Turbolader trotz Prüfung defekt

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Im März diesen Jahres wurde an meinem Audi festgestellt, dass das Ritzel an der Öldruckpumpe rund gelaufen ist (bekannte 2.0 TDI 140PS Problem, Baujahr 2007). Nachdem ich am 15.03.2012 die Pumpe von einer Audi Vertragswerkstatt hab austauschen lassen, wurde unter anderem laut Rechnung der Turbolader geprüft. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf 1942,29€. Nachdem mir der Meister auch noch mündlich zugesichert hatte, dass der Turbo okey ist, habe ich mich als Laie darauf verlassen.

Nun hatte ich das Auto vor 3 Wochen verkauft, da ich einen größeren Kombi benötigte. Heute rief mich der Käufer an und erklärte mir, ihm sei der Turbolader abgeraucht... Er hatte von mir damals beim Kauf die Rechnung vom 15.03.2012 als Kopie mitbekommen. Nun ist meine Frage, ob die Vertragswerkstatt nicht Gewährleistung oder ähnliches auf den Turbo gibt, da dieser ja laut Rechnung geprüft wurde und als okey befunden wurde.

Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit solchen Dingen?

Vielen Dank für Eure Hilfen!

15 Antworten

Du hast als Privatverkäufer alles richtig gemacht und der Käufer kann Dir garnichts.

Die Audi Werkstatt hat den Schaden repariert, den Turbo kontrolliert, beides steht auf der Rechnung und du hast das Auto mit Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft und dem Käufer sogar die Rechnungen gezeigt und ihn auf die Reparatur hingewiesen.

Mehr kannst du nicht tun.

Somit für den Käufer "Gekauft wie gesehen", für ihn natürlich leider dumm gelaufen wenn ein paar Wochen später irgendetwas an dem Auto kaputt geht.

Gruss,
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen