Turbolader hat sich verabschiedet

Audi TT 8N

Ich glaube mir ist soeben der Turbolader "platt" gegangen. Es ist mir des Öfteren aufgefallen das nach dem Schalten der Lader nicht angesprungen ist, das war aber schon von Anfang an so (dachte das wäre normal). Jetzt geht aber gar nichts mehr... 🙁
Kann es auch etwas anderes sein, was meint Ihr?
Und was wird es ca. kosten?
Darf ich so noch fahren?

73 Antworten

erstmal tuts mir leid um Deinen Lader..Hätte mir ne einfachere Lösung gewünscht! Ein defektes Popoff geht auf Dauer auf Kosten des Laders. Der versucht den Druckverlust über erhöhte Drehzahl auszugleichen und segnet irgendwann das Zeitliche. Bei Deiner Laufleistung kamen da aber vermutlich mehrere Aspekte zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


erstmal tuts mir leid um Deinen Lader..Hätte mir ne einfachere Lösung gewünscht! Ein defektes Popoff geht auf Dauer auf Kosten des Laders. Der versucht den Druckverlust über erhöhte Drehzahl auszugleichen und segnet irgendwann das Zeitliche. Bei Deiner Laufleistung kamen da aber vermutlich mehrere Aspekte zusammen.

Dabei hat man das Pop Off eigentlich immer gehört. Bei jedem ablassen. Doch mit Deiner Fingerdrücknippelsaugtechnik* habe ich festgestellt das das Membran hin ist.

Naja, Augen zu und durch.

*Wenigstens kann ich noch lachen... 😉

Hab' eine Firma in Krefeld gefunden die ausschließlich Turbos macht. Ein original VW/Audi Lader (Generalüberholt) und Einbau mit Abstimmung auf einem Prüfstand für 700,- Euro. Hat sich ganz seriös und kompetent angehört. 1 Jahr Garantie gibt's übrigens auch.
Ist doch mal eine gute Nachricht (für mich zumindest)...

wie abstimmung? direkt nen chip dazu für 700 euro oder wie?!😁

mfg

Ähnliche Themen

Der meinte am Tel. es wäre nicht so einfach wie ich mir das vorstelle, alter raus neuer rein! Er müsse neu auf eienm Prüfstand abgestimmt werden.
Vielleicht denkt der ich habe einen TT Turbodiesel!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Der meinte am Tel. es wäre nicht so einfach wie ich mir das vorstelle, alter raus neuer rein! Er müsse neu auf eienm Prüfstand abgestimmt werden.
Vielleicht denkt der ich habe einen TT Turbodiesel!? 😁

Das ist Quatsch! Sorry! Bei Ebay bekommst du für 349 einen K03S, der mit Chip sogar mehr Leistung bringt also der normale K03.

http://cgi.ebay.de/...mZ8069327816QQcategoryZ61305QQrdZ1QQcmdZViewItem

😉

HÄ ??? wieso abstimmen???

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Der meinte am Tel. es wäre nicht so einfach wie ich mir das vorstelle, alter raus neuer rein! Er müsse neu auf eienm Prüfstand abgestimmt werden.
.....

Wo will er denn was verändern ? Die Geometrie der Schaufeln nachschleifen ? 😁

Gruß

TT-Fun

oder der will dir nen K04 verpassen😁

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


oder der will dir nen K04 verpassen😁

Für 700 ein Schnäppchen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Wo will er denn was verändern ? Die Geometrie der Schaufeln nachschleifen ? 😁

Gruß

TT-Fun

Keine Ahnung, er hat mir am Telefon gesagt das es nicht einfach so zu machen ist und irgend etwas von Prüfstand war da auch noch. Ich fahr das Auto gleich hin und werde noch einmal alles erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Das ist Quatsch! Sorry! Bei Ebay bekommst du für 349 einen K03S, der mit Chip sogar mehr Leistung bringt also der normale K03.

http://cgi.ebay.de/...mZ8069327816QQcategoryZ61305QQrdZ1QQcmdZViewItem

😉

Ja, nur leider passt der nich mal so ohne Umbau! Da würde ich eher den K04 nehmen. Aber leider drängt die Zeit. Meiner sieht übrigens ganz anders aus wie der K03-S. Ist auch 'ne andere Teilenummer.

Hier mal ein Foto:

Nochmal der Vergleich:

@Flo
Ich kenne schon alle Lader die bei eBay angeboten werden auswendig 😁!

So hier noch mal genau:

06A 145 704 L AGU, APP
06A 145 704 B AQA, AJQ, ARZ
06A 145 713 D AUM, AUQ, ARX, ARY (der Lader von deinem Link ist für diese Motoren)

Außerdem isser gebraucht...

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Nochmal der Vergleich:

Der linke ist kein Lader vom TT! Die sehen alle aus wie der K03S zumindest vom grundsätzlichen Aufbau her.....

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Keine Ahnung, er hat mir am Telefon gesagt das es nicht einfach so zu machen ist und irgend etwas von Prüfstand war da auch noch. Ich fahr das Auto gleich hin und werde noch einmal alles erfragen.

Ja, nur leider passt der nich mal so ohne Umbau! Da würde ich eher den K04 nehmen. Aber leider drängt die Zeit. Meiner sieht übrigens ganz anders aus wie der K03-S. Ist auch 'ne andere Teilenummer.
Hier mal ein Foto:

Das passt einfach so! Der K03S ist in den neueren 1,8T serienmäßig drin. Z.B. Seat Leon 1,8T, TT, Golf 4 etc...

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen