Typenschld JA/Nein ?

Mercedes CLA C117

Schönen guten Tag, ich stehe kurz vor der Auslieferung meines CLA200. Und habe mir noch mal mein Angebot angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Wegfall der Typbezeichnung, in meinem Fall CLA200, nicht geordert habe. Gibt es da Erfahrungen. Also was sieht denn besser aus? Und wenn es mir bescheiden aussieht, kann man die selbst unkompliziert entfernen? mfg Knowless

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG


Mein CLA Händler entfernt mir es auch nach eintreffen des Fahrzeuges, er meint bis zu 3 Monate kennt man nichts am Lack wenn man es entfernt ..

FRAGE:

hinten am Heck nur..

CLA

CLA 200

oder CLA und AMG Schriftzug🙂

Den 200er mit AMG Logo zu verkleiden finde ich in höchstem Maße peinlich!!!

Du fährst einen Benz und kein Garagentuningfahrzeug...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Moin,

ich wäre vorsichtig mit dem Selbstentfernen. Bei meinem Fahrzeug war die Typenbezeichnung trotz gegenteiliger Bestellung bei Auslieferung noch auf der Heckklappe. Selbst der professionelle Aufbereiter konnte die Bezeichnung nicht ohne Spuren zu hinterlassen entfernen. Das Ende vom Lied war, daß der gesamte Heckdeckel neu lackiert werden mußte.

mein Händler meinte.. einige Farben sind mit Vorsicht zu genießen, aber bei cirrus weiß ist es egal🙂

keine Rückstände

Zitat:

Original geschrieben von White_CLA_90


Hab's ebenfalls weggelassen. Empfinde es als zugekleistert wenn die ganze Heckklappe vollgeschrieben ist.. 😁

nächster Vorteil:

keine "Drecknester" zwischen den Buchstaben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VegasPhil


Ich möchte das Typenschild auch nachträglich entfernen (lassen). Ich habe über die Fön-Methode gelesen, traue mich allerdings bei eine so (für mich) teuren Auto nicht heran.

Gibt es Firmen (ATU etc.), die es als Service anbieten? Wo z.B. habt ihr es machen lassen? Oder doch selbst gemacht?

Viele Grüße

das kannste echt selber machen.

buchstaben warm machen mit föhn...dann zahnseite nehmen und durchziehen...

anschliessend klebereste mit etwas politur wegmachen und gut ist...:-)

es kann wirklich nichts passieren....habe das schon zig mal so gemacht.

die hitze des föhns steckt der lack locker weg....wenn der im sommer in der sonne steht und sich das blech erhitzt ist die hitzeeinwirkung grösser.

AMG nur dort wo auch AMG drin ist.

Fakebeklebungen sind in meinen Augen höchst peinlich und gehört den "ebay Tuner".
Die Straße braucht aber immer was zum schmunzeln, also der der das tun will...

Ein toller Kandidat ist dieser hier auf dem Foto.

AMG Beschriftung ja oder nein?

Für mich stellt sich die Frage so:
1. Will das der Fahrzeugbesitzer drauf haben? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

2. Wenn ja, dann muss auch AMG im Fahrzeug stecken und da ist nicht nur der Motor gemeint.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich AMG nur auf 360 PS reduzieren lassen möchte.
Ich gehe davon aus, dass auch bei der AMG-Line Designarbeit von AMG-Leuten erbracht worden ist.
Andernfalls wäre es ja nur eine Marketingstrategie von MB.
Aber wer kann das schon werten?

Also ich sehe das ähnlich. Wenn AMG hinten drauf steht, dann sollte das Fahrzeug auch mit AMG zu tun haben. Einen Urban zu fahren und dann AMG hinten auf die klappe schnallen finde ich peinlich.

Wenn man das AMG Optik Paket hat denke ich daß ein kleiner Wink nach außen schon seine Berechtigung finden kann. Hier muss meiner Meinung nach nicht nur der 45er Motor vorhanden sein. Auch bei BMW gibt es je nach Ausstattung schonmal das M und bei Audi das S-Line zu sehen. Dezent gehalten finde ich das toll, aber wie immer macht die Dosis das Gift

Ich selber habe einen CLA 180 Edition 1 und finde es eher gesagt schade das dies von außen so gar nicht ersichtlich ist. Da finde ich die Kotflügelbeschriftung des GLA Edition 1 schon einen Wink in die richtige Richtung. Diese werde ich mir in jedem Fall nachträglich anbringen lassen. Mit dem AMG-Schriftzug liebeugele ich, bin mir aber noch nicht schlüssig ob meine 122 PS nicht doch etwas underdressed dafür sind.

Guten Tag,
mir viel auf das beim AMG 45 der AMG Schriftzug am Heck nicht immer gleich geklebt ist, das ist finde ich sehr schwach... Videos DE anders als USA.. 🙂

naja also was will man damit bezwecken sich AMG aufs heck zu kleben. wenn ich sowas hätte dann würd ich selbst wenn ichs unter der haube hätte aufs AMG logo verzichten. understatement ist mehr....:-)
wenn ich keinen AMG habe....wäre es mir persönlich zu peinlich mir das logo drauf zu kleben...

aber kann ja jeder machen wie er will...:-)

diejenigen die sich mit der materie auskennen und die so ner kiste hinterher gaffen...lachen sich doch schlapp wenn so n aufschneider von der tanke wegfährt *g

gefällt mir🙂

LOL😁 und dann nem Skoda Fabia hinterherjagen...

nur zur Info: da mein Wagen eh beim Händler war um die Lenkung zu justieren, habe ich darum gebeten, die Typenkennzeichnung zu entfernen. Haben sie kostenlos und absolut sauber gemacht. Beide Daumen hoch - sieht wesentlich besser aus! 🙂

Deine Antwort