Typische Fehler beim Astra H 1.4l 90 PS?

Opel Astra H

Hi, was geht?
Ich wolte einfach mal wissen ob es irgend welche typischen Mängel beim Astra H 1.4l 90PS gibt. Danke

Beste Antwort im Thema

Hier möchte ich nun auch mal meinen Senf dazugeben. Mich verwundert die Aussage von Broesel 44 - Manfred. Ich glaube Du scheinst wirklich was falsch zu machen. Oder fährt immer der Teufel hinter Dir her ?
Ich hatte auch vorher den Astra F 1,6, Verbrauch max. 7,2 . Zum Verbrauch mit meinem H 1,4 , 31000 km kann ich sagen:
Ich fahre zügig, vorausschauend, rege mich aber auch über Vorausfahrende auf, die bei jeder Gelegenheit auf der Bremse stehen. Ich nutze viel Tempomat, den Gasfuss bewege ich nicht wie ich will, sondern spüre wie der Motor freudig Leistung zu geben bereit ist.
Ergebnis :
AB - mein Standarttempo 120 kmh, ( langt doch, gibt genug rasende und drängelnde Idioten ) .
Landstrasse - habe keinen Überhohlzwang, aber wenn es geht schon am erlaubten Tempo.
Stadtverkehr entsprechend den Verhältnissen.
Verbrauch : 6,4 - 6,8 , im Winter bei Kälte und Schnee bis ca.max. 7,2
Das sind meine Maximalwerte, wenn ich es unbedingt beweisen will, komme ich auch darunter. ich schaue aber nicht ständig auf den Tacho oder die Verbrauchsanzeige am BC.
Ich wohne im Mittelgebirge - Vogtland- , also total gemischte Bedingungen und Fahrweise. Und wenn ich eine längere Streche fahre - Urlaub / z.B.Südtirol, ist es mir wurschtegal ob ich 1 Stunde früher oder später ankomme. Ich erlebe mit Freude dieses Auto.
Viele Grüße
Womeis

80 weitere Antworten
80 Antworten

Nein. Der Astra hatte ca: 146.000 km runter. Und da fing die Heckklappe an zu rosten. Der Lack ging langsam auf und der hatte kein Unfall vorher

Und das war ein Astra H? Kannst du davon Bilder machen?

Ganz sicher ein kombi.

Und du bist dir sicher, dass es Rost war und keine Zinkblasen? 

Ähnliche Themen

Ganz sicher. So wie leichter Rost halt aussieht. Ich muss mal gucken ob dieser wagen noch auf dem Firmenhof steht. mach dann mal ein foto.

hier der beweiß !

Und das selbe ein bisschen größer

Ist dort richtig der Lack abgeplatzt? Wenn ja ist eventuell erkennbar wodurch das geschehen sein könnte?

die ganze heckklappe rostet überall ein bisschen

Ach was mir eigendlich auch aufgefallen ist . Anscheinend hat Opel (GM) aus kostengründe an der Voderachse zwei linke Bremsscheiben verbaut!
Selbst wenn man die Bremsscheibe wegen verschleiß bei Opel neu bestellt, bekommt man wieder zwei linke!
schon komisch 😕

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer 87


Ach was mir eigendlich auch aufgefallen ist . Anscheinend hat Opel (GM) aus kostengründe an der Voderachse zwei linke Bremsscheiben verbaut!
Selbst wenn man die Bremsscheibe wegen verschleiß bei Opel neu bestellt, bekommt man wieder zwei linke!
schon komisch 😕

Wieso zwei linke Bremsscheiben? Was willst du uns damit sagen?😕

😁 Könntest du uns noch den Unterschied zwischen linken und rechten Bremsscheiben erläutern?

Mir ist auch nur bei gelochten Bremsscheiben eine Unterscheidung zwischen linker und rechter Bremsscheibe bekannt. Aber was soll bei einer normalen Bremsscheibe eine linke von einer rechten unterscheiden? 

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Aber was soll bei einer normalen Bremsscheibe eine linke von einer rechten unterscheiden? 

Nichts, da absolut identisch 😉

Nein , bei manchen Herrstellern ist darauf zu achten das bei Innenbelüftetenscheiben eine Laufrichtung hat . Die Innenbelüftung sieht aus wie eine Turbine. Ist zwar nicht schlimm wenn man die verkehrt einbaut aber es können unangenehme Pfeifgeräusche enstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen