Twinport 1.4 relativ laut
Hallo,
ich habe seit Freitag meinen Twinport 1.4 Corsa C Kim Clijsters.
Bin eigentlich recht zufrieden, nur finde ich den Motor relativ laut.
Bin jetzt 450 Kilometer gefahren und gebe noch nicht mal Vollgas und trotzdem hat der Motor ein recht knackiges Geräuschniveau. Manche von euch fänden das vielleicht geil 😉 aber ich frage mich schon etwas ob da was nicht in Ordnung ist.
Also ist ein recht lautes Motorniveau bei 3/4 Gas normal oder ist es nur am Anfang normal und gibt sich mit der Zeit oder ist es ungewöhnlich?
Muss dazu sagen, das ich so auch noch nix vergleichbares gefahren bin, von wegen 90 PS aus 1.4 Litern.
Wenn ich die 130 auf der Autobahn halte, ist das Geräuschniveau in Ordnung, halt nur bei 3/4 Gas in der Beschleunigungsphase ist er laut.
Gruß Jaraz
20 Antworten
Wenn du Bekannte hast, die einen Corsa C fahren, dann kannst du ja mal vergleichen.
Falls er dann immernoch zu laut erscheint, so wäre es ein Fall für "den Freundlichen".
ac
Ich hab einen 1.4 Twinport und muß sagen, das Geräuschniveau ist im oberen Drehzahlbereich (4000+) recht kernig, um das mal so auszudrücken. Als laut empfinde ich es aber nicht. Die Lautstärke hat bei mir primär nichts mit der Gaspedalstellung zu tun, sondern mit der aktuellen Drehzahl.
Eine genaue dB-Angabe kann ich jetzt aber auch nicht geben 😉 Im Zweifelsfalle vom FOH checken lassen...
Jo die Corsas sind im allgemeinen sehr laut. Das liegt an den wenig Hubraum und den dadurch sehr hohen Drehzahlen.
Also mein alter 1.4 wird auch erst im oberen Drehzahlbereich laut. Dabei klingt er dann aber schön giftig. Auf der Autobahn dröhnt mein Wagen ausgerechnet bei der Richtgeschwindigkeit von 130 unheimlich. Bei 140 hört man dann so gut wie nix mehr vom Motor. Bloss noch die Wind- und Abrollgeräusche. Aber eigentlich hält sich das Geräusch-Nivau in Grenzen.
Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)
Ähnliche Themen
Ich fahre einen Corsa 1.2 bekanntlich ohne Twinport.
Als ich einen Twinport mal Probe fuhr, dachte ich zuerst an einen Diesel. Der Motor ist sehr kernig und alles andere als ein Leisetreter. Ich mag den lauteren Twinport daher weniger.
Ich bin den 1.2 mit 75 PS 2 Jahre lang gefahren und bin dann auf den 1.4 Twinport umgestiegen. Ich finde, dass von der Laufruhe kaum ein Unterschied bemerkbar ist. Ich finde, dass der 1.4 Twinport angenehmer und kraftvoller klingt als der 1.2. Aber lauter ist er sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
Ich bin den 1.2 mit 75 PS 2 Jahre lang gefahren und bin dann auf den 1.4 Twinport umgestiegen. Ich finde, dass von der Laufruhe kaum ein Unterschied bemerkbar ist. Ich finde, dass der 1.4 Twinport angenehmer und kraftvoller klingt als der 1.2. Aber lauter ist er sicher nicht.
Du hast auch vorher den 1.2er gefahren? Ich habe auch den mit 75 PS, auch seit zwei Jahren und habe mir jetzt ebenfalls den 1.4 Twinport bestellt. Sorry für OT, aber mich interessiert wirklich brennend, wie der 90 PS Motor sich so im Alltagsverkehr verhält. Bist Du mit Deinem jetzigen Motor zufriedener als mit dem alten?
Wenn ich hier so von einigen höre, daß er so laut sein soll, kriege ich Bedenken.
@ Yvonne674
Der 1.4 Twinport ist in jeder Hinsicht deutlich besser als der 1.2er. Keine Sorge, der Motor ist nicht lauter als dein 1.2, er klingt nur anders. Er hört sich etwas sonorer und dumpfer an. Ich finde das aber wesentlich schöner als den Klang des 1.2ers. Lauter ist er aber definitiv nicht. Und auch sonst kann ich eigentlich nur Positives über den 1.4 Twinport berichten. Vor allem im unteren Drehzahlbereich zieht er deutlich kraftvoller durch als der 1.2. Die 15 PS mehr sind auf jeden Fall deutlich spürbar. Den 1.4 musst du auch nicht immer so hoch drehen wie den 1.2, da er untenrum ziemlich gut zieht. Außerdem ist er sogar etwas sparsamer als der 1.2.
Ich finde diesen Motor ein rundum gelungenes Aggregat, das den Corsa zu einem flotten Kleinwagen macht. Er kostet zwar fast 1000 € mehr als der 1.2, aber das Geld ist gut investiert!
Glaub mir, du wirst vom 1.4 Twinport begeistert sein, wenn du ihn mit deinem jetzigen 1.2er vergleichst.
Zitat:
Außerdem ist er sogar etwas sparsamer als der 1.2.
Mein Verbrauch beim 1.2 sind 6-6,5L/100 bei normaler fahrweise . Beim 1.4 er habe ich da aber schon wesentlich mehr gehört.
Hier mal ein Auszug von einem Corsa 1.4 Twinport
06.06.2004 1.332km 263km 19,5l 7,4l/100km
03.06.2004 1.069km 242km 21,0l 8,7l/100km
31.05.2004 827km 208km 15,0l 7,2l/100km
27.05.2004 619km 211km 15,0l 7,1l/100km
23.05.2004 408km 402km 33,3l 8,3l/100km
14.05.2004 6km Vollgetankt
Macht einen Durchschnitt von 7,74 L/100... das ist gut 1 L/100 mehr als meiner..
Gruss Haribo 11
Der 1.4 Twinport ist schon ab Werk mit weniger Verbrauch als der 1.2 angegeben. Keine Ahnung, was du für eine Fahrweise hast. "Normale" Fahrweise ist kein sonderlich genauer Begriff. Der eine fährt mehr in der Stadt, der Andere mehr Landstraße. Breitere Reifen kosten auch Sprit. Und jeder fährt andere Strecken. Also kann man deinen Verbrauch nicht mit meinem vergleichen. Ich verbrauch im Schnitt 6,5 - 7 Liter. Mit dem 1.2 hab ich immer so um die 7 Liter verbraucht. Manchmal auch etwas mehr. Was andere Fahrer mit ihrem Twinport verbrauchen interessiert mich nicht sonderlich, weil man das nicht direkt vergleichen kann.
Ich hab den 1.2er 2 Jahre lang gefahren und hab den 1.4 Twinport jetzt seit einem halben Jahr. Und der ist bei mir sparsamer. Nicht viel, aber immerhin.
Mein 1.2er hat auf jeden Fall mehr verbraucht. Und ich fahr die gleichen Strecken wie damals mit dem 1.2.
Schon klar, daß sich die Verbrauchsdaten je nach Streckenprofil und Fahrgewohnheiten unterscheiden...aber 7,74 Liter im Schnitt und 8,7 Liter spitze ?
Das schafft man mit dem 1.4TP nur, wenn man ständig BAB nahe am Vollgas fährt, wie der Henker persönlich über die Landstrassen heizt oder ausschliesslich Kurzstrecke unter 5km fährt.
Ich fahre recht zügig (hab ja auch nen GSi 😉 ) und komme im Schnitt bei 70% Landstrasse, 30% Stadt auf knapp über 6 Liter/100km (6,14l/100km).
Damit bin ich vollkommen zufrieden, Opel hat mit dem 1.4 TP ein sparsames, aber dennoch flottes Aggregat gebaut.
Klar, der neue 1.4 Twinport ist vom 1.2-Motor abgeleitet. Also ist der 1.4 ein schöner Motor, wie der 1.2 auch. Ich weiß nur nicht, warum der 1.2 als TP solange auf sich warten lässt.
Dass der 1.4 mehr Drehmoment und mehr PS hat liegt in der Natur der Sache. Er ist seitens Opel als der stärker Motor in der Modellpalette positioniert.
Die Anschaffung und die Versicherung sind jedoch teurer, als beim 1.2. Wenn der 1.2 mal als TP verfügbar ist, dann ist auch der Verbrauch des 1.4 TP wahrscheinlich höher. Dann stimmen die Relationen wieder.
ac
Mir ist schon klar, dass der 1.4 als der stärkere Motor positioniert ist. Aber der Unterschied im Durchzug ist wirklich gewaltig. Als es den alten 1.4 noch gab, war das nicht so. Der war auch mehr auf höhere Drehzahlen angewiesen. Im oberen Drehzahlbereich hat der alte 1.4 dafür mehr Power gehabt.
Ich finde, dass sich der 1.4 Twinport auf jeden Fall lohnt. Das Mehr an Fahrspaß ist die knapp 1000 € Aufpreis zum 1.2 auf jeden Fall wert - für mich zumindest. Wenn man einen Corsa nur zum Einkaufen und für die Stadt benutzt, braucht man den 1.4 sicherlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
Ich finde, dass sich der 1.4 Twinport auf jeden Fall lohnt. Das Mehr an Fahrspaß ist die knapp 1000 € Aufpreis zum 1.2 auf jeden Fall wert - für mich zumindest.
Das hört sich doch gut an, für Fahrspaß bin ich immer zu haben. 🙂
Nein wirklich, ich erhoffe mir von meinem neuen Corsa mit dem 1.4 Twinport etwas mehr als von dem 1.2 und hoffe, ich werde nicht enttäuscht. Aber als Jahreswagen etc. sind sie, zumindest hier bei uns, überhaupt nicht zu kriegen, da der Großteil der Käuferschaft den 75 PS Motor möchte. Da ich mir jetzt einen ganz neuen bestellt habe, muss ich leider noch bis Mitte August auf den "Fahrspaß" warten. Aber ich will den 1.2 hier nicht schlecht machen, im Gegenteil. Ich finde auch mit diesem Wagen macht das Fahren unheimlichen Spaß und er zieht für seine 75 PS gut durch.