Turbolader nach Austausch mitnehmen?

BMW 5er E60

Hallo!
Bei meinem E61 ist am Wochenende der Turbolader kaputt gegangen. Also eigentlich ist der Abgaskrümmer defekt und dadurch wurde wohl auch der Turbolader in irgendeiner Form beschädigt. Jedenfalls sagt der BMW Händler der Turbo muss getauscht werden. Ich hatte nun darum gebeten, den defekten Turbolader nach dem Austausch mitzunehmen, weil ich dachte, den könnte man vielleicht noch verkaufen (irgendjemand will so ein Ding doch bestimmt haben und reparieren...). Aber die Werkstatt sagte mir, dass sie mir das Teil nicht mitgeben könnnen...
Der Turbolader gehört doch mir!? Warum darf ich ihn dann nicht mitnehmen? Würde es überhaupt Sinn machen in mitzunehmen???
Vielen Dank!
Kristina

Beste Antwort im Thema

wie schon oben geschrieben ist der Turbolader ein Austauschteil diese teile werden gereinigt und wieder komplett generalüberholt vom jeweiligen Turbolader hersteller. Daher wird dieses teil nicht mitgegeben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der Turbolader steht mit 1250 € auf der Rechnung :-(
Allein der Ölwechsel steht dann noch mit 280 € drauf (???)
und nachmal 380 € für den Abgaskrümmer
ach und dann kommt Vater-Staat und holt sich 450 € MWSt....

Ich hatte aber auch einfach keine großen Alternativen, da ich den Wagen nicht mehr weit fahren wollte, damit nicht noch mehr kaputt geht!!! Deshalb wurde er jetzt auch in Ingolstadt repariert, da hatte ich den Defekt auf der Autobahn. Aber ich wurde jedenfalls sehr nett bedient, Auto wurde noch schön sauber gemacht und als ich den Defekt hatte, hat man mich noch zum Bahnhof gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen