Turboladerprobleme beim A16LET
Mein Motor fiept jedes mal kurz wenn das Gaspedal wieder los gelassen habe. In der Stadt macht das einen auf Dauer total irre.
Hatte dieses am 1. Oktober beim Besuch des Bezirksleiters angesprochen. Man versuchte sogleich die Ursache zu lokalisieren.
Es hat wohl etwas mit dem Turbolader zu tun. Ein Luftdruck der gegen eine Klappe drückt soll dort entweichen und verursacht dieses Geräusch. Bei mir ist dieses aber nicht normal und daher sollte heute der Turbolader getauscht.
Bei der heutigen Abgabe meine Wagens, um mal wieder diverse Mängel zu beseitigen, wurde mir mitgeteilt, das bei mir noch kein neuer Turbolader eingebaut wird.
Opel hätte mit dem Turbolader einige Probleme und sie wären dabei die Konstruktion zu ändern. Einen baugleichen Turbolader, oder einen im Betastadium befindlichen, wollte man mir nicht antun. Wann ich mit einer Reparatur rechnen kann, konnt man mir heute Morgen noch nicht sagen.
Vielleicht habe ich ja deshalb einen so hohen Verbrauch von im Schnitt 11,5 - 12 Litern?
So langsam fühle ich mich auch wie ein Opel Testfahrer. Ebenso frage ich mich, wie lange soll ich das "Spielchen" noch mitmachen? Sie versuchen zwar alle Mängel die ich feststelle zu beheben, aber es dauert nun schon alles sehr lange und immer wieder kommt Neues hinzu.
Wer von euch hat auch den 1,6 Turbo und dieses Fiepen?
Beste Antwort im Thema
Mein Motor fiept jedes mal kurz wenn das Gaspedal wieder los gelassen habe. In der Stadt macht das einen auf Dauer total irre.
Hatte dieses am 1. Oktober beim Besuch des Bezirksleiters angesprochen. Man versuchte sogleich die Ursache zu lokalisieren.
Es hat wohl etwas mit dem Turbolader zu tun. Ein Luftdruck der gegen eine Klappe drückt soll dort entweichen und verursacht dieses Geräusch. Bei mir ist dieses aber nicht normal und daher sollte heute der Turbolader getauscht.
Bei der heutigen Abgabe meine Wagens, um mal wieder diverse Mängel zu beseitigen, wurde mir mitgeteilt, das bei mir noch kein neuer Turbolader eingebaut wird.
Opel hätte mit dem Turbolader einige Probleme und sie wären dabei die Konstruktion zu ändern. Einen baugleichen Turbolader, oder einen im Betastadium befindlichen, wollte man mir nicht antun. Wann ich mit einer Reparatur rechnen kann, konnt man mir heute Morgen noch nicht sagen.
Vielleicht habe ich ja deshalb einen so hohen Verbrauch von im Schnitt 11,5 - 12 Litern?
So langsam fühle ich mich auch wie ein Opel Testfahrer. Ebenso frage ich mich, wie lange soll ich das "Spielchen" noch mitmachen? Sie versuchen zwar alle Mängel die ich feststelle zu beheben, aber es dauert nun schon alles sehr lange und immer wieder kommt Neues hinzu.
Wer von euch hat auch den 1,6 Turbo und dieses Fiepen?
100 Antworten
Bei meinem Insignia, 1,6T treten nun auch die genannten schleif bzw. scharrende Geräusche immer lauter auf, bei einer Drehzahl um die 2000 - 2300 beim rausbeschleunigen aber auch beim gaswegnehmen. Es hört sich so an als ob irgend ein Lager trocken bzw. unrund läuft. Habe den eindruck, das es die Turbo - Turbine (wenn ich mich jetzt richtig Ausgedrückt habe) ist, was da unrund läuft. Ein Kollege von mir meinte dazu noch, das es auch das Getriebe und/oder die Kupplung sein könnte.
Ich habe demnächst einen Termin bei meinem FOH mit einem Mechaniker von Opel direkt, der wird sich der Sache mal annehmen.
Das Geräusch kam schon einmal vor geraumer Zeit vor aber nicht so laut, es verschwand aber wieder als es wärmer wurde. Nun ist es aber laut und deutlich zu hören und hört sich auch nicht gesund an.
Naja, mal sehen was die Werkstatt sagt.
Gruß Thomas
Mein Auto steht nun seit dem 15.03.2010 in der Werkstatt.
War heute mal beim FOH.
Der Turbolader wurde gewechselt, ob die Geräusche nun weg sind konnte man mir noch nicht beantworten.
Bremsscheiben und Beläge wurden ebenfalls gewechselt!
Erwarte mein Auto erst kommende Woche Dienstag oder Mittwoch wieder da es noch Lieferprobleme mit der Felge bzw. den Reifendrucksensor gibt.
Also nächste Woche kann ich mehr sagen 😉
Hi Thomas,glücklicherweise habe ich keine wie von Dir beschriebene GeräuscheZitat:
Original geschrieben von Opel180
Bei meinem Insignia, 1,6T treten nun auch die genannten schleif bzw. scharrende Geräusche immer lauter auf, bei einer Drehzahl um die 2000 - 2300 beim rausbeschleunigen aber auch beim gaswegnehmen. Es hört sich so an als ob irgend ein Lager trocken bzw. unrund läuft. Habe den eindruck, das es die Turbo - Turbine (wenn ich mich jetzt richtig Ausgedrückt habe) ist, was da unrund läuft. Ein Kollege von mir meinte dazu noch, das es auch das Getriebe und/oder die Kupplung sein könnte.
Ich habe demnächst einen Termin bei meinem FOH mit einem Mechaniker von Opel direkt, der wird sich der Sache mal annehmen.
Das Geräusch kam schon einmal vor geraumer Zeit vor aber nicht so laut, es verschwand aber wieder als es wärmer wurde. Nun ist es aber laut und deutlich zu hören und hört sich auch nicht gesund an.
Naja, mal sehen was die Werkstatt sagt.Gruß Thomas
,
aber was nicht ist,könnte ja noch werden 🙄 !Jedenfalls hatte ich gestern den ECO Service und da wurden Updates gemacht und ichvermute das auch am STG etwas verändert wurde,denn das urplötzliche einsetzen desTurboladers ist nicht mehr vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hi Thomas,
glücklicherweise habe ich keine wie von Dir beschriebene Geräusche,aber was nicht ist,
könnte ja noch werden 🙄 !
Jedenfalls hatte ich gestern den ECO Service und da wurden Updates gemacht und ich
vermute das auch am STG etwas verändert wurde,denn das urplötzliche einsetzen des
Turboladers ist nicht mehr vorhanden.
Hallo Karliheinzel
Danke für deinen konstruktiven Beitrag. Das urplötzliche einsetzen des Turboladers hat mein Insignia auch, springt bei 2300 Touren zu "brachial" an. Werde es auch meinem FOH nächste Woche berichten. Wieviel Km hat dein Insignia auf der Uhr bzw. von wann ist er? Vieleicht nur ein Problem der ersten Std. bzw. der ersten Insignias? Na mal sehen ...
@ cleo66
Wurde der Turbolader direkt von deinem Händler gewechselt oder haben die erst mit dem Bereichsleiter von Opel Rücksprache gehalten?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hallo Thomas,mein Insignia hat erst 6.300 km runter und ist EZ 04/09 .Anfang Nov. 09 hatte ich bei meinem FOH wegen dem Turbolader nur Schulterzuckenbekommen und gestern bei der Annahme zum 1. Service sagte der Meister das Updatesvorliegen,die mich aber nichts kosten.Das ganze hatte dann mit dem Service ca. 3 Stunden gedauert und beim ersten Startan der Ampel dachte ich,die haben mir den Turbolader ausgebaut.Ich hab es dann bewußt mehrfach versucht,aber das brachiale einsetzen des Turboist weg,jetzt fehlt mir was 😁 !Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Hallo KarliheinzelZitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hi Thomas,
glücklicherweise habe ich keine wie von Dir beschriebene Geräusche,aber was nicht ist,
könnte ja noch werden 🙄 !
Jedenfalls hatte ich gestern den ECO Service und da wurden Updates gemacht und ich
vermute das auch am STG etwas verändert wurde,denn das urplötzliche einsetzen des
Turboladers ist nicht mehr vorhanden.
Danke für deinen konstruktiven Beitrag. Das urplötzliche einsetzen des Turboladers hat mein Insignia auch, springt bei 2300 Touren zu "brachial" an. Werde es auch meinem FOH nächste Woche berichten. Wieviel Km hat dein Insignia auf der Uhr bzw. von wann ist er? Vieleicht nur ein Problem der ersten Std. bzw. der ersten Insignias? Na mal sehen ...@ cleo66
Wurde der Turbolader direkt von deinem Händler gewechselt oder haben die erst mit dem Bereichsleiter von Opel Rücksprache gehalten?
Gruß Thomas
Naja, mein Insignia kommt aus 3/09 und hat 13000 km auf der Uhr. Das mit dem Update ist ja mal ne Ansage. Da bin ich Montag mal sofort beim Freudlichen. Später mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
@ cleo66Wurde der Turbolader direkt von deinem Händler gewechselt oder haben die erst mit dem Bereichsleiter von Opel Rücksprache gehalten?
Gruß Thomas
Hi Thomas
Wenn ich das richtig verstanden habe steht der Turbo auf einer sogenannten Indexliste, d.h.
bevor der FOH das Teil überhaupt bestellen kann muss von Opel eine Freigabe erteilt werden.
Der ausgebaute Turbolader geht ins Werk zwecks Befundung.
Vermutlich wird man dann im Laufe der Zeit an diesem Teil etwas verändern müssen da wohl schon
einige Turbolader diese Probleme haben/hatten.
Ich hoffe nur das endlich diese grausamen Geräusche weg sind und das Auto die gleiche Power hat wie
vor dem Eingriff. 😁
Gruß cleo66
Hallo
Kann mir jemand eine Info geben, wo ich eine Explosionszeichnung des Turbolader's, der im Insignia 1,6T verbaut ist, einsehen kann?
Gruß Thomas
Leider nicht vom Lader- aber interessanter Stoff zum gesamten Motor- denke aber, da ist noch der 180 PS aus dem Meriva OPC gemeint, wobei die Motoren sehr ähnlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Leider nicht vom Lader- aber interessanter Stoff zum gesamten Motor- denke aber, da ist noch der 180 PS aus dem Meriva OPC gemeint, wobei die Motoren sehr ähnlich sind.
Danke für die Info. Genau diese Anschauung habe ich gesucht.
Gruß Thomas
Hallo @
Wollte mich ja melden wenn ich mein Auto wieder habe.
Nun war es soweit, neuer Turbo drin – aber das Problem ist geblieben.😰
Trotz neuem Turbo gibt es die gleichen Geräusche allerdings doch unauffälliger und leiser als zuletzt.
Ohhhhhhje, ich ahne Böses 🙁
Habe aber so eine leise Ahnung das diese Geräusche in nächster Zeit wieder lauter wird weil genauso
fing es Ende November/Anfang Dezember auch an.
Ob der Turbo einen Schaden hatte konnte beim FOH nicht festgestellt werden.
Das Teil wird nun ins Werk geschickt zwecks Begutachtung.
Die Leistung und Charakteristik vom Fahrzeug hat sich nicht geändert.
Von einem Update für den 1.6T oder einem neuen überarbeiteten Turbo ist nichts bekannt bei meinem FOH.
Gruß cleo66
Hi cleo66,daß kann doch nicht sein ???Mit Geräuschen hatte ich ja keine Probleme,aber das brutale einsetzen des Turbo ist weg und daher muß doch etwas geändert worden sein und dein FOH weiß von nichts ?Jetzt stehe ich aber echt auf dem Schlauch,mir wurde bei der Annahme gesagt das der Service länger dauert,weil eben verschiedene Updates gemacht werden.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @Wollte mich ja melden wenn ich mein Auto wieder habe.
Nun war es soweit, neuer Turbo drin – aber das Problem ist geblieben.😰
Trotz neuem Turbo gibt es die gleichen Geräusche allerdings doch unauffälliger und leiser als zuletzt.
Ohhhhhhje, ich ahne Böses 🙁
Habe aber so eine leise Ahnung das diese Geräusche in nächster Zeit wieder lauter wird weil genauso
fing es Ende November/Anfang Dezember auch an.Ob der Turbo einen Schaden hatte konnte beim FOH nicht festgestellt werden.
Das Teil wird nun ins Werk geschickt zwecks Begutachtung.Die Leistung und Charakteristik vom Fahrzeug hat sich nicht geändert.
Von einem Update für den 1.6T oder einem neuen überarbeiteten Turbo ist nichts bekannt bei meinem FOH.
Gruß cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hi cleo66,daß kann doch nicht sein ???
Mit Geräuschen hatte ich ja keine Probleme,aber das brutale einsetzen des Turbo ist weg und daher muß doch etwas geändert worden sein und dein FOH weiß von nichts ?
Jetzt stehe ich aber echt auf dem Schlauch,mir wurde bei der Annahme gesagt das der Service länger dauert,weil eben verschiedene Updates gemacht werden.
Hi Karliheinzel
Negativ , im ersten Moment habe ich auch gedacht ups des Teil wurde kastriert - aber Pustekuchen.
Natürlich war ich sehr vorsichtig als ich gestern die ersten Kilometer abgespult hatte mit dem neuen Turbo.
Aber heute war es wieder da - der Huftritt 😁
aber auch etwas dezenter und nicht ganz so brutal wie bisher m.M.n.
Ein Update wurde aber nicht aufgespielt laut FOH
Was mich stutzig macht das die Geräusche immer noch da sind aber nicht in der Intensität.
War heute zur ersten Inspektion mir meinem Insignia, habe auch die Probleme mit dem Turbo vorgetragen, aber gemacht haben die nichts ... und von einem Update für die Motorsoftware und für's Navi weiß man da auch nichts, im Info-Menü zeigt er jedenfalls irgendwas vom 18.03.2009 an
Gibt es zum Motorupdate eigentlich gesicherte Erkenntnisse? Feldabhilfe? Vielleicht sollte man sich einfach mal direkt an Opel wenden, ich kann ja unmöglich alles FOH's in der Nähe abfahren und um ein Update betteln ...
Holly
Also, bei meinem Insignia wurde definitiv eine neue Motorsoftware aufgespielt und der Motor verhält sich auch anders. Eine Feldabhilfe - Nr. habe ich nicht, aber ich habe nächste Woche noch einen Termin bei meinem FOH, werde ihn mal darauf ansprechen. Zu der Navi - Software kann ich nichts sagen, da bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem DVD 800, naja, der Klang könnte besser sein und die linke hintere Lautsprecherbox wird gewechselt.
Gruß Thomas