Turbo?? 1Y oder JR
Hallo
Einige haben sicher meinen Beitrag gelesen wo ich meinen Golf wiederaufbaue.
Meine Frage an euch ist nun welchen Turbo ich an meine Motor setzen soll.
Der Motor ist ein JR mit LDA und mittlerweile LLK.Aber ich bin noch nicht schlüssig welchen Turbo ich ihm verpasse.
Der 1Y soll schon von unten rum zur Sache gehen, aber der Turbo vom JR macht erst bei 2500-2800 Dampf,
wobei beide eigentlich nach oben hin "offen" sind.
Da ja die LDA vom JR ein LLK vorhanden und verbaut ist und eine anpassung von LD- und Einspritzmenge gemacht wird, denke ich das eine angemessene fahrbare und Standfeste Leistung mit dem Turbo vom 1Y machbar ist.
Nun warte ich auf eure Meinung.🙄
Teile sind eigentlich alle doppelt vorhanden.- Motorblock-ZK ( 1x mit 1x ohne Hydro )ESP (1x1Y-1xJR)
Turbo (dito )
Danke für eure Meinung.
21 Antworten
Habs nach Handbuch " Jetzt helfe..........." gemacht.
Darin stand beim 60ps kein Nachziehen, beim 70 u 80 psler Nachziehen wegen anderer Legierung des Zylinderkopfes.
Nach Anleitung eines anderen Motorforums im Netz wollte ich nicht arbeiten, wo behauptet wird nach der Einfahrzeit die Schrauben des ZK wieder lösen und neu anzuziehen. 😕 Kenne ich ,aber nicht bei VW
im selbsthilfehandbuch steht für den 60 PS das der eine geänderte kopfdichtung hat, bei der die schrauben nicht mehr nachgezogen werden 😉
allerdings schrieben die kopfdichtungen aus dem zubehör, die ich bisher immer genommen habe ein nachziehen auch für den 1V motor vor...
im zweifelsfall ist der verpackung der kopfdichtung eigentlich immer auch eine anleitung beigelegt mit anzugsmomenten etc...
ich hab jetzt gerade kein handbuch für den 3er golf oder 35i hier zur hand um mal nach den anugsvorschriften für den AAZ zylinderkopf schauen zu können...
Nun Ja
was passiert wenn ??
Ich die Kopfschrauben nicht nachziehe ( wegen Metalldichtung ), obwohl diese nachgezogen gehörten.?
Ich die Kopfschrauben nachiehe, obwohl ich es nicht bräuchte .?
🙄🙄
Hab ja nächste WE noch die Kupplung vor mir, zur not habe ich in meinem VW Lager noch einen komplett Satz einer 200ter LUK Kupplung ( mit VW Prägung ) liegen.( Druckplatte-Schwung und Belag mit ca.75% Fleisch )
AAZ wird einmal heiß laufen gelassen und dann noch 90 Grad nachgezogen.
Hab ich letzte Mal aber nicht gemacht, da wir das mit nem 2m Rohr nicht hinbekommen haben🙁 Fährt aber auch so.
Der AAZ turbo macht mit Pumpe mit LDA und 10er Steuerkolben ab 1700 Touren vollen Ladedruck😉 0,7 Bar.
Ich habe ja nen TDI getriebe mit 6ten Gang drin. Anhänger fahrten gehen sehr gut. der 5 Gang reicht um mit nem Hänger 80 zu fahren und man hat noch Leistung.
Planhänger mit 2X2,5m Windfläche vorn, kann ich hinterm Golf nicht empfehlen, bei Tempo 90 wollte der Hänger den Golf von der Straße schieben😉
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Hey!
Na mal ne Frage, bringt der 6.Gang auch mehr VMAX?
Gruß,Matze
mit 0,7 bar LD sicher nicht😉
😁 0,7 ist ja nicht das Ende sondern der Ausgangspunkt nach der Leistungskur😁
Derzeit ist mit Originaler Leistung ein Beschleunigen von 50 im 5ten möglich,also garnicht so schlecht.
Hab auch nicht vor einen Pferdehänger oder ein Holländisches Eigenheim zu ziehen.😁
Möchte ja nur gelegentlich meine Garagenabfälle zur Verwertung bringen oder den Heckenschnitt.
Zur zeit nutze ich dafür meinen Astra.😛