Turbolader hat sich verabschiedet
Ich glaube mir ist soeben der Turbolader "platt" gegangen. Es ist mir des Öfteren aufgefallen das nach dem Schalten der Lader nicht angesprungen ist, das war aber schon von Anfang an so (dachte das wäre normal). Jetzt geht aber gar nichts mehr... 🙁
Kann es auch etwas anderes sein, was meint Ihr?
Und was wird es ca. kosten?
Darf ich so noch fahren?
73 Antworten
Du bist der Experte 😉...
Brauche ich da einen neuen Ansaugschlauch? Wenn ja wie teuer ist der? Ist ja nicht zu spät, ich kann ja immer noch sagen das ich den K03-S möchte.
Bitte schnell antworten ich muss in 5 min. los!
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Der linke ist kein Lader vom TT! Die sehen alle aus wie der K03S zumindest vom grundsätzlichen Aufbau her.....
Hmm, komisch. Und ich habe mich die ganze Zeit nach diesem Bild orientiert, der Spinner hat dann ein falsches Foto reingesetzt...
Waum funktionieren die ganzen Link's nicht mehr? Was für'n Webmasterplan???
Hier die Artikelnummer...
8067456398
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Du bist der Experte 😉...
Brauche ich da einen neuen Ansaugschlauch? Wenn ja wie teuer ist der? Ist ja nicht zu spät, ich kann ja immer noch sagen das ich den K03-S möchte.
Bitte schnell antworten ich muss in 5 min. los!
Bin zwar kein Experte, aber da brauch man nix tauschen ausser dem Lader!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Bin zwar kein Experte, aber da brauch man nix tauschen ausser dem Lader!!!!!
Ich weiß nicht Flo, jeder erzählt mir am Telefon eine andere Story. Der eine meint ein anderer Lader passt, dann sagt mir ein anderer der Ansaugschlauch würde an einen anderen Lader nicht passen, weil es da verschiedene Anschlüsse gibt...
Ich bin noch verwirrter wie am Anfang! Der TT ist jetzt in der Werkstatt und morgen weiß ich dann (hoffentlich) mehr!
Das mit dem Prüfstand übrigens habe ich am Telefon anscheinend falsch verstanden...
der k03s hat am Ladereingangseitigen SChaufelrad 8 der ka03 12 Schaufeln..über die Suche findsest du bestimmt die Teilenummern der K03s Lader..ansonst frag bei Borg Warner. wenn die dir nicht helfen können, wer dann?😉
Trotzdem ändert sich an der Bauform nix. Ich weiss ja nicht, an wen der bobby da geraten ist, aber wirklich seriös kommt mir das nicht vor...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Trotzdem ändert sich an der Bauform nix. Ich weiss ja nicht, an wen der bobby da geraten ist, aber wirklich seriös kommt mir das nicht vor...
😉
Du sagst es. Als ich heute da war um das Auto zu bringen hat's mir auch ein wenig die Sprache verschlagen. Da standen unter anderem Reisebusse und LKW's mit Turboschäden in der Werkstatt! Aber jetzt ist es eh' zu spät...
Morgen abend habe ich ein Turbodiesel mit einem 6 Liter 10 Zylinder und 380PS in meinem TT. Würde mich absolut nicht wundern... 😁
K03-S TN:
06A 145 702 P
704 S
704 T
713 B
713 D
Übrigens passen wirklich nicht alle Ansaugschläuche an alle Lader😉
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
K03-S TN:
06A 145 702 P
704 S
704 T
713 B
713 D
Übrigens passen wirklich nicht alle Ansaugschläuche an alle Lader😉
Neben verrückt dachte ich, ich wäre auch noch blind...danke @Chuck Chillout. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
K03-S TN:
06A 145 702 P
704 S
704 T
713 B
713 D
Übrigens passen wirklich nicht alle Ansaugschläuche an alle Lader😉
Das dürfte sich dann aber maximal auf den Anschluß beziehen, aber nicht auf die Bauform des Laders, oder??
😉
was hat deiner gelaufen?
mfg
Wird doch etwas teurer als angenommen. Beim Ausbau ist eine Schraube abgebrochen die fest war, und die musste ausgebohrt werden. Daher hat es sich etwas verzögert und die sind heute nicht fertig geworden.
Muß man einen Lader eigentlich einfahren?