UDS - Unfall Daten Speicher: nachrüsten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habt Ihr schon mal was vom UDS-System gehört?

Das ist quasi eine Black-Box fürs Auto welche die letzten Sekunden vor einem Crash aufzeichnet.
Sowas ist recht sinnvoll, wenn man mal in einer Situation ist, wo es Aussage gegen Aussage steht.
zB man fährt alleine, blinkt, biegt ab und hinten rauscht ein dicker fetter tiefergelegter BMW rein mit 4 Leuten drinnen, die alle alle Aussagen, daß man _nicht_ geblinkt hat.
Die UDS-Box sagt dann aber, daß der Blinker zB. schon 5,7sec. vorher betätigt wurde usw....
Es werden die Beschleunigungen in allen Richtungen gemessen usw...

Oder man fährt, muß bremsen und der Hintermann fährt rein. Dann kann man aus den Zeiten zB ausrechnen, daß der Hintermann den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat usw.

Das ganze ist (zumindest in Österreich) sogar als Beweismaterial vor Gericht zugelassen! 🙂

Hat sowas schon mal jemand von Euch in seinem Golf nachgerüstet?
Kann man die Box auch selber einbauen, oder sollte man die vom Fachmann einbauen lassen?
Welche Kosten sind aufgekommen?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Kann ich mir nicht vorstellen. Die Datenmenge wäre einfach zu groß! Jedes Blinken und jede Bremsung, Eingreifen des ABS etc (sinnvollerweise mit Datum und Uhrzeit) für eine solch lange Zeit abrufbar zu machen bzw. aufzuzeichnen, wäre viel zu aufwändig und vorallem viel zu teuer für den Hersteller. Steuergeräte speichern höchstens Fehlermeldungen.

Kostet fast keinen Speicher:

LenkEinschlagLinks = LEL
etc. alles verkürzen.

01.05.2007 21:34 LEL 74%

--------------------------------------

Das sind 25 Byte Speicher.^^.

Das summiert sich ja.
Naja...wieso speichert dann das SG beim Golf nicht jedes Detail einer Fahrt? Dann wäre ein Nachrüst-UDS ja sinnlos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Kann ich mir nicht vorstellen. Die Datenmenge wäre einfach zu groß!

Ich mir auch nicht, auf jeden Fall in der zum jetzigen Zeitpunkt aktuellen

Fahrzeuggeneration nicht. In ein paar Jahren wird so etwas sicherlich

im Steuergeraet machbar sein.

Aber 16GB CF-Karten z.B. sind erst in den letzten Monaten in guenstigere
Preisregionen gerutscht. Mit solch einer Karte waere es dann denkbar,
die meisten Daten kontinuierlich mitzuprotokollieren, koennte man damit
doch z.B. 16000 Killometer lang jeden Killometer 1MB an Daten aufzeichnen.
Da waere dann schon einiges denkbar, zumal man die GPS Daten ja noch
mit einbeziehen koennte.

Es ist ja heute schon abzusehen, dass ein ab Werk integriertes GPS im Auto
zur automatischen Unfallmeldung, von einem bestimmten Baujahr an verpflichtend vorgeschrieben werden wird. Von da bis zur interierten Black Box,
wie sie im Flugverkehr schon seit Jahrzenten vorgeschrieben ist, ist es dann
nur noch ein ganz kleiner Schritt.

Hi ,

falls das Thema noch jemanden interessiert, ich hatte so ein Ding in meinem Wagen eingebaut.

Und jetzt: Unfall, Totalschaden - und wer liest den UDS aus, wer wertet die Daten aus ?

Tja, offenbar gibt es niemanden, VDO kann keinen Ansprechpartner nennen, im Web finde ich einen Gutachter in Baden Württemberg und einen in Berlin, klar, die lasse ich jetzt nach Düsseldorf einfliegen.

Gute Idee, das Produkt, aber es braucht mehr, als so eine Kiste, um Beweis beim Unfall führen zu können. Nämlich Gutachter, die die Box auch auswerten, daran scheint man bei VDO nicht gedacht zu haben.

Ich lasse das Ding mit dem Wagen verschrotten. Ausbau und Wiedereinbau in den nächsten Wagen kosten ca. 400 Euronen, aber wofür ? Schade , eigentlich hielt ich den Einbau mal für eine gute Idee.

