Twingo 1.2 oder 1.2 16V
Hallo,
möchte mir einen gebrauchten Twingo zulegen. Habe schon bei Mobile recherchiert. Von der Leistung her gibt es ja hauptsächlich zwei Typen. 1.2(58PS) und 1.2 16V(75PS)
Was bringt der 16V für Vorteile. Ich brauche den Wagen fast nur für Kurzstrecken, hohe Endgeschwindigkeit ist mir also nicht so wichtig.
Ist der "normale" 58PS Twingo geeigneter oder gibt es irgendwelche Nachteile.?
LG
31 Antworten
Ich würde auf 16 Ventile bewußt verzichten. Die beiden Nockenwellen brauchen entsprechende Antriebsleistung und beanspruchen den Zahnriemen sehr viel stärker.
Wenn ich bei Motoren Zimmer sehe, welche Schäden Motoren für 60.000 € bereits nach 100.000 km an der Ventilsteuerung haben, bleibe ich gerne bei 8 Ventilen.
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 21. April 2023 um 21:01:15 Uhr:
Ich würde auf 16 Ventile bewußt verzichten. Die beiden Nockenwellen brauchen entsprechende Antriebsleistung und beanspruchen den Zahnriemen sehr viel stärker.Wenn ich bei Motoren Zimmer sehe, welche Schäden Motoren für 60.000 € bereits nach 100.000 km an der Ventilsteuerung haben, bleibe ich gerne bei 8 Ventilen.
schrauber
Der D4F hat nur eine Nockenwelle. 😉