Überführungs - & Zulassungskosten TSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

da auch ich bald meinen neuen Wagen bekomme, stellt sich mir folgende Frage:

- wie hoch sind die Überführungskosten vom Werk zu meinem Händler?
- wie hoch sind die Zulassungskosten?

Fallen sonst noch iwelche Kosten an, die man schnell mal vergessen könnte?

Danke und sonnige Grüße

Crunchy

22 Antworten

thx everybody für alle antworten, das bringt viel licht ins dunkel 😉

Ich habe gleich 3 Sätze und ein einzelnes Kennzeichen genommen.Das Stück kostet dann nur 2,75.-😁

Der Erstwagen wird ja auch mal gewechselt.Die Schilder werden ja nicht schlecht🙂

Die Schilder beim Schilderheini in der Zulassungsstelle kosten der Satz mind.30.-🙄

Ich habe für die Überführung zum Händler 580,- € bezahlt und den Wagen dann selbst zugelassen. Zulassung kostet bei uns 37,- € (inkl. eines Wunschkennzeichen) und die Schilder haben 24,- € gekostet. Der Händler wollte für die Zulassung 130,- € haben. Da die Zulassungsstelle nur einige Meter vom Händler entfernt ist, bin ich zu Fuß hingegangen und habe in wenigen Minuten fast 70,- € gespart.

Zitat:

Original geschrieben von ducati93


Ich habe für die Überführung zum Händler 580,- € bezahlt und den Wagen dann selbst zugelassen. Zulassung kostet bei uns 37,- € (inkl. eines Wunschkennzeichen) und die Schilder haben 24,- € gekostet. Der Händler wollte für die Zulassung 130,- € haben. Da die Zulassungsstelle nur einige Meter vom Händler entfernt ist, bin ich zu Fuß hingegangen und habe in wenigen Minuten fast 70,- € gespart.

das klingt vernünftig - genauso habe ich es auch vor 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab meinen Polo selbst angemeldet

Ablauf
Brief vom Händler bekommen
Wunschkennzeichen Online reserviert
Kennzeichen beim Online Schilderdienst geprägt
Auf die Schilder gewartet (2 Tage) Postweg
Zur Zulassungstelle
und den Polo angemeldet
Polo aus Wob geholt

Kosten waren
15 Euro für 2 Kennzeichen
10,23 Euro für Wunschkennzeichen
ca. 50 Euro für das Zulassen
30 km zur Zulassungstelle und Zurück
10 Min Wartezeit 🙂

Die Engschrift bekommst Du normalerweise nur, wenn es erforderlich ist, also zum Beipiel der Platz auf dem Kennzeichen knapp wird. Aber auch hier sieht man immer wieder Ausnahmen herumfahren. Normalerweise müssen es ja auch mindestens 4 Zeichen hinter dem Kürzel für den Kreis oder der Stadt sein (etwa ein Buchstabe und drei Zahlen oder zwei Buchstaben und zwei Zahlen) - mehr ist dagegen kein Problem, weniger bekommst Du nur an's Zweirad oder an eine Amikutsche (weil da ja nur wenig Platz vorgesehen ist). Trotzdem sind da viele Behörden flexibel und geben auch kürzere Kombinationen aus oder erlauben auch mal die Engschrift.

Ja, meine Kombination besteht aus 2 Buchstaben und 2 Ziffern. Zulassungskreis ist allerdings Viersen, heißt: 3 Stellen: VIE

KÖNNTE also gemacht werden, KÖNNTE auch durchgehen... KÖNNTE aber auch genausogut alles für die Katz sein und das Amt lehnt alles ab. Genau das ist mein Problem 😉

Also, ich habe mit meinem Amt telefoniert. "Engschrift" ist eigentlich nirgendwo zulässig... Also werd ich wohl ein normales Kennzeichen bekommen 🙁 Schade...

Deine Antwort
Ähnliche Themen