Über knallrote Ampel gefahren
Abend, bin vorhin an ner vielbefahrenen Kreuzung über knallrot gefahren. Dort ist derzeit eine Baustelle und die Situation für mich als Fahranfänger ein wenig unübersichtlich gewesen. Kann mir trotzdem einfach nicht erklären wie ich das übersehen konnte. Bin dem Vordermann einfach beim rechtsabbiegen hinterhergefahren und hab erst beim Abbiegen gesehen das rot war. Naja ist jetzt eh passiert. Meine Fragen: Hätte ich es gesehen wenn ich geblitzt worden wäre? Hätten mich die Cops direkt rausgezogen wenn die das gesehen hätten? Für wie groß haltet ihr die Wahrscheinlichkeit das irgendwas kommt? Bei der Ampel kann man nur nach rechts abbiegen bedingt durch die Baustelle. Also Blitzer halte ich für unwahrscheinlich. Könnte mich ein Passant für die Geschichte anzeigen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Mut machen.
Gruß, Lukas
Beste Antwort im Thema
Einen Blitz siehst du, weil es nämlich 2 Blitze sind. Außer bei nagelneuen Anlagen, die mit Infrarot blitzen. Ist in einer Baustelle aber unwahrscheinlich.
Die Polizei hält dich immer sofort an, wenn sie das mitbekommt.
Ein Passant kann dich anzeigen, aber ob das irgendeine Folge haben wird, glaub ich nicht. Es müsste ein geeigneter Nachweis geführt werden (wie beispielsweise bei Falschparken, die Knöllchen-Horst und ähnliche lustige Zeitgenossen fotografieren und anschwärzen), und das wird bei Passanten echt schwer.
Und falls doch was kommt, kommt’s eh. Solange kannst du den Puls wieder senken ;-)
23 Antworten
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 10. Juni 2015 um 15:14:36 Uhr:
ich nehme mal an das er den jenigen meint der den hobby polizist spielt(der passant der anzeige macht)Zitat:
@Erwachsener schrieb am 10. Juni 2015 um 15:12:24 Uhr:
Erklär mal.
OK. Aber was ich nicht verstehe, ist, warum man solche Leute dann mit Ausdrücken aus der Nazizeit versehen muss.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 10. Juni 2015 um 15:19:57 Uhr:
da ist er wieder, der alte Mythos "Aussage gegen Aussage". Stimmt leider aber nicht.Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:40:12 Uhr:
so lange man als Beschuldigter sagt "ich weiß von nix" braucht der Blockwart dann auch noch einen zweiten Zeugen.
Sofern du sagst daß du zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort warst und sich der "Zeuge" bestimmt im Kennzeichen geirrt hat, wird dich so kein Richter der Welt für irgendwas verurteilen (das würde IMHO noch nicht mal vor Gericht kommen).
@Erwachsener: Blockwart = Batteriewächter für 9V-Blöcke in Funkfernbedienungen für Garagentore.
Gruß Metalhead
hast Du meinen Link gelesen? Es gilt der Grundsatz freier Beweiswürdigung. Zweifel gehen zwar zu Gunsten des Angeklagten. Aber wem er bei zwei sich widersprechenden Aussagen glaubt, entscheidet allein der Richter. Auf der einen Seite steht ein Beschuldigter, der Lügen darf und auch ein großes Interesse daran hätte. Auf der anderen Seite steht ein zur Wahrheit verpflichteter Zeuge. Wenn der Zeuge einigermaßen glaubhaft die Situation schildert wird das für eine Verurteilung problemlos ausreichen.
Stell dir mal vor der Zeuge vertut sich wirklich bei der Nummer und schwärzt dich an.
Du sagst du warst nie an besagter Stelle und wirst verknackt? Niemals!
Stimmt schon, was der Richter glaubt entscheidet er selber, aber daß da einer "ohne Zweifel" zur Verurteilung kommt halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Da müsst schon was kommen wie: roter Golf 6, Fahrgestellnummer xyz, mit OZ-Felgen, Conti-Reifen, und 'ner kleinen Dalle in der rechten Tür.
Gut, wenn der Beschuldigte rot anläuft, verschämt in die Ecke guckt und dann sagt "ich war's nicht" kann das schon passieren.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zumal der Zeuge auch noch den Fahrer beschreiben müsste ... könnte ja sonst jeder gefahren sein. Wenn aber jemand über eine rote Ampel fährt und man das zweifelsfrei sehen, dann sieht man ihn wohl nur noch von hinten.
@TE: 5 Vater unser und 3 Rosenkränze und nächstes mal besser aufpassen. 🙂
Gruß Metalhead
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 10. Juni 2015 um 15:22:05 Uhr:
OK. Aber was ich nicht verstehe, ist, warum man solche Leute dann mit Ausdrücken aus der Nazizeit versehen muss.Zitat:
@Chris870bd schrieb am 10. Juni 2015 um 15:14:36 Uhr:
ich nehme mal an das er den jenigen meint der den hobby polizist spielt(der passant der anzeige macht)
Ja mein gott. Man darf es halt nicht so pingelig sehen🙂
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 10. Juni 2015 um 15:22:05 Uhr:
Aber was ich nicht verstehe, ist, warum man solche Leute dann mit Ausdrücken aus der Nazizeit versehen muss.
Den Begriff kannt ich bislang nur als "Schimpfwort" aus dem Forum hier. 😰
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. Juni 2015 um 16:13:10 Uhr:
@Erwachsener: Blockwart = Batteriewächter für 9V-Blöcke in Funkfernbedienungen für Garagentore.
Aaah! So gesehen - ja, das isses.