Turbolader schon wieder kaputt oder doch was anderes?

Audi A4 B5/8D

Servus miteinander,
Ich habe einen 1.8t AEB und aktuell raucht er extrem aus dem auspuff undzwar so das man nicht mehr auf die Straße kann. Als ich ihn gestern gefahren bin hatte ich auch einen leistungsverlust... bin dann auch angehalten und hab das KFZ dann auch abgeschleppt...
Folgendes ist passiert:
-Auto vor paar monaten gekauft mit 147Tkm aus erster Hand
-Auto hatte im Schubbetrieb gerasselt-
-Turbo ausgebaut und ausgeschlagenes wastegate wieder hingeschweißt (das wastegate war schonnoch gängig falls jemand denkt ich hab das zu geschweißt)
-Auto hat nach ersten mal anmachen bisschen geraucht bzw gequalmt war erst nix schlimmes aber ist nach paar 100km so schlimm gewesen das man nicht mehr fahren konnte
-Turbolader wieder raus und einen vom Schrotthändler reingebaut (ja ich weiß das war dumm aber ich bin azubi und das budget ist dementsprechend 😉)
-auto angemacht hat natührlich noch bisschen gequalmt bis er warm war und hat dann aufgehört als er warm war
-dachte alles gut bis ich ihn am tag danach wieder angemacht habe... wieder gequalmt bis er warm war
-das hat er dann so noch 3 mal gemacht und jetzt hört er garnicht mehr auf und hatte jetzt auch den leistungsverlust...

Bei dem eingang vom Original Turbo und Krümmer war alles trocken erst weiter im Abgasgehäuse konnte man erkennen das es nass geworden ist... Kann man dadurch die Kopfdichtung ausschließen oder meint ihr das ist es so heiß das es da immer trocken ist?

Bei dem lader vom Schrottplatz sieht krümmer und Abgasgehäuse genauso aus und spähne konnte ich auch nirgendswo wirklich feststellen.
Spiel hatten die lader nur radial

Kompression hat er perfekt auf allen 4. Druckverlustprüfung hab ich noch nicht gemacht.

Vllt hat ja einer von euch das gleiche Problem mal gehabt oder hat ne idee was es sein könnte...
Ich danke schonmal im vorraus xoxoxo

15 Antworten

Man lacht darüber aber solche Fehler passieren im Werkstattalltag öfters als du denkst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen