Turbolader defekt?

Audi A3 8P

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, Ihr habt eine Idee, was mit meine A3 Sportback 2.0 TDI, BJ 2005, los sein kann. Ich habe knapp 108000 km drauf, der letzte Service war im Dezember (freie Werkstatt), TÜV/AU vor 3 Wochen ohne Probleme.

Heute fahre ich auf der Autobahn mit ca. 120, plötzlich gibt es einen Riesenschlag, aus meinem Auto kommt hinten schwarzer Rauch raus, Motor bleibt an, keine Warnleuchte. Ich erst mal von der Autobahn runter und merke schon, dass beim Gasgeben das Auto ruckelt, im Leerlauf (bzw. auch mit Gang, aber ohne Fuß auf dem Gaspedal) rollt er ganz ruhig. Beim Gasgeben - egal in welchem Gang - ruckelt er leicht, fährt aber sonst ohne Probleme. Dazu kommt weißer Rauch (und zwar ziemlich viel) hinten raus und die Abgase riechen nach Schwefel (=faule Eier). Ach so, vorher stand ich schon eine gute halbe Stunde bei diesen Temperaturen im Stau/stockenden Verkehr.

Beim Service konnte man natürlich nur Ferndiagnose machen, sagte was von "Turbolader" oder "Lufteinzug"?

Hatte jemand von Euch schon mal das gleiche Problem und kann mir sagen, was das sein könnte (und was es ungefähr kostet - bei mir geht im Moment ein Teil (im Haushalt) nach dem anderen kaputt, und ich hoffe, dass ich nicht noch mehr investieren muss).

Danke für Eure Ratschläge!

42 Antworten

wenn ich dir mal nen guten Rat geben darf----- ich würd ihn nicht mehr unbedingt fahren----

sollte es der Lader sein= kommen späne in den Motor- Motorschaden

sollte es K-Dichtung sein= Wasser im Verbrennungsraum lässt sich nicht komprimieren- dann holste dir nen Wasserschlag, d.h. das Pleuel wird schief = Motorschaden

--- also am besten ADAC anrufen und einschleppen lassen---

Aber natürlich. Ich habe auf meinem täglichen Weg zur Arbeit gar keine Chance, ihn zu treten, bevor er warm ist (Anfahrtstrecke bis Autobahn 😉 ).

Mein Auto ist das beste, das ich bis jetzt gefahren habe, aber im Moment muckt er ein bisschen oft. Im Dezember musste ich für 350 € (nur Material) irgendwas am Motor machen lassen (irgendein Ventil, glaub ich), jetzt das, und das, wo der liebe Vater Staat mir gerade 325 € Steuer abgebucht hat, *grummel*.

Fahren werd ich ihn nicht mehr - die Werkstatt ist vor Ort, da lass ich ihn schnell hinschleppen. Und seriös ist die auf alle Fälle, die haben noch nie was gemacht, was nicht unbedingt sein musste.

klingt fuer mich in der tat nach mechanisch zerlegtem lader. dass eine kopfdichtung explosionsartig mit wahrnehmbaren knallgeraeuschen durchbrennt ist ziemlich unwahrscheinlich.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Bianka3877


Aber natürlich. Ich habe auf meinem täglichen Weg zur Arbeit gar keine Chance, ihn zu treten, bevor er warm ist (Anfahrtstrecke bis Autobahn 😉 ).

Mein Auto ist das beste, das ich bis jetzt gefahren habe, aber im Moment muckt er ein bisschen oft. Im Dezember musste ich für 350 € (nur Material) irgendwas am Motor machen lassen (irgendein Ventil, glaub ich), jetzt das, und das, wo der liebe Vater Staat mir gerade 325 € Steuer abgebucht hat, *grummel*.

Fahren werd ich ihn nicht mehr - die Werkstatt ist vor Ort, da lass ich ihn schnell hinschleppen. Und seriös ist die auf alle Fälle, die haben noch nie was gemacht, was nicht unbedingt sein musste.

ich glaub du solltest schonmal das Sparschweinchen rauskramen-- das dürfte auf alle Fälle nicht billig werden.

Ähnliche Themen

Na super - es gibt so Zeiten, in denen geht aber auch wirklich alles schief 🙁 bzw. an den Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von Bianka3877


Na super - es gibt so Zeiten, in denen geht aber auch wirklich alles schief 🙁 bzw. an den Geldbeutel.

ja das is nunmal ein auto wo viele bewegliche teile verbaut sind:-(

und audireparaturen gehören auch nunmal net zu den billigsten...

was mich noch interessieren würde - zum Thema --- *SCHWEFELGERUSCH*

warst du zufällig vorher tanken??

Nee, Tank ist sogar fast leer, kurz vor'm Reservebereich...

Mir ist schon klar, dass Reparaturen Geld kosten, ärgern darf ich mich doch trotzdem, oder?

fahr in die werkstatt,lass nachschaun was los ist und vielleicht bekommst das defekte bauteil günstig bei ebay..
da sind auch ab und zu lader drine..
ja das darf man🙂

😉. Ich hoffe, dass meine Werkstatt da ein bisschen was günstiger macht - ist ja eine freie Werkstatt, kein Audi-Vertragshändler (hab bis jetzt alle meine Autos nach der Garantiezeit dort machen lassen und war immer sehr zufrieden). Vielleicht hat der ja irgendeine Quelle, wo man die Teile zumindest ein bisschen günstiger bekommt.

weshalb ich auf die Sache mit dem tanken komme-

wir hatten schon paar mal ein pumpe düse element gebrochen ist--- dann läuft der wagen beim gas geben scheisse, ruckelt, qualmte weiss und es stank weil kraftstoff unkontrolliert in den brennraum kommt und so durchn auspuff geblasen wird.

das könnte auch den lauten schlag erklären

und das bricht nur beim Tanken? Oder auch später?

Mich wundert halt immer noch dieser laute Knall, bevor die anderen Dinge kamen. Aber ich bin nun auch wirklich keine Fachfrau 😉.

aber wenn sich der lader verabschiedet hätte oder pumpe düse element gebrochen wäre würde das doch die motorsteuerung mitbekommen oder net und ein fehler rausscheißen :-O

Es geht kein Kontrolllicht an - also weder im "Cockpit-Informationssystem" noch die normalen Warnleuchten (also Motorkontrollleuchte und so weiter). Darauf habe ich ja gewartet, dass da was passiert, weil (Zitat Audi): "Ihr Auto spricht mit Ihnen, wenn etwas schlimmeres ist, sagt es Ihnen das". Ich geb' ja zu, ich bin da wirklich ein absoluter Laie, aber dass er einem so gar nix anzeigt, wenn was schlimmeres ist (und das scheint es ja definitiv zu sein), wundert mich schon ein bisschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen