Turbolader kaputt
Hallo Leute
Fahre einen Passat 1,8T, 150 PS, Baujahr 9-2000.
Im letzten Jahr blieb ich mit kaputter Ölpumpe liegen.
Es wurde eine neue Ölpumpe und Öldruckventil eingebaut sowie die Ölwanne u.Schläuche gereinigt.
12.000 km später blieb ich wieder liegen.
Mein Schrauber meinte das Ölsieb sei komplett dicht gewesen mit einer Art Plastikmüll, der Turbolader als Resultat defekt. Er sagte es könne sein das Teile des defekten Turboladers sich am Ölsieb abgesetzt hätten.
Er hat jetzt das Ölsieb gereinigt da man dieses wohl nur zusammen mit einer neuen Ölpumpe kaufen kann.
Der Wagen fährt jetzt wieder, ohne Turbolader - allerdings kommt dichter grau-blauer Rauch aus dem Auspuff.
Woran liegt das? Mein Schrauber meinte das der Turbolader aufgrund des Defekts kein Öl mehr annimmt und dieses im Auspuff verdampft.
Kann das sein? Kann man mit so einem "Schaden" noch 400km am Stück fahren?
Ich bedanke mich im Voraus für Antworten.
Gruß, Otmar
17 Antworten
ich hab nen AEB 1,8T und der hat meines Wissens kein AGR!
AEB nicht aber die Nachfolger...ANB/AWT usw.
achso, wieder was gelernt! ;-)