typ 89 1,8S zieht nicht mehr!!!
Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Audi 80 Typ89 1,8s zieht nicht mehr. Bei 180 km/h is Schluß im vierten vielleicht noch 190.
Der vorgänger war der selbe und der is 210 nach Tacho gelaufen und war wesentlich flotter.
Was könnte der Grund sein? Der motor hat nur 150 000 Km runter????
37 Antworten
Moin,
ich versteh eure Probleme nicht, mal abgesehen davon das die eingetragene Höchstgeschwindikeit nicht die maximale Geschwindigkeit ist
sondern nach einem DIN-Verfahren ermittelt wird. Finde ich es eh wahnsinnig mit dem 1,8S so schnell zu fahren, ich meinen 1,8S einmal laut Tacho auf 200 und fand das Heck doch sehr leicht und nervös. Zugegeben mein Kleiner hat das Serienfahrwerk, aber auch mit Sportfahrwerk halte ich die 200 und mehr in einem Auto mit Trommelbremse für gefährlich
Zitat:
Original geschrieben von shroom
und schallpegel dich versteh ich auch nich , was willst du eigendlich damit sagen ? soll das heißen das die 90 ps maschine niemals 220 schafft ?
Genau 😉 😁
Ist schon klar, wenn du deinen Wagen von einer Klippe stürzen lässt, dann schaffste auch 350km/h. Nur wer richtet sich nach solchen Bedingungen? Wenn ich mir einen Wagen kaufe, der 220km/h schaffen soll, dann sollte er das auch in fast jeder Lage......nicht nur bei Downhill Rennen mit Rückenwind 😁
Schnapp dir mal einen BMW-Fahrer (bei denen die Tachos um einiges genauer gehen als die von Audi) und fahr mal mit deinem Audi neben ihm. Während dein Tacho die 220km/h anzeigt, zeigt der BMW vielleicht nur 190km/h an.
Ach ja....und gegen den Golf haste an der Ampel übelst Probleme - bei der Endgeschwindigkeit sieht es anders aus - aber beim Ampelrennen wirste nicht vor dem Golf sein (egal wie gut du fährst).
Bis vor kurzen hatte ich genauso einen Audi wie du (der Golf war mein 1. Wagen) und ich weiß wovon ich rede 😉
Übrigens - hier im Forum hört man bei dem Motor nur "öhhh viel zu langsam" "Chipptunning?" usw. Keiner is hier der Meinung, einen Porschekiller zufahren.
mfg
David
ich kann nur erzähln was ich erlebt habe , sage ya auch nich das ich den porsche killer fahre , mich hat sogar nen porsche locker rechts überholt weil ich mit 200 kein platz gemacht hab, war cool aba auch gefährlich. außerdem wollte ich einfach nur ein auto und alles außer golf , nen passenden honda hab ich nich gefunden naja und opel muss auch nich so unbedingt sein , also audi , mein ziel war es nich ne karre zu haben die 220 fährt , ich wollte eigendlich nur zum thema beitragen und sagen das ich 220 gefahrn bin und da wahrscheinlich etwas mit dem auto von dem thread ersteller nich stimmt. und sicher weiss ich das ich nich wirklich 220 gefahrn bin , egal wenn ich mir in 2 jahrn ein vernünftiges auto kaufe dann sieht das alles ganz anders aus .... egal unwichtig
Hallo, wie sieht dein Luftfilter aus? Wann wurde der Kraftstoffilter das letzte mal gewechselt? Übrigens mein 1,8 S geht in der Ebene nach Tacho auch 210. Gruß Helmut
Ähnliche Themen
mein filter is tellerförmig und wann der kraftstoffilter zuletzt gewechselt wurde , keine ahnung
bitte nicht streiten
Ich wollte eigentlich ne Hilfe von Euch. Aber nicht das Ihr wieder streiten müsst...
Kann das mim Kraftstofffilter zu tun haben??
Ach ja mein Endtopf hat irgendwo ein Loch... kann das damit zusammenhängen??? vielleicht schwankt er deshalb im Leerlauf auch zwischen 800 und 1000 Umdrehungen?
Und streitet Euch bitte nimmer - bleibt beim Thema!!!
Danke
@ connor was du nun sagst, stimmt auch nicht
der 90 ps 1.8s schafft schon 200 TACHO auf der geraden gute modelle auch 205 !!!!
zum thema : an dem kaputten topf, glaub ich nich damit wirds nix zu tun haben !!!!
hadste denn alles andere schon gemacht ??????
Dennoch: Angezeigte 220 Anschlag auf meinem Tacho ergeben 205km/h beim SLK Compressor und 200 beim BMW 318i (beides Autos von Bekannten, die mir halfen als ich es
mal genauer wissen wollte).
Ich fahre allerdings ca. 2-3km gerade Strecke (nich Bergab und Rückenwind) um auf die 220 Anschlag zu kommen, allerdings ist der Audi80 auch gut gepflegt und sauber eingefahren, und besitzt einen Sportluftfilter (Um ehrlich zu sein: Brachte mir allerdings keinen spürbaren Anzug oder mehr Endgeschwindigkeit. Naja, vielleicht ists wenigstens besser für den Motor, will die 70€ eigentlich nich ausm Fenster geschmissen haben also bild ich mir einfach mal ein das der Luftfilter toll ist).
Achso, ich fahre einen 1.8S Typ89 Baujahr1989, ergo 14 Jahre alt der Gute. Bin voll zufrieden, kaum Ausfälle gehabt (bis auf Kupplung, aber das kann man nach 14 Jahren mal erwarten), allerdings auch sehr gut gepflegt, nur ein Vorbesitzer welcher KFZ-Mechaniker ist und mein grosser Bruder ist 😉
Zum Thema: Ich hatte ebenfalls zeitweise Anzugsprobleme,
bei mir wurden Unterdruckschläuche ausgetauscht und kurze Zeit später die Kupplung... welche bei mir anscheinend das
Hauptproblem war da Sie die Motorleistung nicht mehr so richtig rüberbrachte.
Ich würd an deiner Stelle also mal deinen Audi in die Werkstatt fahren und dort untersuchen lassen.
MfG
Nico
Ist es möglich das nach einer etwas längeren Fahrt dein Audi wieder schnurrrrrrrt wie ein kleines Kätzchen????? Oder das er schwer anspringt??????
Dann ist es zu 99,9% der Motortemperaturgeber!!!! Der sitzt unter dem Alu-Anschluß vom Motor zu den Kühlwasserschläuchen!!!! Kostet ca. 2,-€, also auch wenn er es nicht sein sollte, was ich nicht glaube, ist es keine so Große Fehlinvestition?!?!??!?!
Versuch's mal!!!!!
Mal ein ganz anderes Thema!!!!!! Weiß jemand wo ich ein Stromlaufplan Audi 80 B3 1.8 S herbekomme???? Oder weiß jemand warum meine KOMPLETTE Instumenten Beleuchtung kaputt ist??? Erst war sie Dunkel da hab ich Licht aus und an geschaltet und seit dem finster!!!!! Handschukastenlicht und Abblendlicht i.O. nur Instrumentenbeleuchtung ohne Funktion!!!! Lichter sind alle noch ganz und Sicherungen auch!!!!! Hab auch schon mein Radio wieder ausgebaut aber keine Verbesserung!!!!!!!!!!
Vielen Dank im vorraus!!!!!
CU Herr Der Ringe
ICh hab auch nen 1,8s MKB PM und wie gesagt in der Ebene geht er bis 210 wenn man etwas ZEit mitbringt wenn es den Berg runter geht saust die NAdel auch schon mal an den Anschlag und würde sogar noch weiter sausen das er eh nur knapp über 5000 U/min läuft.
Das HEck wird übrigens bei mir nicht nervös ist alles im grünen Bereich! ich hab mich aber auch erst getraut so schnell zu fahren als ich von 175ern auf 205er-Reufen umgestellt hatte.
Wer auch mal mit seinem 1,8er so fix fahren will muss auf die A4 kurz vor GEra gehts ca 5 km steil bergab da rast jede NAdel bis an den Anschlag!
Der TAcho lügt uns doch eh die Hucke voll! Aber was solls für einen kurzen Moment fühlt man sich mal wie ein "Grosser"! HEHE falls ich nochmal AB fahre bevor ich winterreifen draufmach schieß ich nen Pic damit alle Zweifel beseitigt sind!
mfg
Tim
Bei der Frage, wie sieht dein Luftfilteraus, war nicht die Form gemeint, sondern ob er sauber, oder verschmutz aussieht. Verschmutzte Filter können Leistungsmängel verursachen, also wechseln. Gruß Helmut
Vmax 1,8s
Bitteschön
müssten ca echte 195-200 sein
Ich glaub des liegt an meinem Tacho, weil da is ein neuer eingebaut worden....
Bin gestern bei so nem "Sie fahren ..." Teil vorbeigefahren.
MeinTacho zeigte 60 Km/h auf dem Teil stand 62 Km/h
Bei entsprechen hoher Geschwindigkeit könnte so die Abweichung zu stande kommen.
Aber das meiner 220 läuft glaub ich nicht.. aber 200 Berg runter vielleicht 210 könnte sein. (nach normalem Tacho)
währe tatsächliche Geschw. 180-190.
Am besten fahr ich mit nem Kumpel mal zusammen auf die Autobahn und dann telefonieren wir bei 170 mal...
Ich sag Euch dann bescheid...
Bei 4500 Umdrehungen müßte man laut Bild 200 fahren.. im 5. Gang
Mal gucken was mein Drehzahlmesser sagt