Type R FK8 Fragen zu Tuning
Hallo liebe Honda Community
Nach nun ausgiebigen Fahrten und bald 5000km sind mir diverse Ideen gekommen um meinen FK8 zu tunen, dabei sind diverse Fragen aufgekommen welche sich nicht per Google beantworten lassen.
- Wirkt sich eine Tieferlegung und/oder Spurverbreiterung negativ auf das Fahrverhalten aus? Gibt es dort schon anständige Fahrwerke oder lässt sich gar das Ori Fahrwerk selber runterstellen?
- Lohnt es sich einen anderen Luftfilter zu verbauen? Mir ist nicht mal eine Leistungssteigerung wichtig sondern eher ein lauteres Ansauggeräusch ohne dass ich aber Leistung verliere. Hat da jemand Erfahrung?
- Lohnt es sich die Ansaugekühlung des Turbos zu verbessern damit er dort mehr Leistung generieren kann? (Chiptuning ist bei 10k oder 20k km geplant).
Vielen Dank schon im Voraus, gerne können noch andere Vorschläge zum Thema tuning eingebracht werden. Für mich ist einfach wichtig dass ich alles in der Schweiz eintragen kann 😁
Herzliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hier bei mir in Norderstedt haben sie 2017 mal so locker 12 bis 15 feste Blitzer installiert. Gutes Beispiel ist da z.B. die Schleswig-Holstein-Strasse. Läuft am Stadtrand längs, links und rechts Felder, sieht aus wie Landstrasse und es durfte dort mal durchgängig 80 gefahren werden mit 2 Unterbrechungen auf 60 bei Ampeln. Was ist passiert? Jahrelang immer mal kleine Unfälle. Bisschen Blech, mal ein Leichtverletzter. Von 2012 bis 2014 kamen dort dann aber bei mehreren Unfällen 8 Menchen ums Leben. Der bekannteste, der es dann auch bundesweit in die Medien gebracht hat, war ein McLaren P11 der einen Opel Corsa geplättet hat. Grund war der Kontrollverlust über den P11. Bilanz? Opelfahrer sofort tot, P11 Fahrer tot (Mercedesverkäufer der mit einem 11jährigen im Zuge einer Aktion beim Mercedeshändler mit einem 11jährigen eine Spritztour machte), der Junge kam mit einem schweren Schock davon.
Das Problem auf der Strecke ist eben möglicher Wildwechsel, die Fahrbahn ist leicht konvex, morgens gerne mal leicht neblig/diesig (ehemaliges Moorgebiet) und viele fahren da wie die Henker. Durch Bäume am Strassenrand liegen dort auch gerne mal Blätter auf der Strasse, ich glaube, so eine Strasse kennt jeder. Ende vom Lied? Weitere 60er Bereiche, bei einer Strasseneinmündung gibt es nun in der Mitte eine Fahrbahntrennung, so das man nur noch rechts abbiegen kann und an der Hauptkreuzung 4 (!!!) Blitzer, die alle Richtungen abdecken und Rot/Tempo blitzen...
Bis heute dürften es auf der Strecke seit 2012 gut 15 Tote sein. Trotz all der Maßnahmen gab es schon wieder einen Toten.
Positives zu den Blitzern: Meine Stadt hat Anfang des Jahres alle überprüft und festgestellt, das ein Blitzer völlig sinnlos war. Der hat 2018 genau 2 Fotos gemacht. Der wurde dann umgesetzt an eine Stelle mit Ampel. Dort ist ein großes Wohngebiet auf der einen Seite und eine Grundschule auf der anderen. Den Blitzer finde ich dann auch wirklich sinnvoll, da dort wirklich viele über diese Ampel gebrettert sind.
Bei aller Liebe zum schnellen fahren und auch bei der Aussage von Rocco, er gefährdet sich ja wenn nur selber, bitte denkt auch daran, was Familie und Freunde zu einem Verlust sagen würden. Ihr bekommt davon nichts mehr mit, die anderen müssen den Rest ihres Lebens damit klar kommen.
Und nun mal zurück zum Tuning. Ich ordere nächsten Monat einen neuen Luftfilter 🙂 Ich weiß, nichts wildes, aber ich freue mich darauf 😁
249 Antworten
In Deutschland ist es so wenn Du andere Felgen und Spurplatten fährst musst Du die in jedemfall eintragen lassen.
Manche Spurplatten haben eine ABE sind dann aber nur mit den Originalfelgen zulässig.
Sprech das mit deinem Schweizer TÜV am besten vorher ab bevor Du irgendwas machst, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Hat jemand Pro Track One oder Motec Ultralight montiert, wenn ja welche größe und Bereifung?
Für die die es interessiert aus der FK2R Whatsapp Gruppe glaub ich hat mir ein Kumpel geschickt, möchte das Video aber nicht hochladen:
remus,wagner llk, dp, eventuri, lader(oem), software + wmi
sind wohl um die 460ps - 1,8bar Haltedruck.
100-200 -> 7,5 Sekunden...
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. April 2019 um 14:27:02 Uhr:
Für die die es interessiert aus der FK2R Whatsapp Gruppe glaub ich hat mir ein Kumpel geschickt, möchte das Video aber nicht hochladen:remus,wagner llk, dp, eventuri, lader(oem), software + wmi
sind wohl um die 460ps - 1,8bar Haltedruck.100-200 -> 7,5 Sekunden...
Wow, Respekt, würde ich meinem aber nicht antun, power immer gern, aber er soll mindestens 200.000km laufen, sehr gern auch mehr, das macht die Maschine mit 460PS bestimmt nicht... Wieviel Drehmoment liegt den beim Überturbotier deines Kumpels an? Remus+Eventuri hab ich ja auch, aber dp und Wagner LLK würden mich auch reizen, lassen sich meines Wissens aber nicht eintragen, sprich illegal, kein Book auf Stress, oder besteht da doch die Möglichkeit das legal zu installieren und eintragen zu lassen?... Und Software ist nicht meins, zuviel Risiko wegen erhöhtem, nicht kalkulierbarem Verschleiß... Aber 7,5sec sehr geil!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. April 2019 um 14:27:02 Uhr:
Für die die es interessiert aus der FK2R Whatsapp Gruppe glaub ich hat mir ein Kumpel geschickt, möchte das Video aber nicht hochladen:remus,wagner llk, dp, eventuri, lader(oem), software + wmi
sind wohl um die 460ps - 1,8bar Haltedruck.100-200 -> 7,5 Sekunden...
Ein Nissan GT-R macht 100-200 vom Werk aus in 7 Sekunden und wenn man sich den Preis und Leistungs unterschied anschaut dann ist 7,5 schon ne ordentliche Ansage.
Zitat:
@Rocco1969 schrieb am 14. April 2019 um 17:14:24 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. April 2019 um 14:27:02 Uhr:
Für die die es interessiert aus der FK2R Whatsapp Gruppe glaub ich hat mir ein Kumpel geschickt, möchte das Video aber nicht hochladen:remus,wagner llk, dp, eventuri, lader(oem), software + wmi
sind wohl um die 460ps - 1,8bar Haltedruck.100-200 -> 7,5 Sekunden...
Wow, Respekt, würde ich meinem aber nicht antun, power immer gern, aber er soll mindestens 200.000km laufen, sehr gern auch mehr, das macht die Maschine mit 460PS bestimmt nicht... Wieviel Drehmoment liegt den beim Überturbotier deines Kumpels an? Remus+Eventuri hab ich ja auch, aber dp und Wagner LLK würden mich auch reizen, lassen sich meines Wissens aber nicht eintragen, sprich illegal, kein Book auf Stress, oder besteht da doch die Möglichkeit das legal zu installieren und eintragen zu lassen?... Und Software ist nicht meins, zuviel Risiko wegen erhöhtem, nicht kalkulierbarem Verschleiß... Aber 7,5sec sehr geil!!
Ich meine das Drehmoment liegt bei 580Nm muss aber nochma fragen. Wichtig ist die Kupplung über 500Nm macht die nicht mehr mit beim K20C1 - für das Getriebe wohl kein Problem.
Eintragen lassen sich bis 5% Leistungssteigerung soweit ich das noch im Kopf habe. Alles drüber Bedarf eines Abgasgutachtens, da hab ich irgendwas mit 1500-2000 Euro im Kopf, zusätzlich muss getestet werden wieviel das Auto Endgeschwindigkeit läuft, ein Geräuschgutachten muss gemacht werden und es muss geprüft werden ob die Bremsen das halten. Alles leider nicht so einfach und für einen Normalsterblichen wohl nicht finanzierbar. Das müsste denke ich eine Tuningfirma übernehmen, wirklich mal einen Testträger aufbauen das komplett tüven und dann verkaufen, wird aber denke ich nicht günstig werden. Aber hey sagen wir mal wenn Du für 10.000 Euro mehr einen Wagen bekommst der so schnell ist wie ein GTR ^^ (ab 100.000k Euro)
Also wer es genau wissen möchte kann beim TÜV direkt nachlesen was eventuell kommen könnte.
Hab noch im Kopf das ein Teilegutachten für eine Abgasanlage (für eine Firma) über 10.000 gekostet hat.
War nur eine Kleinsere der Anlage und musste danach noch eingetragen werden. Dort wurde auch die Alterung des Metallkats getestet nach xy km.
Was sowas kosten würde.... ?
https://www.tuev-nord.de/.../
Schonen Sie Ihr Portmonee
Wenn Ihnen weder Teilegutachten noch ABE vorliegen, müssen unsere Experten eine aufwändige Einzelabnahme durchführen. Und die ist häufig sehr teuer:
Abgasmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/220/EWG
Fahrgeräuschmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68
Möglicherweise Überprüfung der Bremswirkung und der Bereifung bei der gesteigerten Höchstgeschwindigkeit
Zu Frage 2 kann ich dir sagen besorg dir die Eventuri cool air intake den hab ich verbaut und der ist Bombe sobald du anfährst hört es sich an wie ein blow off Ventil ..
Zu frage 4 hab ich den Wagner ladeluftkuhler verbaut habe lange drauf gewartet .. und es hat sich gelohnt in Gang 3-6 marschiert der in Bereich der Drehzahlen viel besser .. und die Aggressivität gerade im r+ ist asozial
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. April 2019 um 22:01:35 Uhr:
Zitat:
@Rocco1969 schrieb am 14. April 2019 um 17:14:24 Uhr:
Wow, Respekt, würde ich meinem aber nicht antun, power immer gern, aber er soll mindestens 200.000km laufen, sehr gern auch mehr, das macht die Maschine mit 460PS bestimmt nicht... Wieviel Drehmoment liegt den beim Überturbotier deines Kumpels an? Remus+Eventuri hab ich ja auch, aber dp und Wagner LLK würden mich auch reizen, lassen sich meines Wissens aber nicht eintragen, sprich illegal, kein Book auf Stress, oder besteht da doch die Möglichkeit das legal zu installieren und eintragen zu lassen?... Und Software ist nicht meins, zuviel Risiko wegen erhöhtem, nicht kalkulierbarem Verschleiß... Aber 7,5sec sehr geil!!
Ich meine das Drehmoment liegt bei 580Nm muss aber nochma fragen. Wichtig ist die Kupplung über 500Nm macht die nicht mehr mit beim K20C1 - für das Getriebe wohl kein Problem.
Eintragen lassen sich bis 5% Leistungssteigerung soweit ich das noch im Kopf habe. Alles drüber Bedarf eines Abgasgutachtens, da hab ich irgendwas mit 1500-2000 Euro im Kopf, zusätzlich muss getestet werden wieviel das Auto Endgeschwindigkeit läuft, ein Geräuschgutachten muss gemacht werden und es muss geprüft werden ob die Bremsen das halten. Alles leider nicht so einfach und für einen Normalsterblichen wohl nicht finanzierbar. Das müsste denke ich eine Tuningfirma übernehmen, wirklich mal einen Testträger aufbauen das komplett tüven und dann verkaufen, wird aber denke ich nicht günstig werden. Aber hey sagen wir mal wenn Du für 10.000 Euro mehr einen Wagen bekommst der so schnell ist wie ein GTR ^^ (ab 100.000k Euro)
Gibt's auch ne Akrapovic Anlage zum Type R, hat jemand Infos dazu und vielleicht ein Soundfile?
Zitat:
@Toe schrieb am 19. April 2019 um 22:43:58 Uhr:
Gibt's auch ne Akrapovic Anlage zum Type R, hat jemand Infos dazu und vielleicht ein Soundfile?
Ich glaube nein, ist wohl eher die BMW Domäne, klingen da wirklich fein, letztens erst einen M3 mit entsprechender Anlage gehört... Werde in diesem Forum deswegen nahezu geächtet;=), aber würde dir für den FK8 unbedingt die Remus empfehlen, einfach mal live irgendwo an diesem Auto Probe höhen, am besten selber fahren, du wirst begeistert sein... Null Dröhnung, mit offener Klappe genialer, facettenreicher und wirklich kerniger Sound!! Remus steht in Sachen Kernigkeit den Akropovics in keinster Weise nach, und die Remus bekommst du zumindest eingetragen, also ohne Fernbedienung und nur mit geschlossener Klappe, über den vollen Genuss bzw. über das damit verbundene Restrisiko wenn du sie offen fährst und die FB mitführst(was so glaube ich jeder macht der diese Anlage fährt) entscheidest du dann selbst... Von der Verarbeitungsqualität eh unerreichbar, made in Austria, wirklich vom Feinsten, der Schriftzug auf dem dann auf den dann drei gleich großen Endschalldämpfern mit größerem Radius auf Echt Carbon Remus steht ist schon optisch ein Leckerbissen, sind natürlich nur Kleinigkeiten die diese Anlage dann aber wirklich perfekt machen... ca. gut 2000€ mit Einbau, die sich lohnen...
Wobei es für die Remus ja auch eine App fürs Handy gibt. Dann brauch man auch keine Fernbedienung mit sich schleppen 😉
Ja aber nur mit dem OBD Stecker, sollte die Polizei diesen finden wird das Auto ziemlich sicher komplett stillgelegt. Ich bevorzuge wie Rocco die Fernbedienung, welcher schneller in der Unterhose landet, als den OBD Stecker abzuhängen und ihn verschwinden zu lassen.
War letztens aber in einer Kontrolle mit eingebauter Klappe. Hab den Zulassungsschein gezeigt (auf welchem komischerweise nicht steht ob dieser für die Klappe gilt oder nicht). Dann haben sie die Endtöpfe überprüft und mich anschliessend durch gewunken.
Hat jemand ne Bezugsadresse für die Eibachfedern zum FK8?
Zitat:
@Toe schrieb am 23. April 2019 um 11:50:38 Uhr:
Hat jemand ne Bezugsadresse für die Eibachfedern zum FK8?
Habe mal angefragt, mich wundert es sowieso, da es den Civic X schon solange gibt.