Gruss

Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chmae


Hi ,

falls das Thema noch jemanden interessiert, ich hatte so ein Ding in meinem Wagen eingebaut.

Und jetzt: Unfall, Totalschaden - und wer liest den UDS aus, wer wertet die Daten aus ?

Tja, offenbar gibt es niemanden, VDO kann keinen Ansprechpartner nennen, im Web finde ich einen Gutachter in Baden Württemberg und einen in Berlin, klar, die lasse ich jetzt nach Düsseldorf einfliegen.

Gute Idee, das Produkt, aber es braucht mehr, als so eine Kiste, um Beweis beim Unfall führen zu können. Nämlich Gutachter, die die Box auch auswerten, daran scheint man bei VDO nicht gedacht zu haben.

Ich lasse das Ding mit dem Wagen verschrotten. Ausbau und Wiedereinbau in den nächsten Wagen kosten ca. 400 Euronen, aber wofür ? Schade , eigentlich hielt ich den Einbau mal für eine gute Idee.

Gruss

Christoph

dazu möchte ich auch was sagen:

ich hatte ebenfalls einen UDS und machte mich schlau. Bin dann auf www.Unfalldatenspeicher.com gestossen. Ein Anruf hat genügt, wurde zu einem späteren Zeitpunkt zurückgerufen und mir wurde ein Händler aus Nürnberg genannt der das Ding ausgelesen hat. Die haben dann die Daten zu einem Sachverständigen geschickt.
Die Kosten wurden von der Versicherung getragen, auch der Umbau in das neue Fahrzeug (Kostenpunkt 750 Euro ohne UDS und mit neuem Kabelsatz), mein Fahrzeug hatte einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Fahrtkosten zum Unfallwagen in Höhe von 135 Euro sowie 80 Euro für die Datensicherung wurden ebenfalls von der gegenerischen Versicherung bezahlt.

Ich hatte einen Autobahnunfall und mir ist einer hinten reingerauscht und wurde aufgeschoben. Durch den UDS war meine Unschuld ganz klar, ich stand knappe 2 Sekunden bevor der hinten aufgefahren ist. Ohne dem Ding hätte ich den Schaden am Vordermann selbst tragen müssen.

Die Auswertung hat über 1.500 Euro gekostet und wurde vorerst von der Rechtschutzversicherung getragen, dann aber von der Haftpflicht der gegenerischen Versicherung.
Gutachten sind sehr teuer, aber wenn man Rechtschutz hat, dann braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen.

Ein Unfalldatenspeicher ist eine tolle Sache und möchte nicht mehr ohne fahren!!!

Einen Knackpunkt:

Zuwenige Händler in Deutschland, es gibt verstreut genug, aber man muss zwischen 25 und 100 Km fahren, bei mir waren es nur ca. 25Km. Nach Nürnberg hatte ich 25 Km, dann kommt der nächste in Würzburg knappe 80Km, dann der Händler nähe Frankfurt (Unfalldatenspeicher) bei dem ich angerufen habe 190Km.

Man muss im Netz suchen und auch mal telefonieren, dann bekommt man auch Adressen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Saveskin


Ohne dem Ding hätte ich den Schaden am Vordermann selbst tragen müssen.

... oder einen x-beliebigen Unfallgutachter beauftragen müssen, der mit hoher Sicherheit das gleiche Ergebnis anhand des Schadenbildes festgestellt hätte.

Aber dennoch: Ich halte auch einen UDS für gut!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104



Zitat:

Original geschrieben von Saveskin


Ohne dem Ding hätte ich den Schaden am Vordermann selbst tragen müssen.
... oder einen x-beliebigen Unfallgutachter beauftragen müssen, der mit hoher Sicherheit das gleiche Ergebnis anhand des Schadenbildes festgestellt hätte.

Aber dennoch: Ich halte auch einen UDS für gut!

da gabe es aber nur ein Problem, denn bevor der UDS ausgewertet wurde, waren Sachverständige am Werk und es war anhand des Schadenbildes nicht mehr feststellbar. Dann erst kam es zur Auswertung des UDS, erst dann war alles klar. Genau 1,8 Sekunden stand mein Fahrzeug bereits als mir hinten einer reingefahren ist.

Viele Fälle können aufgeklärt werden, aber leider nicht JEDER.

Deine Antwort
Ähnliche Themen