Turbo hier Turbo da

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen,
also ihr schnackt mir hier aber über lustige sachen, juti also mein GT soll mitte oktober fertig sein, nun weis ich ja dank der fröhlichen runde hier wie ich ihn warmfahre, aber muss ich mir wirklich sorgen machen wenn ich mit dem kleinen 400 km über die autobahn fahre. Dazu ist doch der niedliche 6te gang da, damit der turbo halt sich die arbeit bis 3500 U/min die arbeit mit dem Kompr. teilen kann. Dazu hätte ich gerne einige antworten, glaueb kaum das VW nen wagen rausbringt mit turbolader der sofort schlapp macht, das mit dem runterkühlen hab ich jetzt auch begriffen.
So,ähhm ach ja noch mal was zu dem turboloch beim GT, mir war so als hätte ich da was zu gelesen, das ist doch bullshit, also will mich hier mit keinem motormeister anlegen, weil wirklich ahnung davon ahb ich noch nicht, aber in jedem bericht und selbst bei vw wird deutlich erklärt das das turboloch durch die zusammenarbeit von kompr. und turbolader entfällt. Juti das wärs ertsmal, und das der GT und der GTi top autos sind steht auch fest!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Hi,
zu dem bestellten ist zu sagen:😁😁😁
als erstes mal ist nen GT TSI, Black Magic Lackierung, 3türer, Sitze Rot-Anthrazit, Gweschwindigkeitsregelanlage,Climatronic, Licht und Sichtpaket, mittelarmlehne, Multifunkt. Anzeige, ParkPilot, Neblis, RCD 500 volkswagensound mit MP3 wiedergabefunktion, Seiten und heckscheibe abgedunkelt, Winterpaket, Xenon

So, hoffe ich konnte dir fürs erste genug über den kleinen erzählen, nun bist du an der reihe 😉

Gruß

könnt ihr nicht per pn ausmachen, wer jetzt recht hatte oder nicht? auf dämliche art und weise arten die letzten threads hier immer in gegenseitigen verbalduellen aus, die absolut nichts mit dem eigenen thema zu tun haben.

@ErayzaGT
das klingt ja vielversprechend! bin mal gespannt, wann man gratulieren kann. zu den tatsächlichen lieferzeiten des gt gibts z.Z. sehr unterschiedliche aussagen.
und vergiss ja nicht, ein paar bilder zu posten - gerade die farbkombi der sitze wäre mal interessant.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Trollfan hat das perfekte auto, alles andere ist schrott für ihn 😉

Wo vorne VW drauf steht, kann perfekt nicht existieren^^.

Offtopic:

@ErayzaGT
uuuhh - Volkswagen-Soundsystem.

Hast du es schon gehört? Wie sind deine Ansprüche in Sachen Sound? Falls du gewissen Ambitionen hast halbwegs guten Klang im Auto zu haben wirst du evtl. vom VW-Soundsystem enttäuscht sein. Wenn es so ist, dann vielleicht lieber abbestellen und die ersparten 300EUR nehmen und dazu noch ein bisschen drauflegen und was vernünftiges einbauen (lassen).

Hängt aber ganz von dir ab.

Also bei diesen ganzen miesen Bewertungen des Soundsystems bin ich schon sehr auf meinen bestellten GTI gespannt.

Ich werde aber das Gefühl nicht los, daß der durchschnittliche Autofahrer, der nicht mit nem Phonmessgerät im Hintern auf die Welt gekommen ist, ganz zufrieden sein wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß es (auch angesichts des günstigen Preises) so schlecht sein soll, wie ihr es immer redet. Falsch wäre es nämlich schon für den Aufpreis den Klang eines Bang&Olufsen-Systems wie im A8 zu erwarten. Nur weil es Soundsystem heißt, ändert es nichts daran, daß es eigentlich unschlagbar günstig ist. Oder lieg ich da jetzt völlig falsch???

Ähnliche Themen

Leider gerät das nun etwas offtopic:
Die negativen Äußerungen hier beziehen sich selten auf die Lautstärke - meist eher auf den Klang. Das Soundsystem hat einen Aufpreis von 300 EUR - ok, eigentlich günstig...

...aber:
1. Wer klanglich eh keine besonderen Ansprüche hat, kann darauf verzichten und ein Radio mit 8 Lautsprechern wählen

2. Wer gerne guten Klang haben möchte wird mit diesem System nie und nimma froh und hat 300 EUR für nix und wieder nix ausgegeben und zahlt im Fall ein späteren Aufrüstung durch hochwertige Komponente am Ende eigentlich doppelt.

Die Bandbreite derjenige für die dieses System das Optimum darstellt ich glaub ich recht dünn. Ist meine Meinung zu diesem Soundsystem.

Vergleich mit dem A3 - hier kostet Bose zwar 500 EUR also 200 mehr als bei VW - aber dafür gibt es einen wirklich ausgewogenen Klang mit dem man IMHO mehr als zufrieden sein kann außer man hat es auf MaxPegel abgesehen.

HI, erstmal zu dem GT, ja pics werde ich aufjedenfall schicken wenn er da ist, habe gestern den wabengrill vom gti bestellt(bitte keine komentare wie der gebührt nur dem echten gti oder so), mir gefällt er einfach nur gut.
Die sitzkombi (rot-anthrazit habe ich heute geändert und ebenfalls das radio), hatte davor das ...300 bestellt, aber dachte mir das andere wäre etwas besser, naja ich liebe klaren sound und saftigen bass, vom bass erwarte ich nicht soviel wie von meiner hifonics bassbox und meiner hifonics endstufe, welche ich in meinem 3er Golf hatte, habe dieses stärkere soundsystem auch nur bestellt da ich mir dachte das es mit soundkomponenten/soundausbau schwierig werden könnte bie den neuen radios, da diese alle in diesem großen gehäuse verbaut sind, kann ich mit dem Volkswagenmodell nicht auch noch ne andere endstufe anschließen udn individuellen soundausbau betreiben?

Gruß

Eray

ist das Soundsystem vergleichbar (Klang)mit dem DSP im Golf IV ?

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Hi,
zu dem bestellten ist zu sagen:😁😁😁
als erstes mal ist nen GT TSI, Black Magic Lackierung, 3türer, Sitze Rot-Anthrazit, Gweschwindigkeitsregelanlage,Climatronic, Licht und Sichtpaket, mittelarmlehne, Multifunkt. Anzeige, ParkPilot, Neblis, RCD 500 volkswagensound mit MP3 wiedergabefunktion, Seiten und heckscheibe abgedunkelt, Winterpaket, Xenon

So, hoffe ich konnte dir fürs erste genug über den kleinen erzählen, nun bist du an der reihe

Gruß

Hi und herzlich willkomen!

Ich finde, du hast ne super Zusammenstellung deines GT (ich hab fast genau dieselbe 😁 ), nur eines hast du vergessen: Das DSG. Harmoniert wirklich genial mit dem TSI, und macht ihn nebenbei auch noch schneller und sparsamer.

Naja, wirst trotzdem viel Spass mit deinem GT haben, Kopf hoch 😉

grüße
d.m.

Zitat:

Original geschrieben von Devon Miles


Hi und herzlich willkomen!

Ich finde, du hast ne super Zusammenstellung deines GT (ich hab fast genau dieselbe 😁 ), nur eines hast du vergessen: Das DSG. Harmoniert wirklich genial mit dem TSI, und macht ihn nebenbei auch noch schneller und sparsamer.

Naja, wirst trotzdem viel Spass mit deinem GT haben, Kopf hoch 😉

grüße
d.m.

Hehe,

vielen dank, werde ich bestimmt, leider erst ab mitte oktober 🙁, naja wie sagt man immer, die vorfreude ist die schönste freude, ok ich muss zugeben würde jetzt schon am liebsten in meinem gt platznehmen 🙂, naja juti.

Gruß

Eray

mit nem BMP GT kann man nix falsch machen 😉
Ich sehe Ihn immer wieder gerne,sieht einfach gut aus..
Aber der GTI hat ein kleineres VW Zeichen, deswegen gefällt mir der normale GT Grill besser..sieht gedrungener aus.

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


mit nem BMP GT kann man nix falsch machen 😉
Ich sehe Ihn immer wieder gerne,sieht einfach gut aus..
Aber der GTI hat ein kleineres VW Zeichen, deswegen gefällt mir der normale GT Grill besser..sieht gedrungener aus.

Jo finde ich auch,

ist aber halt Gescvhmackssache...

@Eray
Aber wenn du die GTI-Optik so toll findest, hättest Du doch den GTI nehmen sollen, meiner Meinung nach. Halte nämlich nix davon, eine anderes Auto künstlich auf GTI-Optik umzustellen, finde ich ein bißchen lächerlich, ohne jetzt deswegen jemanden hier damit beleidigen zu wollen.
Noch lächerlicher finde ich das bei den GT-TDI´s, wenn dann so ein Peudo-GTI an der Ampel steht und es kräftig nagelt.

Da finde ich die Kombi unauffälliger GT mit 210 PS schon besser 😉 würde das aber konkret nicht machen bei meinem Wagen, der ist ausreichend schnell genug (in zehn oder mehr Tests Durchschnitt von 7,5s auf 100 und mit DSG nochmal 0,2s schneller) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Devon Miles


Jo finde ich auch,
ist aber halt Gescvhmackssache...

@Eray
Aber wenn du die GTI-Optik so toll findest, hättest Du doch den GTI nehmen sollen, meiner Meinung nach. Halte nämlich nix davon, eine anderes Auto künstlich auf GTI-Optik umzustellen, finde ich ein bißchen lächerlich, ohne jetzt deswegen jemanden hier damit beleidigen zu wollen.
Noch lächerlicher finde ich das bei den GT-TDI´s, wenn dann so ein Peudo-GTI an der Ampel steht und es kräftig nagelt.

Da finde ich die Kombi unauffälliger GT mit 210 PS schon besser 😉 würde das aber konkret nicht machen bei meinem Wagen, der ist ausreichend schnell genug (in zehn oder mehr Tests Durchschnitt von 7,5s auf 100 und mit DSG nochmal 0,2s schneller) 😉

Hey,

kein problem, nehme es nicht persönlich oder fühle mich auch nicht angegriffen, ist schließlich jedem sein ding, ich persönlich finde diesen bienenwabenoptik einfach nur schön, und das gti zeichen lasse ich sicherlich nicht drann, da kommt nen schönes GT ran oder ich lasse es ganz weg, wenn er dann endlich da ist😁, ja 170 Pferchen sind schon reichlich! Trotzdem klang es halt verlockend(heron).

Gruß

Eray

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ist das Soundsystem vergleichbar (Klang)mit dem DSP im Golf IV ?

Besser, allein schon weil der Innenraum vom Fünfer größer ist und die Luft besser schwingen kann. Das ist nämlich was das Ohr hört.:-)

( Was sagt Vadder ?) High- End im Auto gibt's eh' nicht. Die teure BOSE im Turbo klingt schlechter. Setzt man den Preis von VW in Relation ,ist die schon in Ordnung, ein Austausch mit ein paar besseren Chassis bringt meistens wenig und für eine spürbare Verbesserung muß man schon ein richtiges Paket Scheine hinlegen und hat dann immer noch keinen Konzertsaal. Bin auch ein HIFI- Freak ,aber 'ne Anlage im Auto die Musik wiedergibt und keinen SOUND,hab' ich noch nicht gehört.

Gruß

Rolf

Brauch man bei nem R32 denn unbedingt so eine gute Soundanlage??

Der R hat doch unter Haube schon eine ziemlich gute "Soundanlage" 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Bin auch ein HIFI- Freak ,aber 'ne Anlage im Auto die Musik wiedergibt und keinen SOUND,hab' ich noch nicht gehört.
Gruß
Rolf

Schonmal Musik beim Soundsystem der E-Klasse gehört? Phänomenal meiner Meinung nach - hab noch nicht viele Heimanlage gehört die da mitkommen in Sachen Bühnenabbildung, Instrumentenstaffelung, Verfärbungsarmut usw. Und ich spreche bei den Heimanlagen nicht von Media-Markt-Hifi sondern von Kompenenten bis in den 5stelligen Preisbreich.

Ähnliche Themen