Turbolader Ölverlust laut dem :-)
Habe eine 530d Bj.06/2004,
der Turbolader wurde vor 60.000 km erst gewechselt, ist aber schon 2,5 Jahre her, also keine Garantie mehr!
Laut dem 🙂 verliert der Turbo stark öl und in den Ladeluftschläuchen soll auch Öl sein!
Die haben gemeint man muss den Turbolader wechseln!
Meine Frage:
Muss man den Turbo wirklich gleich wechseln, oder gibt es die möglichkeit irgendeine dichtung zu wechseln oder so?
Merke keine Leistungsverluste oder komische Geräusche,läuft vollkommen normal!
Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sieh mal diese Seite an. Vielleicht kannst Du auch selber prüfen.
http://www.turbolader.com/stl/GS_3T1_Der%20kleine%20Turbotest.htm
Gruß
34 Antworten
Jo ich hab mich in der letzten Nacht mal bissl belesen in Sachen Turbolader. Die Dichtung die du aufgezeigt hast, hätte ich auch in Verdacht. Ich werde in 2 Wochen mal nachsehen wie es aussieht. Dann werd ich berichten. Danke Chris
bitte gerne. übrigens. Bei meinen 535er war diese dichtung an beiden seiten des LLK undicht. Hatte immer ölspuren dran. Nach dem tausch war und ist bis jetzt alles trocken. Also vermutlich wird bei dir die dichtung auch fertig sein.
grüße
chris
Das ist gut möglich. Die Dichtung am LLK ist auch ein wenig feucht. Da kommt man deutlich besser dran. Wären für beide Seiten oben und unten also 4dichtungen. Ich hab auch gelesen dass man dann den LLK auch mal entleeren sollte, da das der tiefste Punkt ist und sich somit da auch Öl sammeln kann.
genau. Es sind insgesamt 4 dichtungen. Jo das wäre nicht verkehrt wenn man den mal entleert. Nur ob es da ne ablassschraube gibt weiß ich nicht. Vermutlich muss er ausgebaut werden und mal richtig durchgewaschen werden.
Ähnliche Themen
Ich guck mir das morgen mal an wenn ich den Luffi und den ölabscheider einbaue. Von unten kommt man da nur recht bescheiden dran. Zumindest direkt am Turbo.