Turbolader-Geräusch beim 320d - normal?

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde,

habe bei meinem 320d (BJ3/2002) seit kurzem (33.000km) gas-/drehzahlabhängige Geräusche ab ca. 1500 U/min aus dem Bereich des Turboladers. Zuvor hatte ich dieses Geräusch nicht. Das Ganze hört sich ein wenig so an wie Wind, der bei Sturm pfeifft. Ist nicht besonders laut, aber fällt auf. Einen Leistungsverlust kann ich nicht feststellen. Beim BMW-Händler sagte man mir, dass das völlig normal sei. Ein anderer gebrauchter 320d, den man mir zum Vergleich vorführte, "säuselte" ähnlich. Nun wundert es mich natürlich, dass dieses Geräusch erst nach 33.000km neu auftritt. Der BMW-Mechaniker meinte dazu, dass der Turbolader sich eben erst sinngemäss "einlaufen" müsse.
Bin jetzt etwas verwirrt. Wer weiss Rat?

Danke, 320doc.

22 Antworten

Na gut zu wissen.

Ich bin leider schon aus der Garantie raus. Bei mir greift nur noch die Gewährleistung. Allerdings habe ich gerade 97600 Kilometer mit dem Fahrzeug runter. Und da die 100.000 er Marke kurz bevorsteht möchte ich das gern geklärt haben.

Aber du bist dir 100%ig sicher, dass sich der Lagerschaden so ankündigt?

Gruß

Hol dir ne unabhängige Meinung einer freien Werkstatt. Jeder Hersteller hat Probleme mit den Turboladern. 100.000km ist oft die magische Grenze, ab dann kanns schnell gehen mit den Ladern. Ich würd zu ner freien Werkstatt fahren und mit offenen Karten spielen. Sag ihnen dur hast Gewährleistung und willst das reparieren lassen. Du brauchst allerdings ne kompetente Meinung ob auch wirklich ein Fehler am Lader vorhanden ist.

Kann die Aussage von diesel77 nur Bestätigen !

Allerdings hat mein erster Lader im Omega mit BMW-Motor die sagenhafte Laufleistung von 422.280 km erreicht.........na gute Pflege eben ;-)}

mfg

Omega-OPA

So habe nun qualifizierte Aussagen der Werkstatt.

Es ist nicht der Turbolader der die Geräusche verursacht sondern es handelt sich dabei um ein Ansauggeräusch. Dieses Geräusch tritt nur im kalten Zustand hörbar auf und ist mit Erreichen der Betriebstemperatur verschwunden.

gruß

Ähnliche Themen

Kann man diese geräuch nicht verhindern?

Zitat:

Original geschrieben von Crime


So habe nun qualifizierte Aussagen der Werkstatt.

Es ist nicht der Turbolader der die Geräusche verursacht sondern es handelt sich dabei um ein Ansauggeräusch. Dieses Geräusch tritt nur im kalten Zustand hörbar auf und ist mit Erreichen der Betriebstemperatur verschwunden.

gruß

So hab ich es seit ein paar Tagen bei meinem auch bemerkt. Ich schieb das auch auf die z.Z. etwas kühleren Temperaturen.

Gruß berni

Zitat:

Original geschrieben von Starback


Kann man diese geräuch nicht verhindern?

Kann man bestimmt. Allerdings ist es ja bei Betriebstemperatur weg. Ich kann auch mit diesem Summen leben. Hauptsache der Turbo ist es nicht. *puh*

Gruß

also ich wär da nich so sicher! normalerweiße sind das auch genau die anzeichen für des Turbos letzte km!! ;-)

Wenn es nochmal da ist, wenn's auch noch mal bissal wäremer is, ich sag ma so um die 20°, dann is wahrscheinlich scho der turbo, ansonsten eben nur geräusch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen