TV-Empfang digital A8 D3
Seit gesterm wird bei uns nicht mehr analog, sondern digital gesendet. So dass mit der bisherigen Technik kein TV-Empfang mehr möglich ist. Meine Anfrage bei Audi ergab, dass es nur für den A8 D3 eine Lösung ab Werk gibt. Die aufgekommene Freude wurde durch die Aufklärung über die Kosten erheblich gedämpft - 1200 Euro! Mit Fernbedienung, um zwischen analogem und digitalem Empfang zu wechseln. Na dann. Der TV-Tuner wird nicht getauscht. Wohl nur ein Decoder eingebaut.
Ich kann mich erinnern, dass es schon seit längerem Berlin-Modelle gab, die digital empfangen können, aber nicht analog. Man kann sich natürlich jetzt fragen, warum die Automobilhersteller nicht alle Modelle mit der Möglichkeit sowohl des analogen als auch des digitalen Empfangs ausliefern. Bestimmt nicht, um die Kunden am Ende noch einmal bluten zu lassen!? Nachdem sie bereits ab Werk um die 1000 Euro für TV-Empfang hingelegt haben.
Gibt es für meinen A8 4.2 Bj 06/03 eine bezahlbare Lösung? Letztlich wird es nach und nach alle treffen. Die Umstellung erfolgt bundesweit. Und hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es sicherlich viele Betroffene!
Bin dankbar für einen guten Tipp, wie man diese technisch simple Umstellung bezahlbar durchführen kann.
Danke - dens
28 Antworten
ich denke mal ca 600 € und eine Std Einbau dürfte
die Werkstatt schon verrechnen !
Aber wer Geduld hat bekommt Ende des Jahres vielleicht
eine technisch deutlich bessere Lösung angeboten !
Danke für die Antwort - ich denke, ich werde mich vorerst noch einmal gedulden, da mir die Werkstatt etwas von 1200 Euro erzählt hat! Vielleicht stellt ja jemand hier einen Hinweis ein, wenn es eine bezahlbare Audi-Lösung gibt.
Habe nun das digitale TV für 1160 Euro inkl. Mwst. nachrüsten lassen. Sauberer Empfang von mehr als 20 Programmen. Umschalten kann man nur über die mitgelieferte Fernbedienung. Und das auch nur im Stand, wenn das Bild gezeigt wird. Wird der Empfang schlechter, hat man teils ein lautes Knacken und Tonausfälle. Aber im Empfangsgebiet ist alles bestens. Leider wird keine Bedienungsanleitung mitgeliefert, so dass ich nicht weiss, wie ich die Senderliste sortieren kann. Im Zentraldisplay erscheint nur "AV1" und nicht der Sender, auch auf dem MMI-Bildschirm wird der Sender nicht angezeigt. Dass man während der Fahrt nicht umschalten kann, stört mich extrem. Muss noch einmal nachfragen, ob man dies ermöglichen kann.
Hallo,
ich hab den Dig. Tuner von Hause aus drin ... Tonausfälle hab ich auch ab und zu ... lautes knacken hab ich nicht ....
Umschalten während der Fahrt hab ich noch nicht probiert ... wird auch kompliziert sein, denn man muss ja den Kanal auswählen und dann bestätigen... und das dann ohne Bild ... schwierig ...
Ich suche noch eine günstige Freischlatung ... möglichst ohne Verlust anderer Funktionen ... und das was ich bisher gelesen habe ... knappe 300 Euronen ... find ich etwas heftig....
Sendername wird nur kurz im Bild vom Dig. Tuner her eingeblendet ....
Hmm, Sender sortieren .. man kann eine Favorietenliste anlegen ... ich weiß aber nicht, wie es dann ist, wenn du den Empfangsbereich wechselst (andere Stadt) und dann alle Sender neu suchen lassen musst
Ich hab hier in Berlin zur Zeit 27 Programme
Gruß Alex
Edit:
Upps, hab gerade in der Überschrift gelesen, dass es um den alten A8 geht ... ähmm, hab schon den neuen ....
Ähnliche Themen
Nein, es geht um den neuen (D3), der alte ist D2! 😉
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Nein, es geht um den neuen (D3), der alte ist D2! 😉
Dann ist ja gut *schmunzel
Auf der Fahrt zum Kunden vorhin, hab ich probiert, während der Fahrt das Prog. mit der Fernbedienung zu wechseln. Funktioniert, man muss sich halt nur merken was man wie oft drücken muss .... und wo welches Prog. sitzt ...
Gruß Alex
Das Umschalten während der Fahrt war bei dem Analog-Tuner kein Problem. Einfach wie beim Radio. Die Sender wurden über das MMI angezeigt und man konnte wählen und bestätigen. Wenn man während der Fahrt ohnehin nur den TV-Ton hört, macht es Sinn, wie beim Radio den Sender zu wechseln.
Kann man denn beim Einbau ab Werk den Tuner auch nur mit einer Fernbedienung bedienen oder geht es auch über das MMI oder die Bedienung am Lenkrad, also wie beim Radio? Bei meinem nachträglichen Einbau kann ich nämlich nur über die Fernbedienung umschalten. Als es mir "verkauft" wurde, dachte ich noch, ich bräuchte die FB nur, um von analog auf digital und umgekehrt zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von dens
Kann man denn beim Einbau ab Werk den Tuner auch nur mit einer Fernbedienung bedienen oder geht es auch über das MMI oder die Bedienung am Lenkrad, also wie beim Radio? Bei meinem nachträglichen Einbau kann ich nämlich nur über die Fernbedienung umschalten. Als es mir "verkauft" wurde, dachte ich noch, ich bräuchte die FB nur, um von analog auf digital und umgekehrt zu wechseln.
Hallo,
auch bei dem dig. Tuner ab Werk werden die Programme NUR über die FB gewechselt ...
Werder im MMI noch im FIS wird der Sendername angezeigt.
Die haben das Teil wirklich nur über den AV Eingang angeschlossen ... fand ich auch etwas dreist bei dem Preis was die aufgerufen haben...
Aber ändern kann ich es nun ja nicht mehr ...
Gruß Alex
Hallo Alex,
das ist wirklich eine bescheidene Lösung für einen Einbau ab Werk. Und ziemlich dreist, dann Preise abzurufen, die wenn überhaupt einer ausgereiften professionellen Lösung angemessen wären. Bei mir wird auch nur AV1 im FIS angezeigt - und kein Kanal! Kaum zu glauben, dass selbst Audi es anscheinend nötig hat, eine nicht ganz ausgereifte Technik und einen bescheidenen Bedienungskomfort leider nur preislich hochwertig anzubieten.
Auch die FB macht den Eindruck, sie sei für 5 Euro im Zubehörhandel erstanden. Habe ich noch bei keinem Autohersteller gesehen, dass ein Bedienteil nicht das Markenlogo trägt.
Wir wollen eventuell noch einen Mercedes umrüsten. Ist wohl noch einmal ein klein wenig teurer! Mal sehen, ob die Lösung dann wenigstens den gewohnten Bedienkomfort hat!
Habe es noch einmal probiert. kann definitiv während der Fahrt im Bereich des digitalen TV nicht umschalten! Auch nicht "blind".
Also Bei mir:
2x Pfeil nach oben
1x Menü
Dann hab ich ein anderes Prog...
Gruß Alex
Hallo,
man kann doch die System von ein andern Land [USA] nehmen, da ist TV . freigeschaltet, weil im jedes Bundesland dort anders ist und Audi dirkt an die Zentren dort ein Software schick zum Freischalten, so hab ich es mal gehört...
hallo,
so, ich bin nicht so technisch begabt deswegen möchte ich ein paar sachen ganz leicht erklärt bekommen..
1. wie kann ich mein analoges tv auf digital umschalten ohne 1200 euro auszugeben?
2. wie kann man dvds abspielen im a8. z.b. im 5er bmw funktioniert es perfekt deswegen sollte es auch im a8 oder?
3. es sind doch 2 eingänge vorhanden? wo genau findet man diese und kann man z.b. einen playstation anschließen?
auf antworten würde ich mich sehr freuen!!
mfg
j
-------
4,2 '04
Anschluss von TV, Playstation und DVD-Playern erfolgt über die Eingänge AV1 und AV2 am TV-Tuner im Kofferraum (linke Abdeckung öffnen)! Der Anschluss ist nicht das Problem. Die Quellen spielen ab und sind auf dem Bildschirm sichtbar. Das Problem ist die Steuerung dieser Quellen über das MMI. Insofern muss dann in der Regel die Quelle selbst gesteuert werden. Dies verlangt dann das Verlegen von Kabeln vom Kofferraum in die Fahrgastzelle.