TV Modul DVB-T Fisscube (Kufatec) Erfahrung
Hallo Audi Freunde,
haben uns einen Audi A6 4G 3.0 TDI zugelegt. Leider ohne TV- Funktion . Diese wollen wir nun nachrüsten.
Habe im Internet unter Kufatec das System Fiscube gesehen für 399€.
Hat einer diese Variante schonmal probiert oder Erfahrungen bzw was ist der Unterschied zu der org. Audi Lösung?
29 Antworten
Huch nur so wenig sender,
meiner zeigt zwar falsche Sendernamen an(WDR Bonn ist je nach Uhrzeit WDR Aachen oder MDR-Sachsen-Anhalt), aber ich habe im Großraum K/BN ca. 30 bis 50 Sender.
(wenn ich die reichlichen Regional-Programme WDR: Aachen, Dortmund ...) mitzähle
Und natürlich reichlich Stau's um den TV-Empfang zu geniessen ;-)
Bringt der nachträgliche Einbau der aktive Vega-Antenne noch eine Verbesserung, in einigen Gebieten (Wald, Empfangsschatten von Bergen ist der Empfang mit dem Standard Audi-DVB-T Packet nicht wirklich gut).
Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
[...]
Bringt der nachträgliche Einbau der aktive Vega-Antenne noch eine Verbesserung, in einigen Gebieten (Wald, Empfangsschatten von Bergen ist der Empfang mit dem Standard Audi-DVB-T Packet nicht wirklich gut).
... nach meiner Erfahrung auf jeden Fall!
Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
Huch nur so wenig sender,meiner zeigt zwar falsche Sendernamen an(WDR Bonn ist je nach Uhrzeit WDR Aachen oder MDR-Sachsen-Anhalt), aber ich habe im Großraum K/BN ca. 30 bis 50 Sender.
(wenn ich die reichlichen Regional-Programme WDR: Aachen, Dortmund ...) mitzähleUnd natürlich reichlich Stau's um den TV-Empfang zu geniessen ;-)
Bringt der nachträgliche Einbau der aktive Vega-Antenne noch eine Verbesserung, in einigen Gebieten (Wald, Empfangsschatten von Bergen ist der Empfang mit dem Standard Audi-DVB-T Packet nicht wirklich gut).
Ja bei uns hier auf dem Lande ist nicht mehr möglich 😁 mehr Sender bekomme ich aber im Allroad und im T5 auch nicht ran. In den Großstädten wie Berlin gibt es natürlich viel mehr.
Habs jetzt schon seit fast einem Jahr verbaut.
Mich stört das die Sender nicht automatisch neu gesucht werden.
Und die Antennen....
hat schon mal jemand probiert die hinter die C/D Säulen Verkleidung zu legen ?
Kufatec hat mir explizit gesagt sie müssen auf die Scheiben, da sonst kein Empfang, am besten sollten sie rechts und links auf die Windschutzscheibe. Das wollte ich aber nicht, hab sie in die hinteren Fenster geklebt und ganz guten Empfang.
Ähnliche Themen
Also nochmal,
die Antennen (die aus meinem Amazon-Link) können im Frontscheibenbereich zwischen Dach und Dachhimmel platziert werden. Somit sieht man die Antennen nicht und der Empfang ist wesentlich besser als mit den von Kufatec gelieferten Antennen.
Beim S5 Sportback hatte ich sogar eine Antenne unterhalb der C-Säule verbaut. Und da gab es auch kein Problem mit dem Empfang.
.... nochmal schreibe ich es aber nicht. 😉
Gruß Olli
Mal ganz doof gefragt... würde nicht auch ein USB Dvb-T Modul per AMI gehen?
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
Mal ganz doof gefragt... würde nicht auch ein USB Dvb-T Modul per AMI gehen?
So ein Modul braucht doch ein Betriebssystem wie z.B. Windows.
Dachte das Betriebssystem ist vielleicht das MMI, es fehlt nur die Empfangseinheit.
Gibt es eine günstige Variante wenn man bereits AMI schon ab Werk verbaut hat ?
Ich versuche gerade, für meinen 2011er A6 4G einen passenden TV-Tuner zu finden.
Nachdem ich früher für meinen A3 8P von KUFATEC einen DVBT-Tuner und einen DVD-Player und 2 Videosplitter für 6 Kameras hatte, wollte ich wieder dort kaufen.
Nach meiner FG-Nummer wurde mir folgendes empfohlen:
KUFATEC-TV-Tuner 38023-2 (400 Euro) und KUFATEC-Antennensatz 38632-2 (290 Euro).
Der TV-Tuner wäre allerdings ein MPEG4 und nicht der neuere MPEG2 (900 Euro).
Der MPEG2 sollte doch bei mir auch laufen oder?
Habt Ihr Erfahrung mit KUFATEC-TV-Tunern in Euren A6?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KUFATEC-TV-Tuner 38023-2 (400 Euro) und KUFATEC-Antennensatz 38632-2 (290 Euro)' überführt.]
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KUFATEC-TV-Tuner 38023-2 (400 Euro) und KUFATEC-Antennensatz 38632-2 (290 Euro)' überführt.]
Nett - aber alles alte Bericht, meist von 2013 - 7 Jahre alt.
Hat jemand aktuelle Erfahrung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KUFATEC-TV-Tuner 38023-2 (400 Euro) und KUFATEC-Antennensatz 38632-2 (290 Euro)' überführt.]
es gibt keinen DVBT-2 passenden OEM Tuner von audi ...
alles was Zubehör ist; wird nicht voll integrierbar sein
Also bleibt wohl nur CarPlay und dann TV vom Handy über das MMI sehen.
Ich habe gerade Apple Carplay für meinen 2011er 4G bestellt. Es soll wohl funktionieren. Bin gespannt.
Habe es inzwischen angeschlossen und es funktioniert.
Tagesschau über das iPhone und Bild und Ton über MMI und Lautsprecher.
Fotos folgen.
A6 4G vom 23.11.2011
Auch ich die Bedienung der Apps nur über das Handy machen kann.