Turbo pfeift extrem

Opel Vectra B

Hallo zusammen!
 
Seitdem ich heute aus einer Ausfahrt etwas schneller auf die Strasse raus bin (Hat auch etwas gequietscht), pfeift der Turbo extrem.
Motoröl ist genug drin, aus dem Metalldruckrohr kommt auch kein Öl und Schläuche scheinen meines Erachtens auch alle dran zu sein.
 
Vorher war absolut nichts zu hören.
Wenn sich ein Turbo verabschiedet, fängt es doch normalerweise erst langsam an zu pfeifen, was sich dann mit der Zeit steigert.
Bin grad ziemlich ratlos und auch etwas geschockt.
 
Wer weiß Rat?
 
 
Gruß Kater

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Makes


nebenaggregate können durch lagerschäden auch drehzahlabhängig pfeifen, müsste man mal zu zweit genauer prüfen...

Das Pfeifen kommt definitv vom Turbo.

Ich gehe aufs Gas, das Pfeifen kommt, und kurz drauf kommt der Schub.

Gehe ich vom Gas, hört das Pfeifen verzögert auf.

Ich denke mal, daß es mir eine schon ein bissl pröse Dichtung heute bei meinem Blitzstart mit extrem viel Druck zerbröselt hat.

Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen und dann wieder bescheid geben.

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Beiträge

Gruß Marc

vielleicht kommt dieses tiefe brummen bei meinen ja auch von ner defekten dichtung.......??????

beim treffen kannste dich ja mal davon überzeugen,merkwürdiges brummmen......

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


vielleicht kommt dieses tiefe brummen bei meinen ja auch von ner defekten dichtung.......??????
 
beim treffen kannste dich ja mal davon überzeugen,merkwürdiges brummmen......
 
 
 
MFG

Soll ich mein Pfeifen auch bis zum Treffen lassen?

Damit steh ich dann bestimmt im Mittelpunkt.

Aber bis wir dann die 600 km zum Ring hinter uns haben, haben meine Freundin und ich einen Gehörsturz.

Werde mir dein Brummen mal anhören.

lieber erstmal checken lassen,nicht das du dann in die röhre kuckst,weil der turbo wirklich hin ist😉

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von Makes


nebenaggregate können durch lagerschäden auch drehzahlabhängig pfeifen, müsste man mal zu zweit genauer prüfen...
Das Pfeifen kommt definitv vom Turbo.

Ich gehe aufs Gas, das Pfeifen kommt, und kurz drauf kommt der Schub.
Gehe ich vom Gas, hört das Pfeifen verzögert auf.

Ich denke mal, daß es mir eine schon ein bissl pröse Dichtung heute bei meinem Blitzstart mit extrem viel Druck zerbröselt hat.
Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen und dann wieder bescheid geben.

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Beiträge

Gruß Marc

Also ich kann dazu sagen das ich auch schon so ein sehr lautes und nerviges Pfeiffen (wie vom Turbo) hatte. Ich hab aber nen 1.8er! 😁 Und es war dann auch immer gut hörbar so ab 3000 bis 3500 Umdrehungen. Und hat dann auch immer leicht verzögert aufgehört nachdem ich vom Gas gegangen bin.

Hat sich dann rausgestellt das eine Umlenkrolle vom Flachriemen nen Lagerschaden hatte. Hat mich mit neuen Flachriemen 125€ gekostet.

So!
 
War jetzt eben bei 4 (in Worten VIER) FOHs.
 
Der Erste tippt auf Dichtung, Kostenpunkt ca 200 Euro. Die Dichtung kostet 9 Euro
Der Zweite, eine freie Werkstatt sgat, es ist der Turbo.
Der Dritte meint es ist die Dichtung, Turbo kann man aber nicht ausschließen, dazu muss man die Dichtung erst anschauen.
Der Vierte hat sogar mal einen Schlauch vom Turbo abgeschraubt und an er Welle gewackelt.
Minimales Spiel, so wie es bei jedem Turbo ist. Er meint also DichtungEN, denn wenn der Krümmer samt Turbo am muss, müssen alle Dichtungen drum rum neu, bzw. sollten.
 
Alle sagten aber, daß ich so weiterfahren kann.
 
Werde das jetzt erstmal so lassen, und warten bis mein FOH wieder aus dem Urlaub da ist.
 
Also stellt euch mal auf einen pfeifenden Vectra beim Treffen ein.
Mittlerweile find ich es ganz cool, nur drehen sich die Leute alle um 😁
 
 
Gruß Kater

Hallo,

Sorry Marc, aber ich kann nicht anders ... (insider):
Warscheinlich ist dein Materie-Antimaterie Gemisch nicht mehr passend oder die Dilithiumkristalle sind gebrochen. Ich denke es wird zeit den Warpkern auszustoßen...

Chekov: {Fliegt sie eben auseinander...}

3:0 😉

MfG
Tobias

es könnte auch sein das seine Dilithiumkristalle einfach nur verbraucht sind und er mal wieder die atom getriebenen Kriegschiffe zwecks auftanken suchen sollte.

Mfg von einem der eine günstige reperatur wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Diablo


Hallo,
 
Sorry Marc, aber ich kann nicht anders ... (insider):
Warscheinlich ist dein Materie-Antimaterie Gemisch nicht mehr passend oder die Dilithiumkristalle sind gebrochen. Ich denke es wird zeit den Warpkern auszustoßen...
 
Chekov: {Fliegt sie eben auseinander...}
 
3:0 😉
 
MfG
Tobias

Gibts für sowas ein Reparaturkit oder muss ich ins Dock? 😁

Hi,

da ich schon 2 Turbos in die ewigen Jagdgründe geschickt habe:

beim ersten Lader , hatte ich ein kleineres Pfeifen, was ich aber als "Normal" empfand. Es wurde ca 2 Monate Später ein wenig lauter und 2 Tage später Stand ich Nachts um kurz nach 3 auf einer Straße, die in ein Dorf führt mit 150 Einwohnern (sprich: Vorbeifahrende Autos 0, Handyempfang 0) mit einem Defektem Lader. Stellte sich beim Reparieren raus, da ich ein Turbinenrad mit dem Magneten aus dem Lader geholt habe...(Welle gebrochen)

2. Lader (der von Anfang an richtig laut pfeifte) habe ich beim FOH umtauschen müssen, da ich den Lader ohnehin runterbauen mußte um meine ZKD zu machen. Bei dem waren die Turbinenräder verkrümmt (warum auch immer...?!?)
mach mal den Ansaugschlauch ab und schau dir die Schaufeln des Turbinenrades an mit nem Spiegel oder so.

mit so nem Pfeifen ist nicht zu spaßen, haben vor nem Monat Kollege sein Cali Let zerlegt, Wellenbruch im Lader. Ergebnis:
Das Stück was fehlte arbeitet sich durch den Kopf in den Kat...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Diablo


Chekov: {Fliegt sie eben auseinander...}

[Klugscheiss]

Das war Sulu in ST6! 😉

[/Klugscheiss]

@Kitekater
Hört das Gepfeife eigentlich auf oder wirds leiser, wenn der Motor auf Betriebstemperatur kommt?
Ich hatte sowas mal und da war eine Schraube von einem Rohr nicht gescheit angezogen. Frag mich nicht, welches Rohr - kenn mich da nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberherby



Zitat:

 

@Kitekater
Hört das Gepfeife eigentlich auf oder wirds leiser, wenn der Motor auf Betriebstemperatur kommt?
Ich hatte sowas mal und da war eine Schraube von einem Rohr nicht gescheit angezogen. Frag mich nicht, welches Rohr - kenn mich da nicht aus.

Das Pfeifen ist eigentlich immer gleich laut. Egal ob kalt oder warm.

Mittlerweile meine ich aber zu hören, daß er irgendwo nebenraus bläst.

Werde heute Nachmittag noch mal zu FOH fahren und einen Termin für nächste Woche machen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberherby


[Klugscheiss]
Das war Sulu in ST6! 😉
[/Klugscheiss]

Uje, stimmt, war garnicht Chekov ... aber eigentlich war's ja Kitekaters blinkende MKL beim durchbruch von Warp 4 wo der Joke aufkam 😉

@Marc:
Nimm das Pfeifen mal auf und poste es. Vielleicht kommt es ja jemanden bekannt vor und hat dann noch eine Idee.

MfG
Tobias

Probleme mit dem Turbo entstehen fast immer durch Undichtigkeiten auf der Druckseite. Wenn der Ladedruck nicht hochgenug ist, fordert die Motorsteuerung durch verstellen der Turbinenschaufeln mehr Ladedruck an. Dadurch wird irgendwann die Höchstdrehzahl des Turbos überschritten, was zur Unwucht führt, wobei das eigentlich durch den Ladedrucksensor verhindert werden sollte. Da diese Undichtigkeit meistens erst ab einem bestimmten Überdruck entsteht, wird es von vielen Werkstätten nicht bemerkt.
Lass das am besten mal überprüfen, wobei ich aber auch denke das du bei deiner forschen Fahrweise eine Dichtung zerlegt hast 😉

OT:
Kannst doch aber auch mal Scotty fragen.....
"Scotty der Warpkern hat keine volle Energie und pfeift. Wie lange brauchst du für die Reparatur?"
-"Dazu brauch ich 24 Stunden."
"Du hast 12 Stunden"
-"Okay ich machs in 6!"
😁 😁
:OT

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


 
Lass das am besten mal überprüfen, wobei ich aber auch denke das du bei deiner forschen Fahrweise eine Dichtung zerlegt hast 😉
 
 

Och menno, immer ich 🙁

Was kann ich denn dafür, wenn die komische Dichtung meiner Leistung nicht gewachsen ist 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen