Turboschaden bei PD!!!

Audi A3 8P

Hallo!

Hab einen 1,9l, MJ04 bei dem ich meiner Meinung nach schon fast jeden bekannten Audi - Mangel hatte.

Nach unzähligen Aufenthalten in der Werkstatt, (war damals mehr mit nem Leihwagen unterwegs als mit meinem A3) dachte ich eigendlich ich habs nun überstanden...

Seit Dezember 04 keine Probleme mehr...

Freitag Nachmittag nun die Ernüchterung: kurzes "klack", Rauchfontaine... Leistung weg - Turbo weg

Lt. meinem Freundlichen eindeutig Turboschaden!!! Und das bei 35000... das kann doch wohl nicht war sein!!!

Gruß
TOM

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Sorry, dieser Dekra-Test ist für die Füße!! Nur zwei Beispiele. Nirgendwo wird erwähnt das die Bauteile Reserven haben (z.B. der Turbolader) und der Einspritzdruck kann bei einem PumpeDüse Motor nicht verändert werden. Daraus kann auch der Druck an den Düsen nicht steigen.

Ganz genau Raoul, deswegen weiß auch jeder, das der Druck vor (!) den Einspritzdüsen überproportional wächst, gerade weil, diese nicht mehr durchlassen können. Aber auch dadurch entsteht enomer Schaden!

Ich habe aber keine Lust mehr hier über Chiptuning zu diskutieren - jeder hat seine Meinung dazu. Es gab hier noch nie Konsens zu dem Thema. Die einen sind halt Ottonormalbürger und die anderen sind halt cleverer.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Die einen sind halt Ottonormalbürger ...

gruß

Und deshalb tank ich DIESEL 😁

Bei Aral kannst du zum Super Diesel Bürger werden! Muahahahahhahaaaa

Dann doch wohl eher zum "Utimativen"....oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Ganz genau Raoul, deswegen weiß auch jeder, das der Druck vor (!) den Einspritzdüsen überproportional wächst, gerade weil, diese nicht mehr durchlassen können. Aber auch dadurch entsteht enomer Schaden!

gruß

Ein ziemlich pauschale Aussage.....

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen