Turbo heult
Moin,
Und zwar habe ich folgendes problem beim 320d mit 136ps.
Beim anfahren bzw. Umdrehungserhöhungen heult es wie vom turbo. Gehen die umdrehungen drunter, so geht auch das heulgeräusch langsam mit runter.
Kann das was anderes sein ausser defekt am turbo ?
32 Antworten
Hol dir für das Rohr ne neue Dichtung.
Neue Dichtung und alles gut. Mit der Zeit ist einfach die VTG verdreckt und das gibt dann ein pfeifen im unteren Bereich. Wenn es wirklich stört, kannst das reinigen lassen.
Zitat:
@berenzenmark schrieb am 16. Januar 2017 um 18:55:14 Uhr:
Dann sollte man das erst ausprobieren bevor ich einen neuen kaufe
Erneuere erstmal die dichtung, dann kannste auch mal die vtg verstellung prüfen.
Wenn der turbo kein übermäßiges spiel hat ist doch erstmal alles gut.
Prüfe auch mal alle möglichen unterdruckschläuche und ladeluftschläuche.
Ähnliche Themen
Also bislang ist alles rundum erneuert und feprüft worden. Scheint aber doch am turbo zu liegen.
Neuer ist bereits bestellt.
Wie lange dauert son einbau im grunde? Wenn es einigermaßen gut läuft...
Ist denn überhaupt defekt? Warum wechselst du den?
Versteh ich jetzt nicht.....
Wurde das wellenspiel geprüft?
Warst du dabei?
Ich kenn fälle wo dem kunden ein neuer lader eingebaut wurde bzw werden sollte obwohl nur ein unterdruckschlauch defekt war.
Der tauscht den Turbo weil er heult, so wie ich das lese... Lad mal ne Aufnahme hoch wo man den Turbolader hört... Meiner heult auch, von Freunden der auch... Und das ist ist in nem bestimmen Maß normal...
Hab da ma nen altgesellen gefragt. Der hat es mir bestätigt. Die lagerung hat einen weg....
Umbauen tu ich es selber. Das weiss er auch. Also ist nicht so dass da jemand was dran verdienen würde
Wie bestätigt? Was versteht ihr unter die Lagerung hat einen weg? Wenn man denkt das die Welle zuviel spiel hat, dann kann man schauen ob man Schleifspuren am Gehäuse sieht...
Ich glaub langsam das der TE übern tisch gezogen wird....
Mal gespannt was er macht wenn der neue Turbolader auch heult 🙂
Da bin ich auch gespannt 😁
Beim Radialspiel schleift das Turbinenrad am Gehäuse.
Beim Axialspiel nicht , daraus kommt dann das Heulen, weil die Turbine viel mehr nachläuft beim Gas wegnehmen. Irgendwann drückt halt das Öl durch und dann war es das.
Ein pfeifen sollte als normal gedeutet werden , viele Pfeifen .
Ein heulen ist nicht normal , da denkt man das man einen Hund unter der Haube versteckt hat.
Also , man sollte schon wissen ob es Pfeifen oder heulen ist.
Ab der Sekunde 0,25 hört man wie es sich nicht anhören darf. So heult ein defekter Turbo.