Turboschaden C 250 TD ?
Bei meinem C 250 TD (BJ 97, 210´km) fehlt plötzlich Leistung. Zudem ist das Turbogeräusch nicht mehr zu hören, also die zusätzliche Leistung des Turbos fehlt. Ansonsten läuft er aber einwandfrei und das schon einige hundert km.
Ich habe einen kleinen Fühler im Ansaugtrakt rausgebaut (weiß nicht ob das der LMM ist). Dieser war verölt???
Ist mein Turbo hinüber oder ist das vielleicht so eine Unterdruckdose am Lader, oder was kann das noch sein?
Danke Euch
22 Antworten
Ja Garantie gibt der. Ja saubermachen muss ich alles, da ja der gesamte Ansaugtrakt ölig ist.
Der überholt die Turbos, mit allem was dazugehört. Das ganze läuft im Austausch.
Bei Ebay waren auch ein paar gebrauchte drin...300-500 Euro z. B. gebrauchter Turbo
Das war mir doch zu abenteuerlich...und der neue zu teuer...
Ich denk ich hab das richtige gemacht...aussehen tut der neue jedenfalls hervorragend
Wenn nur Öl im Ansaugtrakt ist und keine Spähne dann musst du ihn icht umbedingt sauber machen, der Qualmt nur die ersten Kilometer, einmal auf die Bahn und weg ist das.
Aber wenn du dir die mühe machen willst und Ladeluftkühler etc. ausbauen willst dann mach das.
Sevus,
Habe mal gehört das man die Turbos auch Blind klemmen kann und man dann auch ohne Turbo(zwar mit weniger Leistung) fahren kann!
Will aber nicht behaubten das das stimmt!
Grüße
Ben1602
Zitat:
Original geschrieben von Ben1602
Sevus,Habe mal gehört das man die Turbos auch Blind klemmen kann und man dann auch ohne Turbo(zwar mit weniger Leistung) fahren kann!
Will aber nicht behaubten das das stimmt!
Grüße
Ben1602
Und nu?
Du kannst auch deine Kraftstoffleitungdrosseln und hast dan icht mehr so hohen Spritverbrauch. Kannst damit aber fahren, hast halt nicht mehr soviel leistung.
Also den post hättest dir echt sparen könen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elbsturm
Wenn nur Öl im Ansaugtrakt ist und keine Spähne dann musst du ihn icht umbedingt sauber machen, der Qualmt nur die ersten Kilometer, einmal auf die Bahn und weg ist das.
Aber wenn du dir die mühe machen willst und Ladeluftkühler etc. ausbauen willst dann mach das.
Ich denk mal wenn ich mal Zeit habe (ist zur Zeit sehr schwierig) mach ich mal alles sauber schadet bestimmt nicht. Oben bei diesem Ansaugtemperaturfühler ists schon recht ölig.
Ja und zu dem anderen Post...sicher kann man den Turbo irgendwie lahmlegen, aber , das wäre für mich die absolute Notlösung, höchstens für ein bis zwei Monate. Aber meiner ist in sehr gutem Zustand...und den will ich noch eine Weile fahren.
Ich denk mal ich hol mir ein Winterauto, und mach den Benz mal in Ruhe (hab dank Hausbau sehr wenig Zeit).
ZUM AUSFLiPPEN!!!
Neuer Turbo ist seit heute abend drin (generalüberholt).
Bin nach Hause gefahren, das erste mal richtig aufs Gas , zack voll die Leistung weg und er ist laut, als ob ein Schlauch abwäre...sind aber alle dran...zum kotzen.
Leistung...ich würd sagen max 50 ps...deutlich weniger als vorher.
Hab schnell noch die Schläuche nachgesehen...sind alle dran...so ein Eisenring ist in einem Schlauch bin mir nicht sicher wo der genau hingehört..
Natürlich sehe ich jetzt nicht mehr viel, da es schon stockdunkel ist, und ich brauch das Auto heute nacht unbedingt, wegen der Arbeit...
Wer kann mir noch helfen...dem der den Turbo eingebaut hat erreiche ich auch nicht mehr
...garantiert doch irgendwo ein Schlauch oder Rohr abgeflogen. Hatte ich auch schon.