Turbo nachrüsten V8

Mercedes CL C215

Hallo alle miteinander!

Ich habe ein Projekt geplant für die Zukunft, wann genau es passieren wird weiß ich nicht, aber ich denke an das Nachrüsten 2er Turbolader auf die Altmodische Art.
www.turbozentrum.de/...lader-und-Bauteile-Garrett-GT-R-Garrett-GT2560R-
Das soll der Turbo sein. Einen links und einen rechts. Die Hubraumangaben sollten so doch auch passen, oder? 2,5 Liter pro Bank.
Ich will mit dem Turbo die Leistung bei gleichbleibendem Verbrauch erhöhen, oder den Verbrauch sogar senken (ECO Tuning).
Das Ganze mit einem schönen Ladeluftkühler und allem Drum und Dran, was die Lebensdauer der Turbos und des Motors erhöht.
Sichern will ich das ganze mit einem Überdruckventil jeweils an der Abgas- und Einlassseite.
Für den Überdruck beim Abgas denke ich an ein Beipassrohr mit Ventil und bei der Einlassseite nur an ein Ventil, das die überschüssige Luft in die umgebung bläst (natürlich mit Anzeigen überwacht).
Kann sowas ohne Steuergerät und ohne grundsätzliche Veränderung funktionieren?
Und was kann der Spaß so kosten?

Ach ja ich würde den Einbau wenn irgend möglich selber machen nach einer (Teil-)Überholung des Motors.
MfG
VL

Beste Antwort im Thema

...einfach zum abfeiern hier. Sone alte 5Liter Kiste zu kaufen ist ja auch kein großes finanzielles Hinderniss, jedenfalls nicht in der Anschaffung. Es ist eher dumm sich so einen Wagen in diesem Zustand zu kaufen (deiner soll ja nicht unbedingt im Bestzustand sein wie ich gelesen habe...)

Restaurier deinen Wagen erst mal bevor du von Turbos-Kompressoren-Turbinen ect. sprichst ;-) Versteh doch mal, keiner will dir hier böses. Nur ist es den meisten hier leid ihr Wissen hier zu offenbaren, dabei Ihre Zeit zu verschwenden, was dann wiedereinmal völlig sinnlos ist weil sich der TE

-erstens: nur wichtig machen wollte oder
-zweitens: er eh keine Kohle hat, wahrscheinlich nicht mal so viel um den Kostenvoranschlag für solch ein Vorhaben zu bezahlen.

Ich will dir auf keinen Fall unterstellen das du zu diesen Menschen gehörst, im Gegenteil hoffe ich das dies nicht so ist. Restaurier den Wagen erst mal und zeig die Ergebnisse, du selbst hast ja schon erkannt das dieses Vorhaben ohne eine vernünftige Basis sinnlos ist.

Ich find den SEC im übrigen auch sehr gelungen trotz seines Alters. Ich selber würde allerdings versuchen ein Moderneres Agregat einzupflanzen (V8Kompressor) Welches wesentlich mehr Vorteile hat!

-erstens ist es in seiner Zusammsetzung (Motor-Kompressor-Getriebe-Antriebstrang) von Hause aus haltbarer weil es ja so in Serie gegangen ist
-zweitens dürfte es rein finanziell nicht wesentlich teurer sein. Denn wenn es ordentlich gemacht werden soll kannst du durchaus inkl. allem mit 20Scheinen rechnen. Dafür hast du allerdings auch 500 - 600 standfeste PS!

Solltest du irgendwann da mal angekommen sein kann ich dir bei echtem Interesse gern weiterhelfen! Das heißt du bringst deinen SEC und du bekommst in komplett wieder. Allerdings nur mit meiner beschriebenen Methode-kompletter wechsel aller Agregate!

Schönen Rest-Sonntag noch.

Grüße Aus Berlin

43 weitere Antworten
43 Antworten

Und was noch wichtiger ist, man sollte bei so einem Umbau sehr gute Fachkenntnisse haben,
sonst ist das ganze ein Vorhaben, dass garantiert in die Hose geht.
Wenn man hier immer wieder fragen muss, wie mache ich dies, wie mache ich jenes,
dann ist man so gut wie verloren.
Die Hobbybastler hier bei MT können dazu garantiert nur laienhafte Tipps geben,
die einem nicht weiter helfen.
Wie so oft wird das ganze im Sande verlaufen.
Von den meisten, die sowas oder ähnliches vorhatten, hat man nie wieder was gelesen oder gehört.

das kann ich verstehen. jedoch studiere ich derzeit fahrzeugtechnik, das heißt ich werde in ein paar jahren so etwas eh machen oder machen müssen (je nach sichtweise), also sollte es denke ich vom können dann kein problem mehr sein. Allerdings wird das bis ich soweit bin 2 Jahre dauern.
Ich werde von mir hören lassen, wenn ich damit Anfange!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
MfG
vl

Reines Interesse:

TU ?

FH?

Haupt- oder Grundstudium?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Hallo alle miteinander!

Ich habe ein Projekt geplant für die Zukunft, wann genau es passieren wird weiß ich nicht, aber ich denke an das Nachrüsten 2er Turbolader auf die Altmodische Art.
www.turbozentrum.de/...lader-und-Bauteile-Garrett-GT-R-Garrett-GT2560R-
Das soll der Turbo sein. Einen links und einen rechts. Die Hubraumangaben sollten so doch auch passen, oder? 2,5 Liter pro Bank.
Ich will mit dem Turbo die Leistung bei gleichbleibendem Verbrauch erhöhen, oder den Verbrauch sogar senken (ECO Tuning).
Das Ganze mit einem schönen Ladeluftkühler und allem Drum und Dran, was die Lebensdauer der Turbos und des Motors erhöht.
Sichern will ich das ganze mit einem Überdruckventil jeweils an der Abgas- und Einlassseite.
Für den Überdruck beim Abgas denke ich an ein Beipassrohr mit Ventil und bei der Einlassseite nur an ein Ventil, das die überschüssige Luft in die umgebung bläst (natürlich mit Anzeigen überwacht).
Kann sowas ohne Steuergerät und ohne grundsätzliche Veränderung funktionieren?
Und was kann der Spaß so kosten?

Ach ja ich würde den Einbau wenn irgend möglich selber machen nach einer (Teil-)Überholung des Motors.
MfG
VL

Lieber votes_love,

gleich zu Beginn, Klugscheißmodus an:

Wir waren alle mal 20 und hatten tolle Träume!

Klugscheißmodus aus.

Wenn ich lese, Bilsteinfahrwerk geplant und 235er Reifen, dann schaudert’s mich. Das ist doch wie einen würdevollen, älteren Herrn aus adligem Geschlecht in ein Muscleshirt stecken und Irokesen-Haarschnitt verpassen!!

Auf die umfangreichen technischen Probleme bei Turbo- oder Kompressoranbau haben ja mehrere Forenten kompetent hingewiesen.
Ich halte, ehrlich gesagt, die Probleme in Gänze für einen normalen Privatmann ohnehin nicht stemmbar.

Also, wenn ich Du wäre, würde ich meine Energie dazu verwenden das Auto tiptop zu sanieren/restaurieren. Da hast Du mit Sicherheit erstmal zeitlich und finanziell genug zu tun.

Wenn das erledigt ist und Deine Tuningambitionen noch da sind, würde ich mir ein geeignetes Auto suchen und klassisches Tuning betreiben.

Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Und was noch wichtiger ist, man sollte bei so einem Umbau sehr gute Fachkenntnisse haben,
sonst ist das ganze ein Vorhaben, dass garantiert in die Hose geht.
Wenn man hier immer wieder fragen muss, wie mache ich dies, wie mache ich jenes,
dann ist man so gut wie verloren.
Die Hobbybastler hier bei MT können dazu garantiert nur laienhafte Tipps geben,
die einem nicht weiter helfen.
Wie so oft wird das ganze im Sande verlaufen.
Von den meisten, die sowas oder ähnliches vorhatten, hat man nie wieder was gelesen oder gehört.

Ich glaube die Konsultation dieser 4 Zeilen wäre manchem hier hilfreich bei der

Verabschiedung seines Kommentars...

Poor minds discuss people
Average minds discuss events
Great minds discuss ideas
Genius acts in silence

Warum soll nicht ein junger Mensch seinen Traum leben anstatt das Leben zu verträumen?
Wir haben wohl alle am meisten aus unseren Fehlern gelernt (die dazu imstande waren) und
daher denke ich statt einen Beitrag zu zerreissen oder kritisieren wäre es doch netter Hilfe
zu bieten .. oder zu schweigen...

Danke! Hier hat einer gerafft um was es geht! 😉

ich bin außerdem kein normaler privatmann sondern auf dem weg Ingenieur im Bereich Fahrzeugtechnik zu werden. Nur so nebenbei... Ich werde Bescheid sagen wenn es so weit ist!

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Danke! Hier hat einer gerafft um was es geht! 😉

ich bin außerdem kein normaler privatmann sondern auf dem weg Ingenieur im Bereich Fahrzeugtechnik zu werden. Nur so nebenbei... Ich werde Bescheid sagen wenn es so weit ist!

Wir glauben ja alles was hier im Forum geschrieben wird. 😁

Da gab es mal einen, der war angeblich Chefdesigner bei einem Autobauer.

Guter letzt stellte sich heraus, dass er ein 16-jähriger Schüler war.

Er taucht hier immer mal wieder mit neuen Accounts auf. 😁

Soll ich meinen Studentenausweis vorlegen und noch ein Bild von mir reinstellen um zu zeigen dass ich wirklich 20 bin und nciht 90?
Du über solche Kommentare kann ich nur lachen!
Vielleicht schaust du dir mal meine anderen Beiträge an, dann weißt du wer ich bin und was ich will. Und hast du mich schon mit einem anderen Account gesehen? Hast du bisher einen unkonstruktiven Beitrag von mir gesehen?

Also ich weiß ja nicht wie alt du bist - mich interessiert es ehrlich gestanden auch nicht - aber Niveau hast du definitv nicht!
Trag doch etwas zum Thema bei und lass das herumgeprolle. Du kannst gerne etwas Fragen oder deine Meinung abgeben, dafür wäre ich sogar dankbar.
Jedoch sehe ich hier weder eine Meinung noch eine Frage.
Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du solche Kommentare in zukunft in meinen Threads unterlassen würdest!
MfG

Da stellts mir die Nackenhaare (die ich nicht habe) zu Berge!
Wenn ich einen 126er kaufe und fahre, dann denke ich nicht an Spritsenkung,...!
In ein so perfektes Auto "fast and furiuos"-Kuriositäten einbauen zu wollen-naja! Wie schon viele gesagt haben-Träume!!!
Vielleicht sollte sich der Verfasser dieses Artikels überlegen, sein Auto einem Kenner und Liebhaber dieser Baureihe zu verkaufen und sich einen Honda,Mazda,..., oder Golf 1.8T zulegen ;-)

MfG Christof

Warum denn das? 0,5 Bar Ladedruck hält jeder Motor ohne Zusatzkühlung aus, also warum genau das nich ausnutzen? Und wer redet denn davon, dass ich so einen Schwachsinn damit anstellen will? Ich meine optisch verändert sich da mal rein gar nichts. Und meinen will kein Liebhaber haben, weil:
1. kein Scheckheft
2. Jede menge Rost, die ich so weit es geht selbst beseitigen werde, außer Durchrostung am Rahmen (tragendes Teil)
3. 242000 Km

also ich glaube nicht, dass irgendein W126 Liebhabe den noch haben will. Die Technik ist aber in Ordnung Euro D3, somit günstig in Steuern und seine 252 PS hat der sicher noch.
Ganz davon abgesehen gibt es keinen Golf mit V8 und jeder 3. hat einen selbigen. Außerdem finde ich alle Honda, Mazda usw. billigst verarbeitet (mit einzelnen Unterschieden) und hässlich wie die Nacht finster. Einzige Ausnahme würde ich bei einem Golf 2 machen, wobei da die Technik sehr billig ist.
Somit Mercedes und W126 weil der keine nervende Elektronik hat, die nur teuer ist in der Reparatur und noch dazu absolut nichts bringt.
MfG

Ich nehme dich mal in Schutz,im größtem deutschsprachigem Studentenforum Studivz gibts gleich mehrere 126er Gruppen,mit einigen S-Fahrern.Außerdem schreibt er ja,dass er keinen Top SEC hat,wenn ich wollte könnte ich mir auch so n Ding hinstellen ansolut kein Problem aber sehr unvernünftig.

Trotzdem finde ich es in Ordnung,dass jemand Spaß an so einem Auto hat.Träume haben wir ja alle oder?Ich weiß noch wo mein Ehemaliger rumgurkt,wenns finanziell passen täte würde es wohl nen Thread a la "Baut Mercedes wieder W124" geben.

siehe hier
Ein Traumthread danke nochmal an Shango und 3litercoupè.

Hallo MV12,

..., oder man träumt in Photoshop, das kostet bnix und kann auch recht unterhaltsam sein. Ein Clubkamerad von mir hat einen Retrostyle-CL "zusammen geträumt", auch ein bisserl gewöhnungsbedürftig, ...

Sternegrunss von Ingolf

Zitat:

Reines Interesse:

 

TU ?

 

FH?

 

Haupt- oder Grundstudium?

Haste immernoch nicht beantwortet.....

Ich würde sagen, Du bist in den ersten Semestern, vielleicht sogar TU, und träumst gerade öffentlich.

Und nochwas, egal ob ich Dr.-Ing. bin oder nicht, so gibt es Leute, die haben keinerlei Titel,Grade oder Berufsabschlüsse und trotzdem viel mehr Plan als ich.
Hab ich letztens erst wieder in ner Hinterhofbude erlebt, der osmanische Kollege konnte kaum Deutsch, aber er wußte genau, was mit meinem Benz war, bevor ich mit Worten, Händen und Füßen fertig mit Erklären war.

Soll kein Angriff sein, ich war auch mal wie Du, aber Du musst noch viel lernen.....

mfg

Ich studiere an der FH und bin noch im Grundstudium. Jedoch habe ich mich seit ich denken kann schon für Autos interessiert und als kleines kind seit ich sprechen konnte gesagt: "ich will autos bauen!"
Ich bin immer froh, wenn ich etwas lernen kann und das wird wohl nie aufhören. Mit sicherheit träume ich da ein bischen, jedoch bin ich mir bewusst, dass ich bisher fast jeden Traum, sofern machbar, in die Tat umgesetzt habe. Und dieser ist mit entsprechend Aufwand und Geld machbar.
Solche Leute wie du sie beschrieben hast sind echt bewunderswert. Jedoch bedeutet es nicht, nur weil jemand unsere Sprache nicht beherrscht, dass er keine Fähigkeiten besitzt, was die meisten nicht glauben (wollen).
Ich bin nämlich mal einer von denen gewesen. Als ich geboren wurde war ich taub-stumm und mir wurde ein Down Syndrom unterstellt. Meine Eltern haben das zum glück nicht geglaubt und etwas nachgebohrt. Und mit 3 bis 3 1/2 Jahren habe ich angefangen zu sprechen mit sagen wir mal 12 Jahren war meine Behandlung beendet. Dafür habe ich auch damals schon andere Fähigkeiten besessen. Willensstärke und Durchhaltevermögen (nicht mit Sturheit zu verwechseln 😉 ) sind nur einige davon.
Wie man sieht bin ich fest entschlossen das durchzuziehen, wenn ich die nötigen finanziellen Mittel habe dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen