Turbo Anti Lag System (ALS)

Hallo,

kann mir hier jemand anschaulich erklären wie das bei Rallyes bzw. Dragsterrennen eingesetzte ALS-System funktioniert?
Also soviel ist mir klar (wenns nich stimmt, verbessert mich)
Die Turbine des Turbos braucht einige Zeit bis sie auf Drehzahl kommt, daher das Turboloch (VTG ausgenommen). Also müsste man die Geschwindigkeit der austretenden Abgase erhöhen. Wie macht man das, oder funktioniert das anderst?

Danke im Vorraus, AGE

49 Antworten

Hi,

Danke an RS-Cosworth. Somit ist es wohl bewiesen, daß ich recht habe. Ich habe so ein System schon mehrfach "begutachtet" und da weiß man was man sieht. 🙂 🙂 🙂 🙂

Cheers

sparxx

Mit dem ALS hab ich mich noch nich weiter beschäftigt,ich kenn nur das was Suhe anbietet.
Dabei sind einzelne Bauteile im Lader verstärkt,aus Keramik bzw. mit Keramik beschichtet um der thermischen Belastung entgegen zuwirken.
Wobei Abgastemperatur bis 850 Grad sollten für´n anständigen,wassergekühlten Lader auf dauer kein schwer wiegendes Problem darstellen.
Bis auf den Fakt das die Verbrennung in den Lader verlegt wird,sollten sich diese Temperaturen auch einigermaßen einhalten lassen.
Müsste man mal probieren,was Wastegate und die Abgasturbinenflügel dazu sagen. 😁

wer das syst. als erstes hatte oder nich-da will ich mich jetzt nicht streiten.

hatte ja beschrieben wo die luft herkommt-der druck(luft) den der lader erzeugt wird in den abgaskrümmer geleitet-kontrolliert- u verbrennt mit dem FETTEN einspritzzeiten,soll heißen: im schub wird mehr eingespritzt u verbrennt dann mit späten zündwinkel u der frischluft vom lader im krümmer u treibt den lader an. fertig u einfach, die temp. kannste sauber auf ca 1100 grad max.(wie schon von anderen erwähnt) halten u deshalb kannste auch "länger" das system in betrieb halten, da lader usw. ja dafür ausgelegt sind.
wenn die luft, oder auch nur ein teil davon wieder in den ansaugkr. geleitet wird(nach DK ) hast du ja wieder leistung da der mot. ja aufgeladen wird-kann also nicht funzen weil der fahrer ja motorbremse oder zumindest keine leistung haben will wenn er vom gas geht 😉
wenn die luft wieder vor die turbine geleitet wird, wo kommt dann die frischluft zur verbrennung her, durch die geschl. DK kommt zuwenig-ist wohl klar.

woher hast du denn die info das es nicht so wie von mir beschr. funzt????

wollt eigentlich nur beschreiben wie es geht, wenn mir keiner glaubt-kann damit leben, ich weiß es, u diejenigen die mal hinter die kulissen geschaut haben wissen es auch 😉

gruß u ciao ciao

Hi,

zeig mir doch einfach eine Quelle oder Bilder, Texte. Dann kann ich das evtl. nachvollziehen.

CYA

Spaxx

Ähnliche Themen

Moin Leute,

was meint ihr den was s o ein ALS System Umbau kosten würde. Klingt ja ganz gut um beschleunigungsrennen zu fahren, aber die haltbarkeit des motors und des laders wird doch eingeschränkt oder?

jau ......ein echter schritt in richtung haltbarkeit is das nich

aber für beschleunigungs rennen is das system totale käse , da haste ja nur einen lastzustand .....vollast

@ Sparxx und Us amps.

fällt eich auf, dass ihr beide mehrfach den anderen an Quellangaben gefragt hat?
Mach doch einfachmal einer von euch nen Anfang, dann kämenwir was da angeht vllt ein Stück weiter ;😉

Zitat:

aber für beschleunigungs rennen is das system totale käse , da haste ja nur einen lastzustand .....vollast

kanns sein, dass du die Gangwechsel vergisst?

Zitat:

Original geschrieben von Sparxx


Hi,

leider ist mir und auch meinen Kollegen Dein System nicht bekannt. Audi hat zu Walter Röhrls Zeiten noch KEIN ALS. Dort wurde der "Tanz auf den Pedalen" von Walter Röhrl "erfunden". Er hat mit dem linken Fuß gebremst und mit dem rechten, durch Gasstöße den Lader weiterhin mit Abgas versorgt.
Die ersten waren Toyota. Auch wenn es Dir nicht gefällt. 😉
Mir ist bei Deinem System noch nicht klar, wo denn das Benzin herkommt?
Frischluft ohne Sprit ist wie ein Schneidbrenner, da verbrennt alles.

Egal,
solange Du mir keine Quelle nennen kannst, kann ich leider nur widersprechen.
Es wird in der WRC nunmal so gemacht, wie ich es beschrieben habe.

CYA

Sparxx

um auch mal meinen senf dazuzugeben, da das thema ja wieder hochgeholt wurde:

Us amps und driftmaster haben recht, das system funktioniert so wie sie es beschrieben haben (wenn man allerdings keine ahnung hat, kann mans auch net verstehen warum sie recht haben)

das benzin wird in den krümmer eingespritzt um die abgasturbine anzutreiben (bei geschlossener DK)

das knallen entsteht durch explosionen des benzins im turbolader und auspuffkrümmer

da der turbolader die ganze zeit über angetrieben wird, fördert er auch weiter luft gegen die geschlossene drosselklappe!

tritt man jetz wieder aufs gas wird die DK geöffnet und die luft strömt weiter in die brennräume usw...

der sinn dahinter is einfach, dass man immer ladedruck bei allen drehzahlen zur verfügung hat!

wenn der lader jedesmal nach dem tritt aufs gas neu ladedruck aufbauen muss kostet das schließlich zeit!

@Sparxx: der tanz auf den pedalen von walter röhrl wird wahrscheinlich die "hacke-spitze-technik" sein, falls du das meinst!
(beim runterschalten wird, gekuppelt und mit den zehen des rechten fusses gebremst und mit der ferse werden gasstöße erzeugt)

hoffe das war einigermaßen verständlich!

dat system kenn ich auch aus der wrc. 

vor jahren mal da war beim "mr hollywood" solberg das system ausgefallen und denke das waren volle 35 sec. auf ner 8km WP die der da verloren hat...

da war irgendwas mit der einspritzdüse im abgaskrümmer nicht in ordnung und der lader musste immer aufs neue beschleunigt werden beim schaltvorgang etc...

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


dat system kenn ich auch aus der wrc. 

vor jahren mal da war beim "mr hollywood" solberg das system ausgefallen und denke das waren volle 35 sec. auf ner 8km WP die der da verloren hat...

da war irgendwas mit der einspritzdüse im abgaskrümmer nicht in ordnung und der lader musste immer aufs neue beschleunigt werden beim schaltvorgang etc...

mfg 

naja, der zeitverlust ohne ALS is nicht unbeträchtlich, das stimmt!

ganz davon zu schweigen dass der wagen dadurch im unteren drehzahlbereich weniger drehmoment hat (welches ja genau bei kehren usw. benötigt wird) weil der natürliche abgasstrom für den turbolader zu klein is!

Holla, die letzten 10minuten habe ich darüber nachgedacht ob ich hierzu etwas schreibe, oder nicht.

aber hier dann doch einfach mal ein versuch das "billigeste" ALS zu erklären.

Dieses ist rein per software realisierbar!
Man spritz recht viel kraftstoff ein und zündet erst wenn die Auslassventile schon öffnen.
Effekt: die Explosion haut direkt in den Turbolader und dreht damit die Turbine an.
Der Kraftstoff wird GANZ normal eingespritz in die Brennräume. Zusatzdüsen sind hier nicht notwendig (klar gibt es system die das so machen!)

Vorteil: Ladedruck ohne Last.
Nachteile: Turbolader und Ventile EXTREM belastet, daher im Straßenfahrzeug dauerhaft nicht sinnvoll.
Und nicht zuvergessen: Kein unterdruck mehr! also funktioniert z.B. Bremskraftverstärker nicht!

Braucht es spezielle turbolader? Nein. Allerdings ist haltbarkeit hier 2. rangig!
Es funktioniert auch mit Schalldämpfern!
allerdings sind wenige schalldämpfer und kein Kat äußerst sinnvoll.
Da z.B. ein keramikkat das spiel garnicht mitmacht und direkt in einzelteile zerbröselt.
Für mich wäre eine solche modifiktation der Steuer-Software (meines autos) kein großes ding, allerdings sehe ich im Straßenverkehr hier keinen Einsatzweck... und auch im normalen Rundrennen sollte der Effekt sehr gering sein.
Rally und Drag sind wirklich die einzig sinnvollen möglichkeiten (Wobei Drag auch nur mit slicks oder allrad..)

Zitat:

Original geschrieben von ornt-la-orko


@ Sparxx und Us amps.

fällt eich auf, dass ihr beide mehrfach den anderen an Quellangaben gefragt hat?
Mach doch einfachmal einer von euch nen Anfang, dann kämenwir was da angeht vllt ein Stück weiter ;😉

Zitat:

Original geschrieben von ornt-la-orko



Zitat:

aber für beschleunigungs rennen is das system totale käse , da haste ja nur einen lastzustand .....vollast

kanns sein, dass du die Gangwechsel vergisst?

du glaubst doch nicht im ernst das einer beim gangwechsel auf der 1/4 meile voll vom gas geht und kuppelt ?

da wird am ganghebel gerissen und ein wenig das gas gelupft um die last vom strang zu nehmen .

alles andere is für hobby knaller die keine zeiten zusammenbringen und damit auch quark so ein system

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Holla, die letzten 10minuten habe ich darüber nachgedacht ob ich hierzu etwas schreibe, oder nicht.

aber hier dann doch einfach mal ein versuch das "billigeste" ALS zu erklären.

Dieses ist rein per software realisierbar!
Man spritz recht viel kraftstoff ein und zündet erst wenn die Auslassventile schon öffnen.
Effekt: die Explosion haut direkt in den Turbolader und dreht damit die Turbine an.
Der Kraftstoff wird GANZ normal eingespritz in die Brennräume. Zusatzdüsen sind hier nicht notwendig (klar gibt es system die das so machen!)

Vorteil: Ladedruck ohne Last.
Nachteile: Turbolader und Ventile EXTREM belastet, daher im Straßenfahrzeug dauerhaft nicht sinnvoll.
Und nicht zuvergessen: Kein unterdruck mehr! also funktioniert z.B. Bremskraftverstärker nicht!

Braucht es spezielle turbolader? Nein. Allerdings ist haltbarkeit hier 2. rangig!
Es funktioniert auch mit Schalldämpfern!
allerdings sind wenige schalldämpfer und kein Kat äußerst sinnvoll.
Da z.B. ein keramikkat das spiel garnicht mitmacht und direkt in einzelteile zerbröselt.
Für mich wäre eine solche modifiktation der Steuer-Software (meines autos) kein großes ding, allerdings sehe ich im Straßenverkehr hier keinen Einsatzweck... und auch im normalen Rundrennen sollte der Effekt sehr gering sein.
Rally und Drag sind wirklich die einzig sinnvollen möglichkeiten (Wobei Drag auch nur mit slicks oder allrad..)

das sind dann die typen (gesehen bei der Rallyecross-EM), die sich das geld für den teuren umbau sparen wollen und bei denen es qualmt und knallt als gäbs kein morgen! 😁

Also ich weis nicht, wann Toyota das System eingeführt hat,, bzw damit experimentiert hat, aber das hier sollte mal bestätigen, dass bereits zu Walter Röhrls Zeiten der Urquattro ein ALS besaß.
http://www.youtube.com/watch?v=iiXXLt_ZqFk

Vllt hilft das.
Die Quelle sollte eigentlich zuverlässig sein. 😉 Schließlich war, Roland Gumpert war schließlich der Chef

Die erste Sache ist ob du ein ALS brauchst.

Was den ALS angeht, es ist ein System für Autos mit ein einziger Turbo. Wenn man kein Turbo hat oder ein Twin Turbo hat braucht man den ALS nicht.
Um das einfach zu erklären, ist es ein Teil was den Turbo-Lag auslöscht. Für die die es nicht wissen, braucht die Turbine vom Turbo immer ein bisschen Zeit bis es aufgeladen ist und die kompressierten Auspuffgasen zurück im Motor rein-schießt.
Das ALS durch instant Kombustion gibt das Auto genug schub um diese zeit, in die den Turbo am aufladen ist, auszulöschen.

Das ist ein Renn-System was meistens im Rally benutzt wird nach Kurven, um eine konstante Beschleunigung zu haben und kein Moment wo man absolut kein Power erhalten kann.

Wenn ihr euch fragt wieso ein Twin Turbo es nicht braucht, hier kommt die Antwort. Ein twin turbo hat immer ein Turbo für die niedrigen Umdrehungen und den anderen für die hohen. Der eine Turbo lädt während der andere funktioniert. Bevor einer jetzt denkt das ein zweiter Turbo ein muss der Motor dass auch auslasten können. Die einzigen die sowas machen sind die Japaner weil die meisten Motor, die aus dieser Insel kommen haben eine viel höhere Umdrehung Auslastung als jede anderen auf dieser Welt.

Um ein kleines beispiel zu geben, ist der durchschnitt an Umdrehungen bei 9000 rpm mit Motoren die auch bis 11000 rpm erreichen.

Wenn du es auf ein Auto wo die Rote Linie bei 5-6000 rpm hast, und ein Turbo eingebaut hast, ist das Misfiring System oder Anti-Lag System die beste Solution.

Upss... Ich hatte gleicht vergessen. Es gibt ein anderen Grund die Twin Turbos nur an Sport geeigneten Autos anzubauen. Das wäre die anzahl an PS die man auf einmahl erhaltet. Wenn das Auto nicht ein geeignetes Fahrwerk und so weiter hat, wird es schnell unkontrollierbar. Also einfach gesagt, es hat zu viel umpf um es auszuhalten.

Also um weniger auszugeben ist das ALS sicher das viel bessere System. Man braucht dann auch nicht sein Auto total wieder kennen zu lernen.

Ich hoffe es hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen