Turbo-Bremse (oh yeah..?!?) gute Bremse!?

Opel Astra F

Hallo,
was würdet ihr für folgende teile zahlen (bzw. was wäre ein fairer preis):
-Calibra Turbo Bremssättel (NEU)
-Sportbremsbeläge Irmscher (NEU)
-gelochte Sport-Bremsscheiben Lochkreis 4x100 von Zimmermann (NEU)

und sagt mir mal eure meinung zu dieser bremsanlage am astra gsi...
was muss man beachten um diese bremsanlage problemlos eingetragen zu bekommen?
bin für jede meinung dankbar!!!

43 Antworten

@Caravan Turbo:Also Tüv wär mir schon irgendwie wichtig.Erstens hab ich keinen Bock darauf mein Auto immer umbauen zu müssen wenn dies denn einmal gemerkt haben und zweitens hab ich keinen Bock ins schwitzen zu kommen wenn sie mich mal anhalten.Zu guter letzt is das natürlich ne Einstellungssache.Den einen ist es egal was da ein Prüfer oder nen Herr Wachtmeister sagt und andere sind einfach soweit möglich bemüht korrekte Wege zu gehen.
@c18xe16V😁ie komplette Turbobremse VA kostet bei EDS 450€ und die Scheiben der 150eus.
Für meine Sättel mit fast neuen Belägen von Feredo hab ich 90 gezahlt was bestimmt noch günstiger geht. Die passende Scheibe kommt 200 +20eus für gelochte. Gut da sind die Scheiben teurer aber wie oft tauscht du die denn?Ich persönlich nutz mein Lieblingsauto nicht für jeden Scheiß und von daher ist es mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


[Bund ebenfalls fakt ist : preis-leistungs-mässig macht die turbo bremse die girling bremse platt!!!

Halte ich für ein Gerücht. Man kann die normalen Omegascheiben, unbearbeitete Sättel und die normalen Beläge von Opel kaufen. Dann nen bischen Gehirn anstrengen und schwupps, ist die Anlange am Federbein. Man muß nicht den Sattel ala EDS bearbeiten, es geht auch viel besser...und günstiger.

Das die Verzögerungswerte nicht großartig besser werden im Vergleich zur Turbo, ist klar. Da aber die Scheiben wesentlich mehr Material haben, können sie die Wärme besser aufnehmen und abgeben.
Nach der 3. Bremsung mit der Turbo damals haben die Bremsen geschlackert, mit der Girling hab ich das noch nicht geschafft:-))

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


@ Caravan Turbo
was weisst du über mein "motörchen"????
find das ein bisschen arrogant... aber vielleicht hilft dir das ja...!!!

Ich weiß über dein "Motörchen", das er mit der Serienanlage (256x24) ausreichend bestückt ist, falls er dann doch etwas mehr Leistung haben sollte; sei beruhigt, Opel gibt die GSI-Bremse bis ca. 180 PS frei. Da haste noch nen bischen Luft :-))))))

Ob du jetzt meinen Beitrag arrogant findest oder nicht, in wiefern sollte mir das bei deiner Problemlösung (ist ja eingentlich keins) helfen?

Haste hinten Trommel oder Scheiben?

J.

Girling bekommst teilweise aufm Schrottplatz für n Flasche Wein
Die Beläge bekommst für 50Eur bei Benz
und die Scheiben bekommst bei EDS oder Sandtler und noch 2 anderen für ca 200 Eur / Paar.
Wieso 16"?? Reifen?? Die Girling passt auch unter 15" -> Omega hat Standart 15" drauf!

@ Caravan Turbo
"Das die Verzögerungswerte nicht großartig besser werden im Vergleich zur Turbo, ist klar. Da aber die Scheiben wesentlich mehr Material haben, können sie die Wärme besser aufnehmen und abgeben."
da sind wir uns ja mal einig...
-
zu meinem motor.... ich glaube du verwechselst da meinen namen "c18xe16v" mit meinem motor... kann das sein?
-
woher hast du die info dass die gsi-bremse bis ca. 180ps freigegeben ist? ich weiss definitiv, dass man bei umbau auf c25xe mit 170ps eine grössere bremse benötigt (fürn tüv)....
-
@ MillenChi
hast du die girling?wenn ja,passen bei dir 15"-felgen drauf?
ich hab mich nämlich erkundigt bei etlichen tunern, als ich am planen meines projekts war... und alle haben mir gesagt für girling brauch ich 16zoll... es könnte zwar sein das wenige (die betonung lag auf wenige!) 15zoll-felgen passen würden... das man aber auch wegen der belüftung mindestens 16zoll braucht...
auf der seite von Mathijssen-Technics steht folgendes:
sportbremsscheiben, gelocht 288x24:Minimale velgmaat= 15".
sportbremsscheiben, ungelocht 298X28:Minimale velgmaat= 16".
sportbremsscheiben, gelocht 330X32:Minimale velgmaat= 17".
ist zwar teilweise niederländisch... aber ist ja nicht schwer zu verstehen... und es wundert mich halt dass wirklich alle tuner das gleiche gesagt haben... sind die jetzt alle blöd... oder hast du ein besonderen trick,von dem die anderen nichts wissen?
das war nämlich eines der hauptgründe warum ich mich gegen die girling entschieden habe..
-
@ all
wo bekommt man günstig gelochte bremsscheiben für die girling-bremse mit 4x100 lochkreis (kein eigenumbau)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


@ Caravan Turbo
I]"Das die Verzögerungswerte nicht großartig besser werden im Vergleich zur Turbo, ist klar. Da aber die Scheiben wesentlich mehr Material haben, können sie die Wärme besser aufnehmen und abgeben."
da sind wir uns ja mal einig...
-
zu meinem motor.... ich glaube du verwechselst da meinen namen "c18xe16v" mit meinem motor... kann das sein?
-
woher hast du die info dass die gsi-bremse bis ca. 180ps freigegeben ist? ich weiss definitiv, dass man bei umbau auf c25xe mit 170ps eine grössere bremse benötigt (fürn tüv)....
-

Die Info bezüglich der Bremse hab ich vom TÜV-Nord in H.

Na, wenn du so auf den Busch haust...was fürn Motor/Getriebe willste bremsen?
Nochwas, verbau gleich den HBZ/BKV vom 3.0-24V, da ist dann das Pedal empfindlicher.

J.

@ Caravan Turbo
eigentlich will ich c20let/f28 einbauen... hab aber bisher kein gutes paket gesehen... entweder billig und schrott oder schrott und teuer...
hab ein c25xe ohne getriebe... wenn ich nicht demnächst mal ein turbo finde, werde ich mal v6 fahren... will eigentlich f28 getriebe anschrauben... das f25 ist eher unsportlich übersetzt... f20 weiss ich nicht wegen drehmonet...
hat da jmd erfahrungen mit c25xe und getriebe?
welches getriebe passt am besten zum c25xe?
ein f20 bekommt man ja fast nachgeschmissen.... f25 ist auch nicht besonders teuer... zum f28 brauch ich ja nix sagen,weiss ja jeder das es teuer ist...
-
was mich am v6 ankotzt ist das hohe gewicht... ich weiss nicht ob der tüv da so kulant ist und ich mein fahrwerk weiter nutzen kann... weiss jmd welche achslast die federn min haben müssen bei v6?
ich glaube der vectra a v6 hat 930...
-
achso wegen trommel oder scheibe... hatten nicht alles gsi16v hinten scheiben?

ich glaube das die turbo-bremse mit gelochten scheiben ganz gut mithalten kann mit der girling-bremse mit ungelochten scheiben was das hochgeschwindigkeits-bremsen anbelangt...
vorkurzem erst war ein interessanter bericht in der test&tuning zeitschrift in der gelochte scheiben mit ungelochten verglichen wurden... die gelochten waren besonders beim herunter bremsen aus hohen geschwindigkeiten den ungelochten deutlich überlegen....
-
soweit ich weiss haben alle gsi16v hinten scheiben... nur die kombis nicht

Ich hab 17" Felgen, da gibts kein Problem. Mit meinem 15" Winteralus auch net 😉

Und die gelochten (die sowieso nicht erlaubt sind) bekommst du wie schon zum DRITTEN MAL erwähnt bei Sandler.. die bohren die für dich! es gibt auch genug andere Lieferanten dafür Timms- Autoteile oder acuh!

Zitat:

Original geschrieben von speedster_turbo


soweit ich weiss haben alle gsi16v hinten scheiben... nur die kombis nicht

Da weißt du leider falsch....alle mit C20XE haben hinten Scheibe. Gerade die Caravans...:-)

Ich wußte ja nicht, das der Herr nen GSI16V fährt, denn dann hätte ich nicht gefragt..

@C18...

Den V6 würde ich nicht einbauen, dann lieber noch nen bischen weitersuchen und den 6-Zylinderklumpen gut verkaufen.

J.

1)
Auch die GSI-16V-Kombis haben hinten Scheiben

2)
gelochte Girling-Scheiben mit 4*100 gabs bei EDS und können auf Wunsch immernoch dort bestellt werden. Das ist zumindest mein letzter Stand der Info. Kosten für die ungelochten: 200 Euro pro Paar. Gelochte: 250 Euro pro Paar.

3)
Die Girling-Bremse ist der Turbo naturgemäß überlegen. Alles andere wäre ja auch nicht unbedingt logisch.

4)
Für einen Astra mit bis zu 150PS sollte die Turbo-Bremse auf jeden Fall ausreichen, auch bei gehobenen Ansprüchen an die Verzögerungsfähigkeiten des Wagens.

5)
Die HU ist kein Problem mit Girlings. Habs schon hinter mir und keiner hat was gesagt. Die Eintragung gestaltet sich schwierig.

6)
Die Girling hat definitiv nur dann Sinn, wenn man auch mindestens 16“ fährt. Alles andere behindert die Frischluftzufuhr viel zu sehr so daß die Bremse ihre Vorteile nicht ausspielen kann.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


1)
Auch die GSI-16V-Kombis haben hinten Scheiben

2)
gelochte Girling-Scheiben mit 4*100 gabs bei EDS und können auf Wunsch immernoch dort bestellt werden. Das ist zumindest mein letzter Stand der Info. Kosten für die ungelochten: 200 Euro pro Paar. Gelochte: 250 Euro pro Paar.

3)
Die Girling-Bremse ist der Turbo naturgemäß überlegen. Alles andere wäre ja auch nicht unbedingt logisch.

4)
Für einen Astra mit bis zu 150PS sollte die Turbo-Bremse auf jeden Fall ausreichen, auch bei gehobenen Ansprüchen an die Verzögerungsfähigkeiten des Wagens.

5)
Die HU ist kein Problem mit Girlings. Habs schon hinter mir und keiner hat was gesagt. Die Eintragung gestaltet sich schwierig.

6)
Die Girling hat definitiv nur dann Sinn, wenn man auch mindestens 16“ fährt. Alles andere behindert die Frischluftzufuhr viel zu sehr so daß die Bremse ihre Vorteile nicht ausspielen kann.

ciao

@ Caravan16V:

Mein Reden, ich sags die ganze Zeit...;-))

J.

na endlich ,es klappt doch!

Zitat:

Original geschrieben von chaotix


Serie = Ø 256 mm
Ø * ? / 2 = ca 402 mm²

Turbo = Ø 288 mm
Ø * ? / 2 = ca 452 mm²

Omega = Ø 298 mm
Ø * ? / 2 = ca 468 mm²

du auch

A = (d²/4)*?

Serie: 51472 mm²
Turbo: 65144 mm²
Omega: 69746 mm²

da fehlt doch was

Zitat:

Original geschrieben von chaotix


Haste wohl in der Schule gepennt - was ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen