Turbo pfeift extrem

Opel Vectra B

Hallo zusammen!
 
Seitdem ich heute aus einer Ausfahrt etwas schneller auf die Strasse raus bin (Hat auch etwas gequietscht), pfeift der Turbo extrem.
Motoröl ist genug drin, aus dem Metalldruckrohr kommt auch kein Öl und Schläuche scheinen meines Erachtens auch alle dran zu sein.
 
Vorher war absolut nichts zu hören.
Wenn sich ein Turbo verabschiedet, fängt es doch normalerweise erst langsam an zu pfeifen, was sich dann mit der Zeit steigert.
Bin grad ziemlich ratlos und auch etwas geschockt.
 
Wer weiß Rat?
 
 
Gruß Kater

78 Antworten

@Marc: Ich hatte genau das gleiche, es war die Auspuffkrümmerdichtung. Kostete beim FOH mit wechseln und Kleinteilen 170€

 
  • Was kann ich denn dafür, wenn die komische Dichtung meiner Leistung nicht gewachsen ist 😁 😁
  •  

Hallo Kitekater, wieviel hat dein Diesel letzt eigenlich runter??

Hast du ein Chip drauf?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


 
 
 
 
 
  • Was kann ich denn dafür, wenn die komische Dichtung meiner Leistung nicht gewachsen ist 😁 😁
  •  

 
Hallo Kitekater, wieviel hat dein Diesel letzt eigenlich runter??
Hast du ein Chip drauf?
 
Gruß Jan

Hab 174.000 km drauf.

Davon 124.000 km von mir in 3 Jahren.

Chip habe ich keinen drin.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselaner001


@Marc: Ich hatte genau das gleiche, es war die Auspuffkrümmerdichtung. Kostete beim FOH mit wechseln und Kleinteilen 170€

Hab heute einen Termin gemacht. Nächsten Mittwoch kommt eine neue Dichtung rein.

Arbeit kostet, wenn alles glatt geht und nichts abreißt, 152 Euro. Und dann eben noch Teile.

Wird auch so auf 170 Euro kommen.

Bin echt schon beruhigt, daß es mehrere gibt, die dieses Problem hatten.

Wenn das der Turbo gewesen wäre, hät ich mir die Kugel gegeben.

Mittlerweile will ich aber das Geräusch nicht mehr weghaben 😁

Bei druckvollem Beschleunigen klingt das ab 3000 U/min mal richtig geil.

Kommt fast an ein Kompressorpfeifen hin.

Ähnliche Themen

AUFNEHMEN!!!
 
Wir wollen den Spaß auch haben 😉

MfG
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Diablo


AUFNEHMEN!!!
 
Wir wollen den Spaß auch haben 😉
 
MfG
Tobias

Mal sehen, ob ich das irgendwie hinbekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Mal sehen, ob ich das irgendwie hinbekomme.

ist ganz einfach. einen lieben gruss von meinem starter

http://www.hardstylesystem.com/motortalk/starter.mp3

😁 😁

Hallo,

?!? Starter ?!? dachte es geht um Katers Turbo?

MfG
Tobias

So, seit heute habe ich Gewissheit.
Die Abgaskrümmerdichtung war es nicht.
Der Turbo war es auch nicht.
 
Der Abgaskrümmer hat sich auf 2 Ausgängen um ca 2 mm verzogen.
Ursache waren laut Mechaniker lockere Schrauben an der Krümmerbefestigung.
 
Ein positives hat die Sache. Ich bekomme jetzt eine verbesserte Dichtung und einen überarbeiteten Krümmer.
Und dieser kostet nur 109 Euro.
Schnäppchen........ eigentlich.
 
Morgen soll ich ihn wieder bekommen. 🙂
 
 

So, habe seit gestern Abend mein Auto wieder.
Also ich beim FOH eingestiegen bin, angelassen habe, hab ich gedacht mich trifft der Schlag.
Pfeift der Karren noch ganz genauso wie vorher.
Hab dann da ein bissl Rabatz gemacht, und die haben eien anderen 2.2 DTi danebengestellt und gemeint, daß der doch genauso klingt, was nicht der Fall war.
 
Dann sagten sie, gut dann bauen wir den alten Krümmer wieder ein, denn wir wissen auch nicht was es ist.
Wir brauchen dann das Auto mal 2 Wochen auf dem Hof, weil wir den Turbo einschicken müssen.
Hab dann meinen alten Krümmer eingepackt und bin gefahren.
 
Wenn mein FOH aus dem Urlaub wieder da ist, werde ich da mal hin und nachschauen lassen, auch ob der Krümmer wirklich raus musste.
 
Jedenfalls mal 350 Euro für nix ausgegeben.
 
Hab da noch ein Bild, wo deutlich auf dem alten Krümmer zu sehen ist, daß die linken 2 Auslässe schwarz und versifft sind.

Und hier die Krümmerdichtung

Hallo
Hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2,2 DTI,
es lag am Turbolader,es war am Tubinenrad abgasseitig aus einem Flügel eine Ecke rausgebrochen.
Wenn man bedenkt das die Teile bei so einem Lader bis auf ein hundertstel Gramm genau ausgewuchtet sind ist klar das dort jetzt eine Unwucht vorhanden ist welche die Geräusche verursacht.
Nach Einbau eines neuen Laders war das Geräusch so schnell weg wie es gekommen war.
Die Frage ist nun wie lange hatte man diesen Turboader noch fahren können bis es bedingt durch die Unwucht zu einem
Lagerschaden gekommen wäre?

MfG tom1970

Hier noch ein Foto des Defekts

Hi!
 
Nächste Woche bekomm ich von meinem FOH, der Gott sei Dank wieder aus dem Urlaub da ist, einen neuen Turbo, da er denkt, daß es an ihm liegt. Sollte er es nicht sein, muss ich auch nichts dafür bezahlen, was den Turbo angeht.
Sollte es der Turbo aber gewesen sein, werde ich den alten fein säuberlich zerlegen 🙂 Bilder werden folgen
 
Hier nochmal ein Bild, wie weit sich der Krümmer verzogen hat, auch wenn er mit dem Pfeifen nichts zu tun hatte.
Dachte aber in letzter Zeit schon immer, daß der Auspuff irgendwo bläst. Das habe ich jetzt wenigstens schon mal beseitigt.
 
Gruß Kater
 

Noch eins

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Noch eins

ist das nicht normal das sich Aluguss bei diesen hohen Temparaturunterschieden etwas verzieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen