Turbo Umbau ;-)

Hi

Ist es möglich einen 1.8 Gti mit Ke-Jetronic mit
einem abgasturbo vom Golf GTD zu fahren ???
Oder mus man dann noch ne
andere Einspritzung haben ?

MFG

36 Antworten

@ JETTA 2l 16v T

hey...hört sich verdammt interessant an...will mir nächstes Jahr n Jetta 1,8 t (eventuell n 2,X t, weiß noch net so genau) zusammenbauen...apropos...wo haste eigentich die 2L her?hört sich nämlich auch interessant an...könnte man sich mal kurzschließen?...villeicht kann ich dir ja auch was gutes tun...

Servus ,

Also an einer Anleitung für den Umbau wäre ich auch sehr interresiert. Falls es da etwas gibt ... bin dabei !!

THX

gut gemacht. du hast soeben die schallmauer von vor drei jahren durchbrochen.

ups ,

gerade eben gesehen. Naja lieber spät als nie :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Docter


gut möglich das es bei dem Lader hinhaut (Auslegungssache !)

im Normalfall sind die Lader von Benzinern auf viel höhere Abgastemp. (die Benziner im Vgl. zum Diesel (spziell TDI (vielleicht auch ein Grund)) haben ausgelegt. Und die Lader von den TDI halten nicht lange die höheren Temperaturen aus. Für sowas würde ich zur KKK Serie greifen. Bei denen von Garret kenn ich mich auch wenig aus.

Blödsinn alles. Seit Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre sind alle Turbolader aus dem selben Material. Einzige Ausnahme ist der VTG/VNT Lader.

Argh hab auch gerade erst gesehen wann der Thread losging 😁

Zitat:

Original geschrieben von Docter


DieselLader auf Benziner geht nicht wg. der höheren Abgastemp. des Benziners. Das macht der Lader ganz schnell die Fliege 🙂

Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man einen Benzinerlader auf einen Wastegate-TDI setzen kann?

Das wäre eine Möglichkeit, sich den Umbau auf AFN dann zu sparen (VTG-lader - da gibts dann größere aus anderen TDIs).

Könnte man also einen K03-Lader auf nem 1Z/AHU schnallen (Wastegateturbos)?

kann man natürlich. aber fährt sich sehr bescheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


kann man natürlich. aber fährt sich sehr bescheiden.

Warum?

ich vermute, die benzinerturbos sind eher auf mehr Abgasströme ausgerichtet, da benziner höher drehen?

fährt sich dann so wie nen originaler JR. ladedruck erst sehr spät.

Da jetzt wieder einiges in diesem Tread los ist wie sieht es denn nun mit ner Anleitung für den Umbau aus ???

Anleitung wirds für sowas nicht geben, brauchst halt Erfahrung.

Würde eher sagen das Diesel Lader mit mehr Luft arbeiten als Benzinlader... wenn man sich das Drehzahlband und den Ladedruck anschaut... auch egal. Ja man kann nen normalen Wastegatelader auf den Diesel schrauben aber VTG Lader gibts doch zu lächerlichen Preisen da diese nicht überholt werden können da es keine Ersatzteile für gibt da ich nur einen Turbolader Service kenne der einen nötigen Prüfstand zum Einstellen der Schaufeln hat.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Ja man kann nen normalen Wastegatelader auf den Diesel schrauben

nicht ohne aufwand, bei beide ladersysteme verschiedene ansteuerungssysteme haben, einer mit überdruck, der andere mit unterdruck

wenn man wastegate auf vtg umbauen will, brauch man also das steuergerät für vtg, deswegen auch ne andere esp (anderes mengenstellwerk) (geht man vom G3 1Z/AHU auf AFN aus)

Ich sprach vom Wastegatelader einfach an nen Motor der mit VTG gebaut wurde anschrauben. Den Ladedruck stellste direkt am Wastegate ein oder per Steuerung. Wobei das nur ein Softwareproblem wäre, meiner Meinung nach.

Du hast jetzt die andere Richtung verstanden. Wastegatelader-Motor (was für'n Wort) mit nem VTG ausrüsten. Prinzipiell aber auch machbar.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Ich sprach vom Wastegatelader einfach an nen Motor der mit VTG gebaut wurde anschrauben. Den Ladedruck stellste direkt am Wastegate ein oder per Steuerung. Wobei das nur ein Softwareproblem wäre, meiner Meinung nach.

Wer macht denn sowas?? 😁 Das wäre ja ein Abstieg.

Das Problem ist, das eine wird mit Überdruck, das andere mit Unterdruck angesteuert. Ist aber uninteressant, da es uneffektiver wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Du hast jetzt die andere Richtung verstanden. Wastegatelader-Motor (was für'n Wort) mit nem VTG ausrüsten. Prinzipiell aber auch machbar.

Das meint ich ja dazu muss das Steuergerät getauscht werden, und deswegen die ESP getauscht werden (so halt bei mir).

Das Problem tritt ja auf, weil man als Basis für eine konsequente Mehrleistung den VTG-Turbo braucht.

Ach so, ich rede hier von TDIs, deswegen reden wir vielleicht aneinander vorbei, meine Frage hat sich aber beantwortet, kann also wieder zum Ursprung des Threads zurückgekehrt werden 😉

http://cgi.ebay.de/...mZ8002836804QQcategoryZ61283QQrdZ1QQcmdZViewItem

gestern geschossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen