bauphase und vielleicht für ein weites jahr einen A6 Avant zulegen , sprich ca 2 Jahre fahren !

Nun ist meine generelle frage worauf beim kauf achten ?

Wenn ich mich nach dem preis richte der für den übergang sein sollte dann lieg ich immer bei über 200t km , in wie fern ist das ein problem ?

werde beim händler kaufen wollen , lg

32 Antworten

Nockenwellen kommt drauf an, manche bei 120000 km andere ab 168000km oder noch später, nent sich dann Motorschaden. Ich habe bei 158000 km nachschauen lassen, waren etwas eingelaufen, aber noch nicht bedenklich. Da aber Zahnriemen runter musste, dass und das schon eine Heiden Arbeit ist geschweige von den Kosten, habe ich die eben mitmachen lassen, da ich das Auto noch länger fahren wollte und zu dem Zeitpunkt eben noch kosten gespart habe da ja schon die Schnauze und alles runter war.
Hatte zwar fast ein Jahr Ärger mit der Werkstatt aber dafür einen guten Anwalt.

Hallo nochmal , ich habe jetzt diesen gefunden ! der hat doch soweit schon die größten probleme behoben oder übersehe ich dort noch etwas ?

ich wäre sehr über eure meinung zu diesem pkw dankbar !! lg

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../109209731-216-1238?ref=search

Hallo, was möchtest du wissen?

Die meinung deren einfach mal hören die deutlich mehr erfahrung in sachen a6 wie ich haben !!

Ähnliche Themen

Hast du den Verkäufer gefragt, wo er Getriebe, Nockenwellen, Zahnriemen, und Vorderachse hat machen lassen (AUDI, freie Werkstatt, oder in Eigenregie) und ob er alle Rechnungen davon hat? Und ob die Reparaturen bei ihm oder beim Vorbesitzer gemacht worden sind.

Der Dachkantenrost sieht auf jeden Fall nicht wenig aus und unter dem Lack ist der Rost bestimmt noch viel weiter fortgeschritten.

gruss
TazaTDI

Wie geschrieben sind die großen Baustellen erledigt . Was nicht in der Anzeige steht, Nadelhubgeber auch neu. Gut kaputt gehen kann immer was, das ist ja normal, wurde aber alles dafür getan das es ihm gut geht. Auch wurde er 40000km immer mit 2 Takt, öl gefahrenAber wenn du noch mehr wissen möchtest, pn, ist meiner. :-))

Ist doch schon mal gut, wenn der Wagen einem MT'ler gehört 🙂

Vor allem wenn man auf andere hört. 40000 km mit 2 Takt Öl gefahren. Fehler Speicher lehr.

Viel zu Teuer und Motor der A Generation.
Für den Preis bekommst du locker nen Bxx und nen A6 Facelift !

das große problem meinerseits ist ich habe überhaupt keine ahnung von autos sozusagen !

ich kann euch wohl was über die straßen etc erzählen wo wir damit rüber fahren !!
ja und wie gesagt das mit dem bau wird jetzt immer zeitnäher deshalb brauche ich da was , nur zu weit fahren bei einem betrag von um die 5k ist auch nicht so toll , wenn das nicht sogar schon zu viel fürn bau ist !

also wäre ich dankbar über jede hilfreiche idee oder jeden vorschlag !! lg

Vor allem.... BAU ....
Dann nimm einen Passat, Volvo V70, Omega B....
Das sind alles Autos die für nen "Bau" gut sind, die man günstig bekommt und solide und Robust sind.
Gut... den Passat ... da kommt es auf die Generation drauf an.

Warum für den Bau ein Auto kaufen das vornerein schonmal schnell zur Baustelle werden kann. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht.

das kann jedes auto was man für solch einen preis kaufen will !! demnach sollte ich mich villeicht nach nen jahres wagen umsehen oder wie ?

Jeder hat seine eigene Meinung. Der eine so der andere so. Am Ende bist du der jenige dem das Auto gefallen muss und auch der der das Geld dafür ausgibt und entscheiden Must ob er dir 2000€ oder 5000€ wert ist.
Egal ob VW oder Volvo Audi usw.
Mfg

naja, wenn ich ne Bau Bude brauch... kauf ich mir für 800 Euro irgend nen 850er Volvo. Oder für 500 Euro nen Omega B.
Die haben beide massig Kofferaum, kosten nix und gerade der Volvo wird den gesamten Hausbau + den Garagenbau + Gartenanlegung überlegen.

Ganz ehrlich:
Spar dir das Geld, kauf dir für nen schmalen Taler ne Bauhure und kauf dir in 1-2 Jahren einen A6 4F

und wo gibt es die so günstig ? schnelle eingabe bei mobile ergab günstigster 1500 in meinem umkreis , denn für 800€ brauch ich keine km fahren das lohnt ja überhaupt nicht !!
und ich bin immer noch der meinung das ich das auto auf dem bau nicht verhauen will sondern eventuell noch länger fahren möchte !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen