Tuningteile für den MK4
Thema Tuning :
Tut uns und euch selbst bitte einen Gefallen.
Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Tuning Teilen habt, schreibt die Hersteller an. Je mehr einzelne Personen Anfragen desto schneller bringen sie vlt ihre Gutachten oder Entwicklungen an Start.
Ich habe jetzt für ST-Line Turnier folgende Teile / Firmen angefragt:
Fahrwerke / Federn:
- H&R - soll "in Kürze" was kommen
- Eibach - ca April
- ST Suspension / kW - Mitte 2019
Auspuff:
- Remus - keine Entwicklung geplant
Felgen:
- Motec Wheels - ABEs sollen im Frühjahr überarbeitet werden
Design:
- Maxton Design - es gibt bereits Frontspoiler Ansatz für die ST-Line, habe Anfrage für ganzen Satz gemacht bisher keine Antwort
Je mehr Leute gezielt anfragen desto besser
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp. Das sieht Scheisse aus
843 Antworten
H&R hat mir freundlicherweise schnell geantwortet - sie hatten das Fahrzeug zur Prüfung im Hause, werden also dementsprechend bald Freigaben haben. Mir ging es nur um Distanzscheiben, mehr möchte ich gar nicht machen. Aber die werden ja nicht nur die geprüft haben - würde ich annehmen.
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 24. Februar 2019 um 18:44:04 Uhr:
Mal sehen wann es andere Lichteinheiten gibt und ob man die dann nutzen darf.Gerade hinten einen laufblinker zumindest LED wären super gewesen.
Die Heckleuchten selbst finde ich vom Design her echt super, aber wieso Ford hier weiterhin auf Halogen bei den Blinkern setzt, wissen wohl nur die Herren bei Ford.
Eine neue Rückleuchte, welche nicht wie ATU Tuning aussieht (bestes Beispiel die LED Rückleuchten beim Seat Leon 1M) wäre echt ne coole Sache.
Es könnte am Anhängersteuermodul liegen, wegen der Blinkersteuerung. An den Anhängern sind mehrheitlich Glühbirnen verbaut.
Ähnliche Themen
Dann hätten aber Mercedes BMW und Co ein riesiges Problem
Dann frag mal dort nach was die Kosten und dann Vergleich mal den Preis der Lösung des mk4. Machbar ist alles aber wer will das denn auch bezahlen.
Konfiguriert mal einen Audi mit der Ausstattung des mk4. Mir reicht dann auch die Glühbirne für den Blinker.
Es gibt auch günstige Autos mit LED Blinkern.
Das Argument zieht für mich nicht.
Man hätte diese auch gerne als Extra machen können, welches Ford bei den LED Rückleuchten ja getan hat.
Diese sind nämlich nicht Serie.
Und man setzt ja schon überall LEDs ein, aber nur bei den Blinkern hinten nicht?
Bremslicht auch nicht 🙄
Aber auch dafür ist gerade eine Lieferung auf dem Weg zu mir.
Ach die auch nicht? Dachte die wären
Nö, Bremslicht auch nicht.
Dafür ist der Blinker vorne in led, wenn auch led Scheinwerfer geordert. Dafür ist der Nebelscheinwerfer bei Titanium in Halogen, bei STLine wiederum in led.... Na kommt noch jemand mit? 😛
Diese Politik kann man nicht verstehen.
Das ist aber Marketing. Ich war noch nie einem Unternehmen tätig, in dem die Marketing Leute was gutes gebracht haben.
Scheint Usus zu sein 😮
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frage ob LED oder Obst nicht im Marketing entschieden wird.
Das war halt einfach ein paar Kröten billiger 🙄
Naja, das "dämliche" hier ist, daß ja tatsächlich ein Großteil der Beleuchtung (Innenraum, Kennzeichen, Spiegel, Nebelschlußleuchte, Rückfahrscheinwerfer, Rücklicht) LED ist. Bei meinem Fahrzeug (mit den intelligenten LED-Scheinwerfern) ist außer Blinker hinten, Bremslicht und Kofferraum im Prinzip alles LED. Da hätte man den kleinen Schritt ruhig auch noch gehen können.
Wie ist das eigentlich bei den einfachen LED-Scheinwerfern, kommen die auch mit Glühobst als Blinker vorne, oder ist da wenigstens dann konsequent LED verbaut?
Ich denke die wollten noch was für das facelift aufsparen.