Turbo bald kaputt?
Hallo zusammen,
unser Tiger hat gerade erst eine neue Steuerkette bekommen und jetzt habe ich das Gefühl, dass der Turbo nicht mehr richtig läuft. Die Beschleunigung ist einfach nicht mehr das, was sie mal war. Im 2. Gang gehts noch, danach ist alles mau. Unsere freie Werkstatt hat daraufhin eine Testfahrt gemacht und meinte, sie finden alles normal. Allerdings ist der Unterschied dieses Mal sogar meiner Frau aufgefallen. Also, irgendwas ist anders. Ist ein 1.4er mit 160ps. Woran würde ich merken, wenn was mit dem Turbo ist? Fehler zeigt er aktuell keine an.
Gruß
Konstantin
18 Antworten
Ja genau, das meinte ich. Ein unschönes Rasseln, wenn man vom Gas gibt. Und wenn man zu viel fordert geht er scheinbar in den Notlauf. Aber ich will jetzt nicht in den Turbo investieren um dann im nächsten Jahr den Schaden am Kolben zu haben.
Okay, ein Kommunikationsproblem ;-)
Eine (fähige) Werkstatt sollte aber die defekten Teile schon beim richtigen Namen nennen können. Und wenn es als gutgemeinte Auskunft an einen "Laien" gemeint war, ist das auch nicht gut.
Ich würde mir an Stelle von @KonstantinJ eine zweite Meinung einholen. Wahrscheinlich ist da doch noch etwas zu retten.
Zitat:
@delvos schrieb am 23. Mai 2025 um 08:52:22 Uhr:
Eine (fähige) Werkstatt sollte aber die defekten Teile schon beim richtigen Namen nennen können. Und wenn es als gutgemeinte Auskunft an einen "Laien" gemeint war, ist das auch nicht gut.
Oder Möglichkeit 3:
Die Werkstatt nannte es korrekt und der Kunde hat’s schlicht falsch verstanden oder sich falsch gemerkt.
Die Frage ist doch, ist es wirklich der Turbolader oder meinte die Werkstatt mit Drosselklappe die Klappe die zwischen Turbolader und Kompressor umschaltet.
Wenn die Klappe in der geschlossenen Stellung hängen bleibt oder nur teilgeöffnet, kann der Turbolader seine volle Leistung nicht bis in die Brennräume entfalten, der Druck steigt zu schnell an, das Wastegate öffnet zu früh, es kommt zum Notlauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. Mai 2025 um 10:00:31 Uhr:
Oder Möglichkeit 3:
Die Werkstatt nannte es korrekt und der Kunde hat’s schlicht falsch verstanden oder sich falsch gemerkt.
Ja das liegt natürlich nahe. Bin absolut kein Auto Experte. Ich sags mal so. Die Dame am Empfang sprach erst von Drosselklappe. Der Mechaniker sagte dann nur ja, aber auch Wastegate und (da war ich mir dann nicht mehr sicher) ich meine auch Schubumluftventil. Aber er meinte dann sofort, sie würden den kompletten Turbo mit allem was dazu gehört tauschen und Preis geht Richtung 2000. Als ich dann erstaunt war, meinte er aber auch gleich, dass sich das nicht lohnt und wahrscheinlich im nächsten Jahr das Ringstegproblem ansteht. Ölverlust ist aber noch nicht viel finde ich. Ich hatte im Sommer letztes Jahr ein 5L Kanister gekauft und immer mal was nachgekippt. Da ist jetzt noch etwas mehr als 1L drin würde ich sagen.