Twingo 2001 75ps springt mal an mal nicht??
Hi zusammen....
Bin wirklich radlos der Twingo springt mal an und mal nicht!!???
Die Werkstatt hat in duchgemessen nur das Diagnosegerät hat nix angezeigt...
die Wegfahrsperre blinkt auch nicht....der OT geber ist neu!!
muss irgendwie den Fehler finden 😠
hat jemand eine Idee wo es noch drann liegen könnte?????
bin für jeden Rat dankbar😕
lg
33 Antworten
Die Elektronikstörung bleibt immer an, auch wenn er mal läuft?
Mögliche Ursachen, ob die für deinen Motor passen weis ich nicht genau:
Fehler in: Elektrische Drosselklappe, Gaspedal-Potentiometer, Saugrohrdrucksensor, Fühler für Ansauglufttemperatur, Steuergerät, Versorgungsspannung der Stellglieder, Versorgungsspannung des Steuergeräts selbst.
Solange kein Notlauf stattfindet sind das keine Ursachen für das Nicht-Anspringen.
Außer vielleicht die Versorgungsspannung am SG selbst oder dessen Masse.
Läuft die Benzinpumpe an, auch wenn kein Funke kommt?
Wenn die Lampe brennt, kann man über die OBD-Steckdose den genauen Grund einfach auslesen.
So fehler P0606 OBD Fehlercode Motorsteuerrung im Hintern!!!!Fuck!!! kennt sich einer aus mit na reparatur??
lg
Brauchste wohl ne Werke, WFS muß mit SG verheiratet werden 🙁.
Vielleicht ist die Versorgungsspannung das Problem, das wäre noch ein kleiner Hoffnungsschimmer 🙁.
Mach den Massepunkt sauber, wo das SG dran hängt.
Beim 97 er war er unterm Batterie Kasten. Es waren dort zwei. Einmal SG und einmal Motormasse Band.
Vielleicht hilft erst mal einen Masterreset. Batterie für etwa 10 Sek. abklemmen und dann wieder anschließen. Von einem Fachkundigen die Spannungsversorgung Kl. 31, Kl.30, Kl15 überprüfen lassen, oder wenn mans kann auch selbst machen.
Da gibt es noch eine andere Möglichkeit bei Wiederkehr des Fehlers P 0606 siehe: http://rhelectronics.de/de/reparatur-steuergeraete/
so war heute mal beim steuergerät bei also ausgebaut...und bin auf die drosselklappe gestoßen und dort ist ein Drosselklappensensor oder so....der unschön vom vorgänger angeklebt wurde und sehr dunkel ist!! wenn der nicht mehr heile ist kann das zum aussetzen der Zündung beitragen?? ok ich werde erstmal die Masseanschlüsse testen und auch das kabel was zum OT geber läuft....kann mir einer sagen welche Pinne es sind beim SG??
lg
Welches SG ist denn verbaut ?
Mach mal ein Foto vom DK Sensor.
Unser mit D7F ist bei abgezogenem DK Poti immer angsprungen, waren drei Pins dran.
Allerdings gab es ab einer bestimmten Gaspedalstellung nur noch Vollgas.
Zitat:
@MK3DOCTOR schrieb am 13. März 2016 um 11:43:57 Uhr:
Mach mal ein Foto vom DK Sensor.
Unser mit D7F ist bei abgezogenem DK Poti immer angsprungen, waren drei Pins dran.
Allerdings gab es ab einer bestimmten Gaspedalstellung nur noch Vollgas.
Nach dem Motto 2k klebt das schon? Einmal neu mit Stecker vielleicht ist das kl Problem dann gelöst