Turbo umbau bei 328i E36??

BMW 3er E36

hallo leute ich bin hir neu und hoffe das ihr mir helfen könt. ich habe vor mein BMW auf turbo umzubauen hat jemand da erfahreungen bei sowas??? bitte um hilfe???

Beste Antwort im Thema

Was dir Sorgen machen sollte ist deine Rechtschreibung und nicht die Träumerei von einem Turbo.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich weiß nicht ob hier überhaupt noch wer reinschaut, aber warum soll ein Kompressor bei dem Alublock besser sein? Dadurch verringert sich doch nicht die Temperatur oder?

MfG Alex

Und das willst du jetzt nach 5 Jahren erfragen 😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von Alexander3101


Ich weiß nicht ob hier überhaupt noch wer reinschaut, aber warum soll ein Kompressor bei dem Alublock besser sein? Dadurch verringert sich doch nicht die Temperatur oder?

MfG Alex

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


Ich habe einen M52 Motor ja, aber umgebaut auf Grauguss. Der Alu Motor hat nicht lange gehalten bei diesen hohen Temperaturen. Einen M52 Alu-Motor würde ich wenn überhaupt nur mit Kompressor beatmen.

@dani89
Ich denke mal das ist normales 1.4301 Edelstahl, das nur für Temp. bis 600 C° zugelassen ist. Benziner die nachträglich auf Turbo umgebaut werden, haben Temp. über 900°.

Die Abgastemperatur ist bei einem Motor mit Abgasturbolader sehr hoch deshalb eignet sich besser ein Graugussblock als ein Alublock. Bei einem Kompressor steigt die AGT nicht so hoch an wie bei einem Abgasturbolader.

Auch wenn der Thread eh schon längst Tod war...
Was nicht angesprochen wurde, mich aber (rein interessehalber) umso mehr interessieren würde.
Müsste das Getriebe nicht recht schnell zerfliegen? So viel Luft nach oben beim Getriebe ist bei dem 328i doch nicht mehr oder?

Ähnliche Themen

Wenn man in Betracht zieht, dass BMW mit Sicherheit 2 baut und das Getriebe für 320 NM ausgelegt ist, sollten 500 NM, bei sachgerechter Wartung und Behandlung, erstmal keine Probleme bereiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen