Turbo kaputt-DATEN & TEILENUMMER

Audi TT 8N

Hi Leute

ich hatte letztens einen massiven Drehzahlabfall, und es ging keine Drehzahl mehr über 3000 U/min. Dazu kamm ein abartiges lautes pfeiffen, was auch schon im Stand da war.

Das alles ist von heute auf morgen passiert. Es fing langsam an zu pfeiffen und nach 700 Kilometern war es tierisch laut.

Die Werkstatt sagt es hat den Turbo erwischt. Wollte heute Fotos von dem Lader und dem Schaufelrad machen.

Der Turbo lag schon da: vielleicht könnt ihr mir mal bei der Teilenummer helfen.

04A 145 704P
K04 022 CF 501 8162

IST DAS AUCH WIRKLICH DER LADER DER DA REIN GEHÖRT????

Dachte eigentlich immer der TT Quattro mit 225 PS hätte nen K04-023 Lader drin. Ist Baujahr 12/99.

Kann mir da jemand mehr sagen.

Die in der Werkstatt wissen nicht woher es kommen kann, die Schaufelräder sind deformiert, aber im fehlerspeicher ist laut Werkstatt nichts abgelegt gewesen.

Was soll ich machen

41 Antworten

Ja das ist es ja, sie waren alle unterschiedlich,bzw teilweise gar nicht abgenutzt.

Woher kann so eine unwucht kommen??

Hab kein Bock das mir son scheiß nochmal passiert

Überdrehzahl evtl. Zu viel Druck z.B. oder Wastegate hängt z.B.
Oder er bekommt einen Luftrückschlag beim schalten durch ein zu hartes Pop Off. Denke aber nicht daß Deins defekt war...
Vielleicht wars auch nur Ölmangel an der Leitung.

wenn er überdreht, dann können die Fliehkärfte so groß werden, dass das Aluverdichterrad sich nach außen ausdehnt und anschlägt.

Wenn sich die Flügel zerlegen, dann sieht das hinterher so aus:😰

Ab wieviel Druck kann denn sowas passieren?

Ähnliche Themen

3 Bar😁

Nee, weiß nicht, aber das hatte wohl nix mit dem Druck zu tun😕 Der war erst 200 km alt und hat sich auf einen Schlag so zerlegt!

also so wie es aussieht hat es wohl an fehlender schmierung gelegen.

Die Werksttt hat wohl das falsche Öl rein gekippt beim letzten Ölwechsel vor 7000 Km.

Jetzt wollen wir ein anderes Öl fahren.
Könnt ihr da was empfehlen??

Habe schon vom Mobil 1 0-W-40 gehört. Was sagt ihr dazu?

welches öl haben die denn reingehauen?

das mobil kannst du bedenkenlos verwenden!

mfg

und was sagt die Werkstatt jetzt zu dem falschen Öl? wenn die´s gemacht haben, dann müssen sie auch dafür gerade stehen!

Ich werde erst am Montag wissen ob das falsche Öl drin ist.

Habe den Ölwechsel in München machen lassen beim Audihändler und jetzt steht der Wagen in der nähe von Dortmund beim Audihändler.

Jetzt müssen die in Dortmund checken was für ein Öl drin ist, und müüssen mir dann bescheid geben.

Das Problem ist, das ich erstmal beweisen muss das die werkstatt in München da das falsche Öl reingekippt hat.

steht doch auf der Rechnung, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


steht doch auf der Rechnung, oder nicht?

@inn,

was aber nicht heißt, dass nicht nach dem WS Ölwechsel gegen anderes Öl getauscht wurde.

So etwas zu beweisen wäre für beide Seiten nur mit einer chemischen Analyse des Öles nachweisbar.

@SvenS3,
wenn falsches Öl eingefüllt wurde, dann vermute ich LL ÖL für nicht LL fähigen Motor?

Denn selbst wenn nicht LL Öl in einen LL Motor gekippt worden wäre, hättest Du noch mindestens 7ooo Km Zeit zum nächsten Ölwechsel gehabt, um den dann kürzeren Wechselintervall wahr zu nehmen.

Ich erahne aber was kommen wird: der Versuch der Münchner WS, sich herauszuwinden.
In so einem Fall könnte man dann nur noch den Ölhersteller zu Rate ziehen.

wenn aber auf der Rechnung bereits das verkehrte drauf steht, dann ist´s doch klar der Fehler der WS?!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wenn aber auf der Rechnung bereits das verkehrte drauf steht, dann ist´s doch klar der Fehler der WS?!

@inn,

ja definitiv. Das würde ich auch so sehen und dementsprechend argumentieren.

Dann ist die Schuldfrage auch nicht mehr strittig, weil erstens geklärt und zweitens wäre es dann auch unerheblich, ob nach dem WS Ölwechsel falsches Öl vom Kunden eingefüllt worden wäre.

Falsch ist falsch 😉

Lass eine Ölanalyse machen. Kostet ca. 20-30 Euro und die sagen dir dan nwas mit dem Öl ist und wie Fit der Motor ist oder eben sein könnte (Verunreinigung im Öl ect.).

Ja scheisse, also der Zettel hängt nicht mehr am Lmm. Da wo drauf steht was für Öl reingekommen ist.

Muss jetzt mal schauen ob die Rechnung vom Ölwechsel zufällig irgendwo im Auto liegt.

Habe denen in der Werkstatt gesagt sie sollen mir ne flasche von dem Öl voll machen, das ich es zur Analyse geben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen