Turbo Blow-Off Whistler von TYPE- R

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe mir gerade das gekauft und habe eine Frage an euch: Wie kann man den anschließen? Ich meine damit dass er auch mit einem Schalter versehen werden kann. Weiß jemand wie man da am besten vorgeht???

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerRoteBaron


Ist so wie vor nen paar jahren in nem leergang bei meiner lehre

Hm, war wohl gähnende Leere da, was? 🙁

T'schuldigung 😁

Sorry aber ich bin nebenbei noch wo anders am schreiben und hab auch schon 3 Bierchen drinne🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerRoteBaron


Sorry aber ich bin nebenbei noch wo anders am schreiben und hab auch schon 3 Bierchen drinne🙂

Macht nichts, sowas heitert auf 😁

Hihi, noch einer mit Bierchen *prost* 🙂
Ich hab das Dingen mal an meinem G3 ausprobiert (öhm...ich war jung und unerfahren 😉 ) und das ging mir schon nach 5 Metern tierisch auf den Sender. Der Ton war immer der Gleiche, wurd nur lauter beim Gasgeben. Meine Oma hatte sowas Ähnliches auf dem Wasserkessel 😉

Ähnliche Themen

Is aber auch eigentlich logisch das es nich zischen kann wenn es nur krach macht wenn abgase durch müssen🙂
Die kommen ja nich wenn man vom gas geht sondern nur wenn man durchtritt😁
Bei mir wär die sofort geschmolzen wenn ich die hinten drauf stecken würde😁

Ach so hatte ich vergessen "prost" 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerRoteBaron


Sorry aber ich bin nebenbei noch wo anders am schreiben und hab auch schon 3 Bierchen drinne🙂

Und schon die 4 Flasche auf? 😁

PROST !!!

Zitat:

Original geschrieben von DerRoteBaron


Sorry aber ich bin nebenbei noch wo anders am schreiben und hab auch schon 3 Bierchen drinne🙂

man soll bier sagen und nicht bierchen sonst verharmlost man die ganze sache, hat ne psycho terap.zum kumpel gesagt bei der MPU.

Da is vielleicht was dran😁

Meines Wissens nach sind diese "Pfeifen" doch gar nicht zulässig im Geltungsbereich der StVZO.

lol, jeden morgen steht einer auf.

jetzt steigen die kiddis endgültig auf die golf IV plattform um....

🙁

lol das ist mal ein genialer Threat.

an den Threatersteller:
wenn du basteltechnisch was drauf hast, so kannst du sicherlich eine mechanik (inkl. schalter) bauen und diese im prinzip vor deinem "whistler" setzen. diese muss eigentlich nur bei bedarf den luftansaugtrakt deines whistlers öffnen und schließen.
aber so ein turbotrötenwhistler wird ganz schön auf dich aufmerksam machen. ;-)

@ all:
muss man das ding eintragen lassen? sicherlich dann aber nur per einzelabnahme, oder?

was kostet das dingens denn? oder war es eine zugabe in der letzten mickey mouse?

mfg
vollthorsten
der sich schnellstens nach einem anderen wagen umsehen sollte. das golf iv image wird schlechter! :-)

Kenne wen, der das verbaut hat(te). 😁
Er wollte das mal ausprobieren, hat das Luftfilter angebaut.
(war ein Corsa)
Wenn er Vollgas fuhr hörte man ein leichtes zwirbeln und von außen ein durchgehendes Pfeifen. Nicht unbedingt eine lohnende Investition. 🙂

Aber sowas muss auch geklärt werden, nicht jeder kennt sich so gut aus wie ihr Spezialisten hier und die Beschreibungen der Anbieter sind manchmal sehr mühevoll formuliert. Also hört auf euch dermaßen lustig zu machen. 😮
Fehler müssen schliesslich gemacht werden.

klar ist es schade, dass manchmal solche antworten kommen.
wenn man vorher jedoch seinen gesunden menschenverstand einsetzt dann sollten sich so einige fragen erübrigt haben.

durch solche teile (turbotrötenwhistler, lufteinlassaufkleber z.b.) gerät das tuning doch mehr und mehr in verruf.

wenn man sich dann zusätzlich noch damit beschäftigt, ob die tuningmassnahme erlaubt ist so minimieren sich auch solche threats.

des weiteren kann ich nicht verstehen, warum man sich so ein teil kauft und dann fragt, wo man einen schalter anbauen kann. schon auf dem bild ist die funktionsweise zu erkennen. wenn man es dann noch nicht verstanden hat so fragt man vor dem kauf nach.
auch wenn es lustig in meinem threat klang, so war trotzdem ein tipp vorhanden! nur die mechanik muss er selber entwickeln und schon kann er ein- und ausschalten.

ps: ein wenig humor darf doch drin sein sofern man dann trotzdem noch etwas zur hilfe beisteuern kann und einen tipp gibt. die typischen kommentare ala "nimm die suche" und mehr kommt dann nicht finde ich auch überflüssig.

mfg
vollthorsten

Man kann dieses, ich nenne es mal "turbopfeifen für anfänger", auch ganz einfach haben, indem man seite Car-Hifi Anlage verkehrt anschließt (Massekabel).
Und dann hat man ein tolles drezahlabhängiges pfeifen. Zwar hört man es nur im Auto, aber für den Ego-Faktor reicht das doch auch oder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen