tuning weiderstand

VW Golf 1 (17, 155)

als ich eben so bei ebay rein schaute sah ich diese Auktion:

TUNING FÜR EUREN VW

Dieser kleine Widerstand manipuliert das Steuersystem und reichert so das Benzin- Luftgemisch an.

Kann vergleichsweise bis zu 20PS mehr Leistung bringen!

KEIN Werkzeug notwendig

KEINE Auto-Kenntnisse

und auch kein Computer

Es ist in ca. 10 min. angebracht, zum einbau ist eine Anleitung dabei.

Es wird KEINE Änderung im Steuergerät o.ä. vorgenommen!

Es schadet dem Motor in keinster weise!

Es wird kein TÜV o.ä. benötigt (gibt auch keine ABE), da das Teil so klein ist, das es eh nicht gefunden werden könnte. (würde es dennoch vor TÜV und AU entfernen, was ja schnell gemacht ist)

Funktioniert nicht bei Diesel und Turbo-Motoren!

Ihr bekommt kein neues Steuergerät, kein neues ECU, oder sonstiges, es handelt sich um einen Widerstand (wie abgebildet), Durch dieses "ECU-Upgrade" , saugt der Motor mehr Luft-Benzin-Gemisch und erhält dadurch natürlich auch mehr leistung

Lieferumfang:

Anleitung auf deutsch

ECU-Widerstand

TUNING FÜR EUREN VW

wollte euch fragen ob das wirklich funktionieren kann, und was ihr daveon haltet.

wisst ihr ob mein 1,6 G1 Cabrio Bj: 85 einen luftmengenmesser hat?

danke für eure hilfe

24 Antworten

geh zu deinem nächsten VW Händler und sag denen was du für Umbaumaßnahmen planst. Die werden das entweder vermitteln, oder mußt selbst beim Werk anrufen. Am besten ist du hast alle Daten vom Spender des motors (Fahrzeugbrief) und deinem Fahrzeug. Wenn du denn nach ein paar wochen deine freigabe bekommen solltest, ist der rest nur noch pille palle. Die sagen dir was erforderlich ist und was nicht...

0800 V O L K S W A G E N

oder http://www.motor-talk.de/search.php?s=

Ola
Am einfachsten und am Billigsten ist es einen 1.8 RP aus dem 2 Giolf zu nehmen, da kannst du alles prob übenerhmen und gehst danach zum Tüv mit dem Brief von dem G2
und sagst du hast umgebaut, und das du jetzt 90PS mit kat hast zu vorher 75 ohne.oder bist du einer der wenigen 85 Cab fahrer die kat haben?

Du kannst prinzipiell alles einabuen was eine bessere Abgasnorm hat wie der original motor,
musst dir nur von vw unbedenklichkeits bescheinigungen holen,
habe ich bei mir auch gemacht als ich auf RP Motor umgebaut habe, nur fahre ich den ohne Kat mit Vergaser, hat mehr leistung und läuft besser :-)
grus Dieter

danke habt mir sehr geholfen,

habe nur angst das es dann der rest vom auto nicht mehr lange macht. aber bisher ist kein rost zu sehen, nicht mal ansatzweise.

werde mich nun auf die suche nach einem schönen G60 machen.

Danke

Ähnliche Themen

habe doch noch eine frage, wenn ich einen g60 verbaue, wei sieht es nachher mit der versicherung und mit der steuer aus?

Also wenn ich mir mal dein BJ angucke, vermute ich einfach mal, das du keinen Kat (weder G noch U) besitzt.
Da könntest du alleine an der Steuer ein paar 100Euro im Jahr sparen, wenn du den G60 (der ja die Euro 1 Norm erfüllt) MIT Kat einbaust.
Die Versicherung wird ei bischen teurer werden.

Um mal zum topic zurückzukommen: Solche Tuningwiederstände sicnd Schwachsinn. Wenn das wirklich funktionieren würde, hätten das schon hunderte Leute eingebaut und könnten positiv berichten (oder VW hätte das gleich von Werk aus verbaut)

MfG Jettadeluxe

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


.............
Um mal zum topic zurückzukommen: Solche Tuningwiederstände sicnd Schwachsinn. Wenn das wirklich funktionieren würde, hätten das schon hunderte Leute eingebaut und könnten positiv berichten (oder VW hätte das gleich von Werk aus verbaut)

MfG Jettadeluxe

Man muß das anders sehen. Durch diesen Widerstand wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass der Motor noch nicht so warm ist. Dadurch läuft er etwas fetter, was sich unter bestimmten Voraussetzungen durchaus positiv bemerkbar machen kann.

Es gibt aber bessere Möglichkeiten, diesen Effekt zu erreichen.

Was aber wieder einen höheren Spritverbrauch zur Folge hat... und was sonst noch alles auf einen zu kommt will ich gar nicht wissen (AU,KAT usw). Und im Vergleich hierzu ist das alles nichts wert

und was noch zu bedenken wäre hat der wagen überhaupt ein steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von norder


Man muß das anders sehen. Durch diesen Widerstand wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass der Motor noch nicht so warm ist. Dadurch läuft er etwas fetter, was sich unter bestimmten Voraussetzungen durchaus positiv bemerkbar machen kann.
Es gibt aber bessere Möglichkeiten, diesen Effekt zu erreichen.

Genau das ist mir auch durch den Kopf geschossen.

Ich glaub ich setz meinen alten Temp. fühler bei Ebay rein. Das sollte aufs gleiche rauskommen 😉.

Grüße knight

Deine Antwort
Ähnliche Themen