Turbolader und Software mehr PS

VW Golf 4 (1J)

Hi Leutz,

hab mir überlegt meinen Turbolader zu tauschen, gegen einen 150ps Lader, weiss jemand ob dies geht ohne das Steurgerät zu wechseln .... usw., also nur neuer Turbolader vom 150ps tdi und ein software update. Fahre ein 115ps pd, also die NM und die anderen Werte meines Motors sind die gleichen. Nur die Verdichtung ist unterschiedlich 18 (115ps/130ps)und 19,5 beim grösseren TDi. Was meinen die mit Verdichtung, die Verdichtung des Turbolader oder etwas anderes, ansonsten wäre das ganze günstiger als vernünftiges Chippen und bestimmt langlebiger. Hat einer Ahnung davon und macht VW so ein Update ohne MUCKEN?

34 Antworten

stimmt, jetz hab ichs gefunden..... wundert mich, dass das bei doppel-wobber nicht irgendwo aufgeführt ist. naja, in verbindung mit automatik macht das höhere drehmoment ja auch sinn.

beim 130ps tdi skoda superb hat der handschalter die 285nm, der automatik 310nm

aber beim 115tdi golf handschalter? schon komisch wenn der 150ps diesel 320nm hat und der 115ps lediglich 10nm weniger haben sollte.

was solls......

ich glaub das ist wohl mit absicht, weil der 1.9 beim seat mit 160PS auch nur 320nm ahben soll.
Warscheinlich wegen dem ruppigen einsetzten und wegen der Haltbarkeit begrenzt.

Deswegen sind die auch alle gleichschnell, weil gleiches Drehmonent ;P .
ok war nur nen Scherz!!

MfG
Peter

Also hatte ich doch recht mit den 310nm bzw. 10nm weniger als der 150ps tdi. :-) Wie sieht es denn jetzt aus wenn ich den Turbolader vom 150ps tdi an meinem montiere + grösserer Ladeluftkühler + neue und bessere Sachs Kupplung + zweimassenschwungrad vom grösserern tdi Bruder. Kenn einen der meinte mit software update von vw ...... kommt er insgesamt auf 450nm 180ps + chip noch, aber der ist mir schon zu hoch gezüchtet, eigentlich nicht, aber man bastelt ständig, deswegen ohne chip nur die oben aufgelisteten Sachen + das Update im Steuergerät reicht mir. Was haltet ihr von dem ganzen, und wenn ihr schon mal dabei seit zu lesen, gg, kennt einer von euch die (garret) Turboladernummer vom AUY Motor 115ps tdi pd bj.2001.

Ich finde ehe du diese ganzen Sachen nachrüstet (die zweifellos notwendig sind) kannst du auch gleich das Auto tauschen. Das dürfte die günstigere und haltbarere Lösung sein.

Ähnliche Themen

Ok in der Sache hast du recht, aber egal was du in dein Auto inverstierst an "tuning" Material, bisschen komisch ausgedrückt ich weiss, aber es lohnt sich nie. Aber bei meinem Golf ist einiges beschädigt somit auch der Turbo....., deswegen muss er ehhh getauscht werden (hab ich heute doch noch beim Freundlichen erfahren). Sonst würde ich es auch nicht machen, aber der Turbo für 115-130ps kostet fast genauso viel wie der mit 150ps. Da würdest du dich doch auch für den 150psler lader entscheiden oder? Ladeluftkühler kommt noch dazu und das Update auf 150ps im Steuergerät. Der Rest kommt mit der Zeit, so wie ich es locker habe.

MfG

Der Ladeluftkühler ist beim 150 PS TDI vor dem Motorkühler eingebaut, nicht zu vergleichen mit dem kleinen Kühler links unten bei den kleineren TDIs.

Außerdem hättest du wahrscheinlich mit dem großen Lader auch ein größeres Turboloch. Also ich würde den stinknormalen Serienlader einbauen, somit wirst du das Auto später auch erheblich leichter wieder los als solch eine Wundertüte. Und dann kannst du dir ja gleich das Auto deiner Wünsche leisten.

Naja an dem grösseren Turboloch glaub ich nicht, ich geh davon aus das es bei allen gleich ist, weiss es aber nicht genau, kann mir aber auch nicht vorstellen, das dieses grösser wird beim 150ps tdi, hmmm kan man ja nachfragen. Könnte ja auch einfach den Turbolader vom 150ps tdi kaufen und trotzdem mit 115ps fahren, der Ladeluftkühler muss natürlich verbaut werden, sonst macht es wieder zisch und der Druck ist weg, aber das mach ich mit dem Freundlichen zusammen und müsste kein Problem sein. Nehme an das der Turbolader erst mit mehr ps angesprochen bzw. Druck, wenn ein Update im Steuergerät auf 150 ps gemacht wurde. Ich weiss auch nicht, ob das so einfach mit dem Steuergerät funzt. Wenn ich ihn verkaufe wird es wieder zurück geupdated natürlich wird er dann an meinen Bruder verkauft der wird auch drarauf hingewiesen.

Nur so nebenbei, dein Lack sind echt spitze aus, hast du denn aufbereiten lassen oder selbst poliert? Wenn ja welche Poli oder wachs?

Der Turbo vom 150 PS TDI ist größer, und kommt dadurch bei niedrigen Drehzahlen schlechter auf fahrt als die kleinen Turbos (dafür geht denen dann bei hohen Drehzahlen die Puste aus). Das ist ja gerade der Unterschied zwischen den ganzen Varianten.

Den Ladeluftkühler bräuchtest du bei moderater Anhebung des Ladedrucks nicht unbedingt, bis 130 PS reicht der kleine auf jeden Fall aus. Du musst ja nicht das volle Potential eines möglichen Tunings ausschöpfen, schließlich sollte man daran denken dass auch alle inneren Komponenten des Motors stärker belastet werden als in Serie. Der 150 PS TDI hab noch weitere Komponenten zusätzlich als die normalen TDIs (wie z.B. Ölkühler etc.).

Also ich würds mir überlegen..ja ich weiß du bist wohl heiß auf den Umbau, aber vernuftmäßig ist es keine sinnvolle Investition.

Edit: Danke für die Blumen, den Lack habe ich mit der Füllpolitur von Petzoldts behandelt und anschließend eine Farbwachs von Nigrin benutzt (hab aber auch noch das SonaxNanowax rumliegen, wollte aber das andere Zeug erstmal aufbrauchen). Keine superteuren Produkte eigentlich, gibts bessere. Irgendwann werd ich mir wohl auch mal LiquidGlass leisten..🙂 Schwarz ist aber ne ziemlich schwierige Farbe.

Sieht geil aus, hast du die Watte für die Politur und Microfaser für das Wachs benutzt? Oder Maschine? Ich überlege mir das mit dem Umbau auch nochmal, vielleicht kauf ich mir in 2 Jahren auch einen anderen, mal schauen, obwohl ich mich schwer vom Golf trennen kann. :-)

Lackpflege wär für meinen vor dem Winter auch nicht schlecht, gg. :-)

Sonnenstich LOL, naja wenn der Lack so glänzt. :-) Watte tuts aber auch oder, ist auch extra autopolierwatte und weicher gehts glaub ich nicht. Ok dauf den Fots kann man die kleinen Kratzer nicht erkennen, da braucht man eine Mikro....Kamera, gg. Danke, Schönen Abend auch so.

Zur Lackpflege nur Liquid Glass 😉

Das wirkt 😉

GRuß DP

PS.:

Damit du die Leistung hast, brauchst du nicht nur den Turbo und Ladeluftkühler. Die Komponenten sollten schon aufeinander abgestimmt werden (Verdichtung und Gedöhns).

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Also hatte ich doch recht mit den 310nm bzw. 10nm weniger als der 150ps tdi. :-)

Sofern du einen Automatik fährst trifft das dann auch zu, fährst du einen?

Nein ich fahre kein Automatik, heiss ich OPA mit vornamen, gg :-). Bei mir im schlauen Buch, kann natürlich auch eine falsche Angabe sein, steht 6 Gänge mit 310nm (AUY). Weisst du zufällig die Garret Nummer vom Turbolader mit direktem Krümmer für diesen Motor? MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen