U36 Comandvorrüstung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich bin neu in diesem forum un möchte mich erstmal bedanken für alle die hier helfen
Meine frage : Ich möchte bei meinem w211 comand nachrüsten. Wo kannich nachschauen ob ich comand vorrüstung habe oder nicht . Habe ein bild von meinem Kofferaum links dazugestellt

28 Antworten

vielen dank talfun und mcaudio für eure superschnelle antworten. Dann werde ich mal morgen das comand mit navirechner für 1299 € gebraucht kaufen.
Habe übrigens eine gewährleistung von 12 monaten

Zitat:

Original geschrieben von MBe320


vielen dank talfun und mcaudio für eure superschnelle antworten. Dann werde ich mal morgen das comand mit navirechner für 1299 € gebraucht kaufen.
Habe übrigens eine gewährleistung von 12 monaten

Na dann viel Spass mit dem Comand.

Gruss TAlFUN

p.s.
Vergiss die Navi-DVD 8.0 nicht, ist die Aktuelle😉

Habe das comand eingebaut es funktioniert .
Navirechner habe ich auch hinten mit den Steckern verbunden funktioniert aber nicht. Ich denke mal es muss ein kreis geben mit den lichtleiterkabel. Bei mir kommen komischerweise 2 lichtleiterkabel von vorne gehen in den AGW hinein wo ich nachvollziehen kann. Es kommen aber noch 2 lichtleiterkabel von vorne vo auf dem Bild an den schwarzen Stecker bei mir wo frei ist. Ich könnte das eine lichtleiterkabel wo in das "in" des AGW kommt lassen und das "out" mit einem stück Lichtleiterkabel an den "in" des Navirechner anschliessen. Das "out" lichtleiter kabels wo dann frei ist könnte ich an das "out" des navirechners anschliessen . Damit wäre der navirechner mit in den Lichtleiterring verbunden. Meine frage könnte es so funktionieren wenn ja für was sind die zwei lichtleiterkabel an dem Stecker bei mir wenn sie nicht gebraucht werden .

Zitat:

Original geschrieben von MBe320


Habe das comand eingebaut es funktioniert .
Navirechner habe ich auch hinten mit den Steckern verbunden funktioniert aber nicht. Ich denke mal es muss ein kreis geben mit den lichtleiterkabel. Bei mir kommen komischerweise 2 lichtleiterkabel von vorne gehen in den AGW hinein wo ich nachvollziehen kann. Es kommen aber noch 2 lichtleiterkabel von vorne vo auf dem Bild an den schwarzen Stecker bei mir wo frei ist. Ich könnte das eine lichtleiterkabel wo in das "in" des AGW kommt lassen und das "out" mit einem stück Lichtleiterkabel an den "in" des Navirechner anschliessen. Das "out" lichtleiter kabels wo dann frei ist könnte ich an das "out" des navirechners anschliessen . Damit wäre der navirechner mit in den Lichtleiterring verbunden. Meine frage könnte es so funktionieren wenn ja für was sind die zwei lichtleiterkabel an dem Stecker bei mir wenn sie nicht gebraucht werden .

Hallo MBe320

anbei ein Schaltplan des Comandsystems, vielleicht hilft der Dir weiter.

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen

Danke habe ich schon aber ich verstehe nicht warum ich hinten 4 lichtleiterkabel habe wo von vorne kommen. Komischerweise am comand waren es nur 2

Zitat:

Original geschrieben von MBe320


Danke habe ich schon aber ich verstehe nicht warum ich hinten 4 lichtleiterkabel habe wo von vorne kommen. Komischerweise am comand waren es nur 2

Laut Schaltplan hast Du hinten 4LWL, Eingang und Ausgang AGW, Eingang und Ausgang Navirechner, vorne nur 2LWL, Eingang und Ausgang Comand, oder verstehe ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von MBe320


Habe das comand eingebaut es funktioniert .
Navirechner habe ich auch hinten mit den Steckern verbunden funktioniert aber nicht. Ich denke mal es muss ein kreis geben mit den lichtleiterkabel. Bei mir kommen komischerweise 2 lichtleiterkabel von vorne gehen in den AGW hinein wo ich nachvollziehen kann. Es kommen aber noch 2 lichtleiterkabel von vorne vo auf dem Bild an den schwarzen Stecker bei mir wo frei ist. Ich könnte das eine lichtleiterkabel wo in das "in" des AGW kommt lassen und das "out" mit einem stück Lichtleiterkabel an den "in" des Navirechner anschliessen. Das "out" lichtleiter kabels wo dann frei ist könnte ich an das "out" des navirechners anschliessen . Damit wäre der navirechner mit in den Lichtleiterring verbunden. Meine frage könnte es so funktionieren wenn ja für was sind die zwei lichtleiterkabel an dem Stecker bei mir wenn sie nicht gebraucht werden .

hast du das comand per diagnosegerät freischalten lassen?

Nein habe vorher ja APS50 gehabt was auch funktionierte . mit denen LWL und mit den freien steckern . Jetzt habe ich wie wir auch schon vor ein paar tagen darüber gehabt haben navirechner mit den freien steckern verbunden Strom hat es bekommen und der blaue stecker ist ein Gps stecker ist ca. 20 cm lang kommt wahrscheinlich weiter oben an die kupplung aber für was brauche ich den anderen freien stecker mit den LWl

freischalten lassen...

comand funktionirt ja nur navirechner nicht

würde gerne wissen warum ich 2 lose LWL hinten habe

Zitat:

Original geschrieben von MBe320


würde gerne wissen warum ich 2 lose LWL hinten habe

Kann es sein das Du auch die Kabel für den TV-Tuner drin hast ?

Gruss TAlFUN

Kann es denn sein dass zwei Lichtwellenleiter von hinten nach vorne gehen vom TV-Tuner und noch zusätzlich die zwei vom AGW ? Dachte immer es muss nur ein kreis ergeben das heist immer 1 in und 1 out.

ich denke ich lasse einfach den stecker auf dem bild frei unverbinde das ganze mit dem AGW mache einen lichtleiterring

Deine Antwort
Ähnliche Themen