Typenkennzeichnung entfernen?

Audi A6 C6/4F

Ich möchte unbedingt die 2,0 TDI Kennzeichnung von meinem Audi a6 entfernen.

Doch weis jemand wie das geht ?

Außerdem bleiben beim entferenen Rückstände oder wird der Lack geschädigt ?

Beste Antwort im Thema

Oder einfach dazu stehen: 😁
http://www.motor-talk.de/.../selbsthilfegruppen-2-0-tdi-t2747892.html

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KennIchNicht111


Ich möchte unbedingt die 2,0 TDI Kennzeichnung von meinem Audi a6 entfernen.

Doch weis jemand wie das geht ?

Außerdem bleiben beim entferenen Rückstände oder wird der Lack geschädigt ?

hallo,

mit heißlüftpistole, anschließend polieren

gruß

Wenn du deine Überschrift in die Suchfunktion eingibst kommen zig Beiträge, Vorschkäge und Beschreibungen....
Wie mein Virschreiber schon sagte....Fön und Plastikspachtel und dann Kleberrest mit den Fingern abreiben und Pollieren.
mfg Senti

Oder einfach dazu stehen: 😁
http://www.motor-talk.de/.../selbsthilfegruppen-2-0-tdi-t2747892.html

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wenn du deine Überschrift in die Suchfunktion eingibst kommen zig Beiträge, Vorschkäge und Beschreibungen....
Wie mein Virschreiber schon sagte....Fön und Plastikspachtel und dann Kleberrest mit den Fingern abreiben und Pollieren.
mfg Senti

Fön -ja , Plastikspachtel - nein!!!

Anwärmen mit dem Fön,dann mit Zahnseide den Aufkleber entfernen.
Anschließend die Reste wegpolieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kieselmaus



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wenn du deine Überschrift in die Suchfunktion eingibst kommen zig Beiträge, Vorschkäge und Beschreibungen....
Wie mein Virschreiber schon sagte....Fön und Plastikspachtel und dann Kleberrest mit den Fingern abreiben und Pollieren.
mfg Senti
Fön -ja , Plastikspachtel - nein!!!

Anwärmen mit dem Fön,dann mit Zahnseide den Aufkleber entfernen.
Anschließend die Reste wegpolieren.

So so.... Du weißt also wie ich es Rückstandslos ohne kratzer entfernt habe ???

Ich bin erstaunt.....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von kieselmaus


Fön -ja , Plastikspachtel - nein!!!

Anwärmen mit dem Fön,dann mit Zahnseide den Aufkleber entfernen.
Anschließend die Reste wegpolieren.

So so.... Du weißt also wie ich es Rückstandslos ohne kratzer entfernt habe ???
Ich bin erstaunt.....

Es wird sicher so sein wie Du es geschrieben hast.

Die Gefahr einen zu harten/scharfkantigen Plastikspachtel zu erwischen und damit Kratzer zu verursachen ist doch sehr groß und bei der Methode mit der Zahnseide nicht zu befürchten.

Fön ist okay und dann mit einen Holzspatel ( z.B. vom Käsefondue) an der Ecke anheben.

Die Klebereste kann mann anschließend mit Reinigungsbenzin entfernen.

Gruß Wolfgang

Zahnseide ist definitiv die bessere Methode; findet man als Hinweis auch in anderen Foren.

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1


Oder einfach dazu stehen: 😁
http://www.motor-talk.de/.../selbsthilfegruppen-2-0-tdi-t2747892.html

Bah, wie gemein..... RLOTF  😁😁🙂

Nimm Zahnseide und keinen Spachtel. Die große Gefahr ist immer das die Leute den Schriftzug abziehen und so per Hebelwirkung eine Delle reindrücken.

habe bei der gelegenheit auch eine frage ,

die audi ringe sind auch nur geklebt oder?
(meine typbezeichnung habe ich gleich in der ersten woche entfernt mit zahnseide!)

will die ringe auch ab oder durch schwarze ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe bei der gelegenheit auch eine frage ,

die audi ringe sind auch nur geklebt oder?
(meine typbezeichnung habe ich gleich in der ersten woche entfernt mit zahnseide!)

will die ringe auch ab oder durch schwarze ersetzen.

ja, ist nur geklebt

Morgen Gemeinde

ohne Alles sieht das so aus!!! :-)

gruß
Rapinator 

Bild-3-8674255305895562814

Und mit ohne fast alles und schwarzen Ringen sieht es so aus... 😁

May-19-2012-129
Deine Antwort
Ähnliche Themen