Überaus positiver Bericht zum GT in der AMS
Nachdem der schlechte Focus-Bericht über den GT so hervorgehoben wurde, will ich auch den AMS-Bericht, der heute erscheint, erwähnen.
Er fällt fast durchweg positiv aus!
Der Motor wird als kultiviert und energisch, nicht aber brachial, beschrieben und macht angeblich bei 6000 Touren zu. Hier muss man aber bedenken, dass die Tester vermutlich sportwagengewöhnt sind und insofern die Leistung relativ "brav" empfinden. Jeder, der bislang keinen Porsche oder M5 gefahren ist, wird seine helle Freude haben denke ich.
Das Getriebe ist angeblich kein Meilenstein, soll aber gut zum GT passen. Hier nochmals der Hinweis: 5 Gänge, nicht 6 wie bei Autobild behauptet.
Negativ erwähnt werden der Kofferraum (66-157 Liter) sowie das umständliche Verdeck. Ich zahle aber lieber 3.000€ weniger und steig dafür die 10 Sekunden aus'm Auto.
Der Windschutz ist wohl eher "haareraufend", was aber wohl zu einem Roadster dazugehört und von der AMS auf keinen Fall bemängelt wird.
Das Dach wird übrigens "gemütlich" genannt und nicht - wie befürchtet - instabil, dünn oder billig!
Sitze sind wohl außerordentlich bequem, Bedienbarkeit im Cockpit hervorragend. Ablesbarkeit des Displays in der Mittelkonsole bei Lichteinfall allerdings eingeschränkt!
Fahrwerk wurde von Opel wohl europäischen Verhältnissen angepasst (jeder der mal einen Ford Crown Victoria gefahren ist weiß, was amerikanische Verhältnisse sind) und auch die Bremsen seien modifiziert. Nichtsdestotrotz wäre der Komfort nicht verloren gegangen und niemand muss mit einem kompromisslosen Sportler rechnen. Gleiches gilt für die Lenkung. Guter Geradeauslauf, ruhige Reaktionen, wenig Rückmeldung.
Insgesamt gute Beherrschbarkeit, regulierbar über 3stufige Elektronik (alles an, Schlupfregelung aus+ESP an, Schlupfregelung aus+ESP aus).
Bezweifelt wird darüber hinaus, ob überhaupt viele GT einen Schauraum finden, weil die meisten wohl längst verkauft sind!
15 Antworten
sehe ich auch so, hoffentlich bekommt mein Händler wirklich einen!