Überblick: Verbräuche des C4

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

es wird ja oft gefragt welcher Motor was für nen Verbauch hat.
Ich habe mir nun gedacht ich mach hier ein neues Thema, in dem jeder seinen aktuellen Verbrauch einträgt.
So hat man alles übersichtlich in einem Thema zusammen gefasst und muss sich nicht erst durch 100 einzelne Themen hacken.
Da viele hier nicht bei Spritmonitor sind finde ich das ne klasse Sache.
Ich hoff ihr findet die Idee genauso gut und macht mit.

Dann fang ich mal an:

Audi A6
MKB: AAE 2.0 74/101 kw/PS

Getankt am 28.10.09

Gefahrene Strecke: 590km
Getankt: 67 Liter Super
Verbrauch: ~11,35l/100km

Preis: 1.319€/L
Gesamt ~89€

Beste Antwort im Thema

Rückfahrt aus dem Urlaub von Moondsee ( Austria ) nach Leipzig alles über die Autobahn A1 - A8 - A3- A93 - A9 - 612 km in 5,45 Std.
Gesamtverbrauch auf den 612 km 34,5 Liter , Schnitt 5,6 Liter.

Das war aber schlechter als letztes Jahr. Da bin ich auf 5,3 Liter gekommen. 🙁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Bisher hat mein AEL mit 6 Gang Getriebe rund 7 Liter gebraucht.
Seitdem ich die Ansaugbrücke gereinigt habe und AEL-Fahrer ein paar Feineinstellung vorgenohmen hat geht mein Verbrauch noch weiter runter 😎 .
Bin hauptsächlich auf Landstraßen unterwegs ( 25km zum Arbeitsplatz ).

Gruß

Sagen wir lieber Grobeinstellung 😁 😁 Fein kommt noch 😁

Gruß Andre

Achja, richtig 😎. Aber es hat jetzt schon etwas gebracht. Ich bin schon gespannt wie der Hobel nach dem nächsten Besuch bei dir läuft 😎

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Rückfahrt aus dem Urlaub von Moondsee ( Austria ) 

Mensch warum sagst denn nix, das wär schon fast bei mir! Hätte wir einen Kaffe getrunken!

Mein AEL 6 Gang quattro hat früher 8 Liter gebraucht. 

Und Plattfuß, verstehen kann ich dich nicht. Meiner steht grad bei AEL-Fahrer und er meinte es stehen 17Liter am Bordcomputer. Ich glaub der pfuscht 😁 😁 😁

Nein spaß beiseite, ich werd berichten was meiner braucht nach ZR Wechsel und kompletter reinigung.

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss



Mein AEL 6 Gang quattro hat früher 8 Liter gebraucht. 

Was meinst du denn mit früher? Was verbraucht er denn jetzt und was hast du alles gemacht?

Mein Verbrauch ist definitv mit neuem LLK zurückgegangen, aber noch nicht ganz dort, wo ich ihn gern hätte....

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss



Mein AEL 6 Gang quattro hat früher 8 Liter gebraucht. 
Was meinst du denn mit früher? Was verbraucht er denn jetzt und was hast du alles gemacht?
Mein Verbrauch ist definitv mit neuem LLK zurückgegangen, aber noch nicht ganz dort, wo ich ihn gern hätte....

Noch hat er nicht viel gemacht!!! Der Dicke steht beim Andre zur Rep. dort wird er richtig eingestellt und danach wird der weniger verbrauchen, bin ich mir sicher!

Ähnliche Themen

Wie Metin sagt. Hatte einen Unfall in DE (siehte Blog 😉 ) und er steht jetzt bei AEL-Fahrer zur reparatur.

Gemacht wurde: Zahnriemen vorn und hinten, Einspritzpumpe neu abgedichtet und eingestellt, AGR dicht gemacht, Steuerzeiten perfekt eingestellt, Ansaugbrücke gereinigt... Alles aus Andres meisterhand.

Achja, hatte ich ja eh gelesen, das mit deinem Unfall und so..... bin auch schon vergesslich.

Ja die Ansaugbrücke mach ich noch, sonst ist bei mir eigentlich alles gemacht. Den Förderbeginn hab ich selbst eingestellt, der ist mir aber ein klein wenig zu spät, jetzt springt der Wagen nach Stillstand über Nacht oder nach der Arbeit nimmer so gut an, orgelt etwas lange dahin.

Samstag muss ich wieder auf die Autobahn, da werde ich dann mal schön gemütlich dahingleiten und schauen, was der Verbrauch so anzeigt 😁

Bin ja eh nicht sooo kleinlich mit dem Verbrauch, aber es wundert einen halt, wenn jemand mit exakt gleichem Fahrzeug von doch 1-2 Liter weniger Verbrauch berichtet.

Vergiss nicht, der quattro braucht auch was. Denke so knapp einen liter.

Ja schon klar, darum sag ich ja, ich bin nicht so kleinlich, aber es gibt hier auch User mit AEL quattros, die von 6 Liter Durchschnitt schreiben.

Wenn ich meinen auf der Landstraße dahingleiten lasse, komm ich da sicher auch hin, aber spätestens in der Stadt geht der Verbrauch wieder in die Höhe, also Durchschnitt unter 8 Liter schaff ich kaum.

Die 1. Woche mit dem V8 auf E85 hab ich weg und bin 260 km gefahren. Das Fahrprofil ist Stadt/ Kurzstrecke ( 130 km ) Landstrasse und Autobahn (130 km ). Auf der Landstrasse und Autobahn war alles dabei von 100 km/h rollern lassen und ab und an mal ein paar Autos verblasen bis hin zu Vollgas 265 km/h.
Durchschnittsverbrauch bis jetzt 18,5 Liter auf Sommerreifen 225/50 R16. Find ich axeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Ja schon klar, darum sag ich ja, ich bin nicht so kleinlich, aber es gibt hier auch User mit AEL quattros, die von 6 Liter Durchschnitt schreiben.

Wenn ich meinen auf der Landstraße dahingleiten lasse, komm ich da sicher auch hin, aber spätestens in der Stadt geht der Verbrauch wieder in die Höhe, also Durchschnitt unter 8 Liter schaff ich kaum.

In welchem Gang fährtst du denn in der Stadt ? Selbst bei 50 km/h habe ich oft den 5ten oder 6ten Gang drin .

Früher fuhr ich über die Landstraße auch nur höchstens im 5ten Gang , da ich dachte den 6ten brauche ich nur für die Autobahn . Der 6te geht aber auch schon mit 60 km/h gut . Selbst mit 50km/h bergauf packt es der 4te Gang .

Höhere Drehzahl bedeutet mehr Verbrauch und der Diesel hat sein Drehmoment im unteren Drehzahlbereich . Dieselfahren ist nicht zu vergleichen mit einem Benziner , mußte ich auch erst lernen , hat aber funktioniert . Ich bewege den AEL mit 7 Liter Kurzstrecke bergauf bergab . Mit dem AAN 20V Turbo fahre ich mit 11,5 Liter die gleiche Strecke und annährend gleichem Getriebe .

Olli

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


annährend gleichem Getriebe .

Olli

Naja so annährend sich Diesel und Benziner 6-gang nicht. Beim AEL ist es eigentlich fast unmöglich im 6. Gang 50 Km/h zu fahren. Dann macht er weniger als 1200 U/min. Bei 100 Km/h sind es ca. 1900 U/min. Durch die hohe übersetzung im 6.Gang schafft der AEL auch locker die 200 km/h grenze zu knacken, was beim 5.Gang Diesel anders ist. Beim meinem gechipten AAT sind bei 205 km/h schluss und dann ist der Drehzahlmesser im Begrenzer. Deswegen sind die Diesel mit 6. Gang auch solche Sparwunder.

Gruß Andre

Mein AEL machte laut Navi 215 km/h . Den AAN habe ich noch nicht über 180 km/h getestet , keine frei Autobahn .
In guten Zeiten hatte ich mit dem AEL locker die 1200 km Marke erreicht und das mit 75 Liter , Kurzstrecke und BAB . Auf meinem Arbeitsweg waren es insg. 56 km Kurzstrecke am Tag und tanken war alle 6 Wochen angesagt . Bei dem Verbrauch wurde nicht gefragt mal da oder dorthin zu fahren . Mit dem AAN sieht das anders aus . Deshalb gebe ich den AEL auch nicht freiwillig ab . Irgendwann fahr ich den wieder . Die Unterstell-Garage für den AEL kostet momentan 30 Euro im Monat .

Olli .

Verbrauch AEL Quattro: Mix aus Bundesstrasse, Bergstrecken, Autobahn 7,1 L.

Auf der Urlaubsfahrt nach und in Kroatien 6,48 L.

Kurzes Update: Nach nun über 500km mit dem teuren Diesel im Tank, längerer Autobahnfahrt am Samstag, wo ich nie über 140 gefahren bin, dann etwas Stadt, bin ich bei 7,4 auf der Anzeige. Hab die Anzeige aber mal per Hand nachgerechnet und die stimmte bis auf die Kommastelle.

7,4 mit dem schweren Hobel und Allrad kann ich akzeptieren 😁

Hallo,

Bj. 96
MBK: ADR
ca. 356tkm
1.8 ; 125PS
~7,3l/100km mit defekter Lambdasonde, mittlerweile getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen